Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Sommerstauden

+8
KarMa
kieselstein
Wolke
Liet Kynes
cool-oma-renate
Alex H.
Fred Zimt
Doodelchen
12 verfasser

Seite 5 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5

Nach unten

Sommerstauden  - Seite 5 Empty Re: Sommerstauden

Beitrag  nikko Di 27 Jun 2017, 15:52

Danke Kerstin,
hier nochmal nur die Gelbe...:
Sommerstauden  - Seite 5 Ginste10

Und diese kleine entzückende Blume hat als Einzige den Scheckenangriff auf die Aussaatschale mit den Wildblumen überlebt:
Sommerstauden  - Seite 5 Unbeka10

Jetzt steht sie zwischen den Kakteen im Unterstand.

LG,
Nils
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4383
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Sommerstauden  - Seite 5 Empty Re: Sommerstauden

Beitrag  Gast Di 27 Jun 2017, 16:29

Danke für's Feedback, Nils!

Bei dem Geißklee bin ich mir nun sicher, daß es Cytisus nigricans ist ...

Und Dein Wildblümchen ist das hier
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Sommerstauden  - Seite 5 Empty Re: Sommerstauden

Beitrag  nikko Mi 28 Jun 2017, 07:39

Moin Kerstin,
vielen Dank für die Bestimmung. Geißklee, da wäre ich nie darauf gekommen... Jetzt ich erinnere mich, dass auf der Tüte mit den Wildblumen unter anderem auch 'Elfenspiegel' (Nemesia) stand - muß direkt mal testen, ob die wirklich duften!

LG,
Nils
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4383
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Sommerstauden  - Seite 5 Empty Re: Sommerstauden

Beitrag  Gast Mo 10 Jul 2017, 16:22

Sterndolde (Astrantia major) 'Roma':
Sommerstauden  - Seite 5 Astran10

Acanthus mollis:
Sommerstauden  - Seite 5 Acanth10

Thalictrum aquilegifolium (Akeleiblättrige Wiesenraute):
Sommerstauden  - Seite 5 Thalic10
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Sommerstauden  - Seite 5 Empty Re: Sommerstauden

Beitrag  Gast So 22 Jul 2018, 12:15

Delphinium x elatum (Hoher Rittersporn) 'Sky Sensation'
Sommerstauden  - Seite 5 Delphi11
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Seite 5 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten