Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um?

+2
RalfS
Litho
6 verfasser

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach unten

Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um? Empty Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um?

Beitrag  Litho Mi 11 Nov 2015, 20:16

Hallo Nordlichter,
bei diesem untypischen Schiet-Wetter (18° und 80% Luftfeuchte) sind unsere Lithos doch sicher noch nicht in der Winterruhe.
Wie händelt ihr eure Lithos?
scratch
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5352
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um? Empty Re: Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um?

Beitrag  RalfS Do 12 Nov 2015, 08:19

Hallo

ich wohne im Süden und kann nix zu eurem "Schiet-Wetter" sagen.
Meine Steinchen stehen keine 3 Meter entfernt, auf dem überdachten
Balkon und warten auf die angekündigte Sonne. Very Happy
Letzte Woche gab`s noch einen Schluck Wasser.

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3207

Nach oben Nach unten

Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um? Empty Re: Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um?

Beitrag  Litho Do 12 Nov 2015, 12:26

Vielen Dank!
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5352
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um? Empty Re: Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um?

Beitrag  Cristatahunter Do 12 Nov 2015, 13:19

Kapstatt hat im Juni eine Lf. von 80% und Temperaturen von 0-18Grad. Nur Nordlichter haben sie keine.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20589
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um? Empty Re: Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um?

Beitrag  Litho Do 12 Nov 2015, 15:36

Guter Tipp - mit Kapstadt bzw. der Umgebung. In der Literatur findet man ja die Heimatregionen der Lithopse.
Und wenn man dann die Möglichkeit hätte, auf Wetterdaten oder zumindest Klimadaten aus den Regionen zuzugreifen,
könnte man ja checken ob man zuhause klimamäßig richtig liegt.
Vielen Dank für Deine Antwort!
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5352
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um? Empty Re: Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um?

Beitrag  RalfS Do 12 Nov 2015, 16:16

Habe gerade mal nachgeschaut.
In Kapstadt hat`s die nächsten 2 Wochen strahlenden Sonnenschein und
Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad.
Es geht aber eine steife Prise und deshalb zweifle ich die 80% Luftfeuchtigkeit an.

Grüße

Ralf
RalfS
RalfS
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3207

Nach oben Nach unten

Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um? Empty Re: Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um?

Beitrag  Litho Do 12 Nov 2015, 16:21

Das ist eben der Unterschied zwischen Klima (Cristatahunter) und Wetter (Du).
Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5352
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um? Empty Re: Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um?

Beitrag  Thorsten T. Fr 13 Nov 2015, 11:02

und vor allem auch der Unterschied zwischen Nordhalbkugel und Südhalbkugel. Wir steuern auf den Winter zu, die da unten auf den Sommer...

Grüße
Thorsten
Thorsten T.
Thorsten T.
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 201

Nach oben Nach unten

Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um? Empty Re: Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um?

Beitrag  Cristatahunter Fr 13 Nov 2015, 12:28

Ist es denn erwiesen das hohe Luftfeuchtigkeit schlecht für Lithops ist. An der Westküste Südafrika wo ein Grossteil der Lithopse herkommen. Fliesste der kalte Benguelastrohm und erzeugen auch hohe Luftfeuchtigkeit.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20589
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um? Empty Re: Lithos im Norden - wie geht Ihr mit dem Wetter um?

Beitrag  Litho Fr 13 Nov 2015, 15:08

Cristatahunter schrieb:Ist es denn erwiesen das hohe Luftfeuchtigkeit schlecht für Lithops ist. An der Westküste Südafrika wo ein Grossteil der Lithopse herkommen. Fliesste der kalte Benguelastrohm und erzeugen auch hohe Luftfeuchtigkeit.

Die ist natürlich nicht schlecht an sich, sonst würden dort ja keine wachsen.
Ich bin lediglich unsicher, wie sich z.B. 80% Feuchte in unserem Herbst und Frühwinter auswirken können.
Man kriegt die Luftfeuchtigkeit ja nicht raus aus dem Gewächshaus.
In Südafrika ist ja jetzt Frühling bzw. Frühsommer und wenn sich der dortige Morgen-Nebel aufgelöst hat, sinkt die Luftfeuchte ja rapide.



Litho
Litho
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5352
Lieblings-Gattungen : Astros, Lophos und Namaqua-Zwiebeln

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 2 1, 2  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten