Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Titanopsis (alle Arten)

+43
Lutek
Darkandy1969
Elisonne
Trude
Kaktusfreund81
Lithopslove
Henning
Vollsonnig
Ada
Die Dicke
TobyasQ
Didi (†)
Spickerer
soufian870
abax
KarMa
Lorraine
Thomas G. (†)
Torsten
Gerd D.
feldwiesel
Litho
Echino
kaktusclaudi
Kotschoubey
Escobar
Auricular
RalfS
Pieks
Fred Zimt
zwiesel
wikado
Aspasia
Mc Alex
benni
steirer-in-steyr
cactuskurt
cool-oma-renate
deedee11
Wüstenwolli
volker
Echinopsis
Bimskiesel
47 verfasser

Seite 20 von 26 Zurück  1 ... 11 ... 19, 20, 21 ... 26  Weiter

Nach unten

Titanopsis (alle Arten) - Seite 20 Empty Re: Titanopsis (alle Arten)

Beitrag  Didi (†) Fr 13 Dez 2019, 14:31

Es fehlte nur ein wenig Sonne:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Didi (†)
Didi (†)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 334
Lieblings-Gattungen : Arios, Gymnos uva.

Nach oben Nach unten

Titanopsis (alle Arten) - Seite 20 Empty Re: Titanopsis (alle Arten)

Beitrag  Henning Fr 13 Dez 2019, 15:05

Klasse!
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5249
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Titanopsis (alle Arten) - Seite 20 Empty Re: Titanopsis (alle Arten)

Beitrag  benni Fr 13 Dez 2019, 18:10

Wunderschön Didi,
ich mag diese 'Echsen' sehr; meine 2-jährigen,
selbst ausgesäten werden auch bald blühen  -
Fotos kommen dann.
Liebe Grüsse
benni
benni
benni
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1423
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.

Nach oben Nach unten

Titanopsis (alle Arten) - Seite 20 Empty Re: Titanopsis (alle Arten)

Beitrag  Lutek Sa 14 Dez 2019, 16:38

Hallo Didi,

ein wirklich schönes Exemplar hast du da. Wie lange ist die schon bei dir in Pflege?

Meine Altpflanze setzt eigentlich jedes Jahr Knospen an. Ohne Licht und vor allem Wärme wird das aber nichts.

Vor ca. 4 Wochen, im kühlen Gewächshaus mit 7 Knospen -

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

vor 2 Tagen im geheizten Zimmer bei ca. 20°C -

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 7035
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Titanopsis (alle Arten) - Seite 20 Empty Re: Titanopsis (alle Arten)

Beitrag  benni Sa 14 Dez 2019, 16:48

Sehr schön, Lothar

Bei Dir, und ganz allgemein, sind wohl die Winterblüher in Deutschland
früher dran als hier in Spanien.
Meine fangen erst ganz zaghaft an, sich für ein paar kleine Knöspchen
zu entscheiden  -  bis zum Blühen dauert's aber noch.
Liebe Grüsse
benni
benni
benni
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1423
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.

Nach oben Nach unten

Titanopsis (alle Arten) - Seite 20 Empty Re: Titanopsis (alle Arten)

Beitrag  Didi (†) Sa 14 Dez 2019, 18:26

Die Titanopsis habe ich im Januar 2018 ausgesät. Die abgebildete ist am weitesten.
Ich habe noch 2 Pflanzen, die aber frühestens 2020 blühen. Im Januar 2020 werde ich T. hugo-schlechterii aussäen.
Didi (†)
Didi (†)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 334
Lieblings-Gattungen : Arios, Gymnos uva.

Nach oben Nach unten

Titanopsis (alle Arten) - Seite 20 Empty Re: Titanopsis (alle Arten)

Beitrag  benni Mi 25 Dez 2019, 17:32

So, nun kommen bei mir auch die ersten Blüten der Titanopsis calcarea.
Diese hier sind die zweieinhalbjährigen Sämlinge; die grösseren halten
sich noch vornehm zurück, werden sich aber irgendwann auch noch zum
Blühen entscheiden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei genauerem Hinsehen kann man noch einige Knospen mehr entdecken.
Noch schöne Feiertage wünsche ich mit
lieben Grüssen
benni
benni
benni
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1423
Lieblings-Gattungen : rebutia,sulcos,kleine kakteen, Lithops u.a. Sukk.

Nach oben Nach unten

Titanopsis (alle Arten) - Seite 20 Empty Re: Titanopsis (alle Arten)

Beitrag  Henning Di 24 März 2020, 08:11

Hallo zusammen,
vor ein paar Tagen habe ich so eine kleine Bonsaischale geschenkt bekommen und könnte mir vorstellen, dass meine Titanopsen darin sehr gut aussehen würden. Da diese Schale aber relativ flach ist, stellt sich mir so spontan die Frage, wie tief ein Titanopsistopf denn sein soll. Sind das Tiefwurzler?
Brauchen die ein eher tiefes Pflanzgefäß oder reicht ein flacheres? Wie sieht das Wurzelsystem der Titanopsen überhaupt aus? Hat jemand von Euch da Erfahrungen oder gar Bilder parat?
Jetzt schon danke für Eure Antworten.
Bleibt gesund.
Gruß Henning
Henning
Henning
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5249
Lieblings-Gattungen : Conophytum, Lithops, Tillandsien, Orchideen, fleischfressende Pflanzen im Garten - von allem was

Nach oben Nach unten

Titanopsis (alle Arten) - Seite 20 Empty Re: Titanopsis (alle Arten)

Beitrag  Gast Di 24 März 2020, 10:06

Ich mach das immer so: Austopfen und angucken. Zumal ja auch innerhalb einer Gattung von Art zu Art eklatante Unterschiede herrschen können.
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Titanopsis (alle Arten) - Seite 20 Empty Angefressene Titanopsis, Vogel oder Insekt?

Beitrag  Edd Mo 03 Aug 2020, 18:13

Hallo allerseits,
Ein böses Tier hatte am meinen Blumen genagt

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ich glaube eine Heuschrecke, ich habe ein Paar auf dem Balkon neben den Blumen gefunden.  einer überlebte nicht, der andere musste gegen Kaution freigelassen werden.  wegen des Protests meiner Frau.
Was tun mit der Pflanze?  Wasserstoffperoxid, Aktivkohle?

Danke im voraus.
Grüße, Edd
Edd
Edd
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 240
Lieblings-Gattungen : Lithops und Co

Nach oben Nach unten

Seite 20 von 26 Zurück  1 ... 11 ... 19, 20, 21 ... 26  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten