Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1

+94
P.E.K.K.A.
Palmbach
ClimberWÜ
Pekra
ossiilch
Spike-Girl
Timm Willem
Didi (†)
frosthart
gym+lob
Toledo
Thomas G. (†)
Kaktusfreund81
MaBo66
Ada
Skyforger
romily
Sheosha
Didi52
Stekel
ernesto42
Avicularia
alsleb
Perth
Pantalaimon
Astrocat
Patricj
Hardy_whv
CactusJordi (†)
Rebutzki
RalfS
darwi
Beetlebaby
Datensatz
agavenandmore
pisanius
islek
Acre
Dine
Spickerer
Frenchmarine
Feinripp
Marling
Mc Alex
Msenilis
Aless
Ebi
Eriokaktus
fossi
Cactophil
gerwag
bigottoo
Axel F.
rufilein
benni
OPUNTIO
KarMa
stachelmaus
Kaktus big
cirone
Odessit
Hallunklan
Der Kaktus
Echinopsis
Escobar
michaelj
Matches
Nopal
libolev
sensei66
Tarias
jupp999
Lutek
Jörg
komtom
ubobe
Joshie1
zwiesel
Bimskiesel
phu-Melo
boophane
Stachelkumpel
Cristatahunter
volker
HerbertR
wikado
Maranta
Jiri Kolarik
Arzberger
kaktussnake
Pheile
Santarello
m.p
Egger
98 verfasser

Seite 23 von 99 Zurück  1 ... 13 ... 22, 23, 24 ... 61 ... 99  Weiter

Nach unten

Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1 - Seite 23 Empty Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1

Beitrag  Odessit Di 04 Aug 2015, 22:02

Gymnocalycium Kozelskyanum

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Odessit
Odessit
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 397
Lieblings-Gattungen : Frostharte Kakteen und a. Sukkulenten

Nach oben Nach unten

Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1 - Seite 23 Empty ...Pflanzen...

Beitrag  komtom Di 04 Aug 2015, 22:56

Hallo Gemeinde,

diese beiden Pflanzen habe ich einst von Franz Striegel, Kufstein bekommen. Das ist lange her und der Grösse nach zu urteilen wuchsen sie sehr langsam.
Der Körper ist braun so auch die Blüte, zumindest im Schlund das ist schon ungewöhnlich.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Für mich waren es bisher Pflanzen die klar bei Gymnocalycium bodenbenderianum einzuordnen sind, aber heute
ist klar dass die Pflanze die bisher als G. riojense bezeichnet wurde das eigentliche G. bodenbenderianum sein soll.

also bis bald und Grüße

komtom
komtom
komtom
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1076
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.

Nach oben Nach unten

Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1 - Seite 23 Empty Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1

Beitrag  Cactophil Di 04 Aug 2015, 23:30

Hallo zusammen, hier nachgeliefert die Blütenfotos meines (vermutlichen?) Gymnocalycium cardenasianum aus Beitrag 192 - allerdings hab ich daran mittlerweile etwas Zweifel; denn wenn ich andere Blütenfotos von G. cardenasianum zum Vergleich heranziehe, bemerke ich einige Unterschiede: z.B. hatte mein Exemplar hier eine Blütenröhre von über 5 (!!!) cm Länge, und einen geschätzten Durchmesser von 2,5 - 3 cm... wirklich ein riesiges Trumm, das hatte ich nicht erwartet! Ist das Blütenbild derart variabel, bzw. kommt das jemandem bekannt vor?
Blüte blieb auch für 5 Tage geöffnet (nachts geschlossen), und hat so wie's aussieht begonnen eine Frucht zu bilden yeahh Hab (aus Mangel an anderem cardenasianum) mit Pollen von G. schickendantzii bestäubt, mal sehen ob das geklappt hat! Jetzt aber die Bilder!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cactophil
Cactophil
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1083
Lieblings-Gattungen : alle ;)

Nach oben Nach unten

Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1 - Seite 23 Empty Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1

Beitrag  Gast Mi 05 Aug 2015, 09:30

komtom schrieb:Hallo Gemeinde,

diese beiden Pflanzen habe ich einst von Franz Striegel, Kufstein bekommen. Das ist lange her und der Grösse nach zu urteilen wuchsen sie sehr langsam.
Der Körper ist braun so auch die Blüte, zumindest im Schlund das ist schon ungewöhnlich.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Für mich waren es bisher Pflanzen die klar bei Gymnocalycium bodenbenderianum einzuordnen sind, aber heute
ist klar dass die Pflanze die bisher als G. riojense bezeichnet wurde das eigentliche G. bodenbenderianum sein soll.

also bis bald und Grüße

komtom

Hallo Komtom

übrigens er heißt Franz Strigl ( daher auch G.striglianum)
die linke Pflanze könnte ein G. obductum ( gefunden bei Lucio Mansilla (Cordoba), die rechte tendiert eher zu G. occultum

VG
Gymnocalycium
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1 - Seite 23 Empty Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1

Beitrag  Eriokaktus Mi 05 Aug 2015, 15:53

Hallo an die Gymno-Gemeinde...,

habe auch einen alten Recken in meiner Sammlung, der regelmäßig blüht, aber immer noch namenlos ist ... , vielleicht könnt Ihr ja Abhilfe schaffen ... Wink

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

immer wieder erstaunlich, das er seine Blüten durch dieses Dornengeflecht hindurch schieben kann ...

Gruß  Joachim
Eriokaktus
Eriokaktus
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 831

Nach oben Nach unten

Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1 - Seite 23 Empty Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1

Beitrag  Cristatahunter Do 06 Aug 2015, 00:01

Hier die verschiedenen roten Gymnocalycium
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. carminanthum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. oenantheum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. baldianum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. carminanthum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
G. baldianum
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1 - Seite 23 Empty Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1

Beitrag  Cristatahunter Do 06 Aug 2015, 00:05

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium riojense
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mesopotanicum
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium chiquitanum
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1 - Seite 23 Empty Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1

Beitrag  libolev Do 06 Aug 2015, 17:24

G. spegazzinii v. punilense
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
libolev
libolev
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 155
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Aztekium, Gymnocalycium, Sulcorebutia und noch einige andere Gattungen

Nach oben Nach unten

Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1 - Seite 23 Empty Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1

Beitrag  Lutek Do 06 Aug 2015, 21:54

Gymnocalycium berchtii LB 320

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gymnocalycium oenanthemum (= tillianum)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gymnocalycium ragonesei Zubr

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 7007
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1 - Seite 23 Empty Re: Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 1

Beitrag  Lutek Fr 07 Aug 2015, 20:07

Gymnocalycium ochoterenae ssp. variispinum

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 7007
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Seite 23 von 99 Zurück  1 ... 13 ... 22, 23, 24 ... 61 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten