Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima

5 verfasser

Seite 1 von 3 1, 2, 3  Weiter

Nach unten

Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Empty Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima

Beitrag  Gast Sa 22 Jun 2013, 11:28

Diese Steinbrechgewächse gehören neben den Hostas zu den farbenfrohesten Blattschmuckpflanzen, die man sich in den Garten holen kann ... und durch die tollen Zeichnungen und Farben der Blätter spielen die Blüten letztlich keine Rolle mehr - obwohl auch das sehr apart aussieht Wink

Meine rosablühende Heuchera 'Magic Wand':
Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Heuche12
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Empty Re: Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima

Beitrag  Gast Sa 22 Jun 2013, 17:32

Mit einer Tiarella kann ich auch dienen, die Heucheras muss ich erst noch ablichten.

Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima 479706164_3f3446aed7_z
Tiarella Blüte von Dornenwolf auf Flickr

Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima 479719593_2c9dd2e70e_z
Tiarella - Schaumblüte von Dornenwolf auf Flickr

Schaumblüte - Tiarella 'Black Velvet'


Gruß Wolfgang
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Empty Re: Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima

Beitrag  Gast So 23 Jun 2013, 21:27

Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Wasse120

Blütenstand - Purpurglöckchen (Heuchera)  Die Blüten dieser Zuchtform sind leider nicht purpur
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Empty Re: Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima

Beitrag  Gast Mo 24 Jun 2013, 11:06

Wink Es gibt ja noch die Zusatznamen: Bronzeglöckchen und Silberglöckchen Wink ... aber damit wäre die Verwirrung perfekt Gestört
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Empty Re: Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima

Beitrag  Gast Mi 17 Jul 2013, 20:19

Blüte bei Heuchera "Root Beer":
Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Heuche11
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Empty Re: Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima

Beitrag  Gast Do 25 Jul 2013, 09:54

Blüten der Heuchera sanguinea 'Magic Wand':
Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Heuche12

Heuer hatte er sehr wenig Blüten, mein "Leuchtkäfer":
Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Heuche13
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Empty Re: Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima

Beitrag  Christian Do 25 Jul 2013, 18:40

Heucheras habe ich auch einige, muss ich doch direkt mal Bilder machen:D 
Christian
Christian
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 387
Lieblings-Gattungen : Winterharte (nicht nur Kakteen), Bromelien und Tillandsien

Nach oben Nach unten

Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Empty Re: Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima

Beitrag  Gast So 28 Jul 2013, 15:09

Blühwunder Tiarella-Hybride 'Pirate's Patch':
Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Tiarel10

Blütezeit war von Ende April bis Ende Juni/Anfang Juli Fröhlich 
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Empty Re: Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima

Beitrag  Bimskiesel Fr 23 Aug 2013, 09:50

wir sind auch gerade dabei, die Heucheras / Heucherellas für uns zu entdecken. Sie sind ideal für schattige Beete und in so eines haben wir drei Stück gesetzt. Die sehen bestimmt auch schön aus, wenn im Winter das Laub ein bißchen Farbe in die Landschaft zaubert.

Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima X33410
von links: Heucherella "Gold Zebra", Heuchera oder Heucherella, Heuchera Hybr.

Kann jemand etwas zur Frosthärte dieser Gattungen / Hybriden machen?

Grüße, Antje
Bimskiesel
Bimskiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1483
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...

Nach oben Nach unten

Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima Empty Re: Heuchera - Heucherella - Tiarella - Tellima

Beitrag  Gast Sa 24 Aug 2013, 09:42

Hallo Bimskiesel,

die sind komplett winterhart! Einzig die gelblaubigen Varianten sind etwas empfindlicher, da empfiehlt es sich, die mit Reisig abzudecken Wink ... wenn allerdings der Winterfrostwind nicht wirklich hinkommt, schaffen sie es auch ohne Schutz (zwecks der Optik des Laubes im Winter Wink )
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Seite 1 von 3 1, 2, 3  Weiter

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten