Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Sarcocaulon

+36
Lorraine
thx-tom
hendan
obesum
Haase
Pollox
kihru@web.de
Doodelchen
Kimchi
frosthart
Roadhorse
Bombax
Avicularia
plejadengucker
Monteiroastrild
Susanne77
Mintom
pisanius
Gallifrey
soufian870
feldwiesel
Riahwhana
Aheike
Cristatahunter
Litho
Morning Star
yang945
Alex H.
Echinopsis
Auricular
Hardy_whv
Kakteenforum
Asclepidarium
ingrid222
davissi
Mexikofan
40 verfasser

Seite 19 von 23 Zurück  1 ... 11 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23  Weiter

Nach unten

Sarcocaulon - Seite 19 Empty Re: Sarcocaulon

Beitrag  Gast Mo 15 Aug 2022, 18:22

Ach so, hallo und herzlich Willkommen hier im Forum natürlich auch noch.

Beste Grüße - Shamrock (aka Matthias)
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Sarcocaulon - Seite 19 Empty Re: Sarcocaulon

Beitrag  Haase Di 16 Aug 2022, 10:30

Danke für die schnelle Antwort & das Willkommen!
Mir kam beim lesen des Threads einfach die Idee mit den Samen...
Ich konnte aber genau wie Du in den Jahren noch nie Samenkapseln feststellen.

Demnach müsste ich mir noch ein, zwei Exemplare besorgen, damit ich zum Erfolg komme, richtig ?

LG
Haase
Haase
Haase
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : Boswellia, Euphorbia, Caudex

Nach oben Nach unten

Sarcocaulon - Seite 19 Empty Re: Sarcocaulon

Beitrag  Gast Di 16 Aug 2022, 10:41

Befürchte daran führt dann kein Weg vorbei.
Meine beiden vanderietiae blühen eigentlich den ganzen Sommer schon, aber stehen nicht nebeneinander. Da sollte ich zeitnah mal dran denken und eine gezielte Bestäubung versuchen. Wenn die wider Erwarten nicht klappt, könnte es diffizil werden. Aber vielleicht meldet sich ja auch noch jemand mit mehr Erfahrung?
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Sarcocaulon - Seite 19 Empty Re: Sarcocaulon

Beitrag  feldwiesel Di 16 Aug 2022, 10:43

Ich hätte meiner kleinen Pflanze ja gern zwei Geschwister spendiert - aber der Markt scheint leer?
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2038
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Sarcocaulon - Seite 19 Empty Re: Sarcocaulon

Beitrag  Haase Di 16 Aug 2022, 12:06

Hab gerade die letzte vanderietiae bei Röhner ergattert Very Happy Very Happy Very Happy
Haase
Haase
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : Boswellia, Euphorbia, Caudex

Nach oben Nach unten

Sarcocaulon - Seite 19 Empty Re: Sarcocaulon

Beitrag  feldwiesel Di 16 Aug 2022, 15:26

Tja, dann muss ich wohl doch zur ELK ..
feldwiesel
feldwiesel
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2038
Lieblings-Gattungen : Ariocarpus, Matucana, Lithops, Coryphanta

Nach oben Nach unten

Sarcocaulon - Seite 19 Empty Re: Sarcocaulon

Beitrag  obesum Di 16 Aug 2022, 15:30

Dann habe ich eine Mitfahrgelegenheit?
Freu...
obesum
obesum
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 167
Lieblings-Gattungen : Adenium obesum, frostharte Sukkulenten und Kakteen

Nach oben Nach unten

Sarcocaulon - Seite 19 Empty Re: Sarcocaulon

Beitrag  Pollox Mi 14 Sep 2022, 13:35

Hier mal ein Update zu meinen Sarcos.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
S.multifidum

Ich konnte einige S.peniculinum samen erstehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
3 Wochen alt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
letzte Woche ausgesät.
Pollox
Pollox
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 49
Lieblings-Gattungen : Turbinicarpus Pseudolithos

Nach oben Nach unten

Sarcocaulon - Seite 19 Empty Re: Sarcocaulon

Beitrag  thx-tom Mi 14 Sep 2022, 13:46

ich würde nach dem Keimen die Tüte wegnehmen. Die werden schnell braun.

Viele Grüße
thx-tom
thx-tom
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 465
Lieblings-Gattungen : Ascleps und quer durch den Garten

Nach oben Nach unten

Sarcocaulon - Seite 19 Empty Re: Sarcocaulon

Beitrag  Tobi F Mi 14 Sep 2022, 13:54

Toll wo hast du die denn her?
Wie alt sind die multifidum? Meine vom Frühling treiben jetzt auch wieder aus.

_________________
Liebe Grüße
Tobias
Tobi F
Tobi F
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 212
Lieblings-Gattungen : Querbeet

Nach oben Nach unten

Seite 19 von 23 Zurück  1 ... 11 ... 18, 19, 20, 21, 22, 23  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten