Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Meine Myrte

2 verfasser

Nach unten

Meine Myrte Empty Meine Myrte

Beitrag  ossiilch Mo 30 Apr 2018, 17:28

Hier möchte ich euch mal meine Myrte vorstellen. Ein heute eher aus der Mode gekommenes Pflänzchen. Früher hat ein Zweig dieser schönen Grün- und Blühpflanze in keinem Brautkranz gefehlt, denn sie soll Glück bringen. Ich liebe sie wegen ihrer zarten creme-weißen Blüten, die wunderbar duften. Aber auch außerhalb der Blüte ist sie eine sehr dekorative Pflanze. Aber sie ist auch eine „Mimose“, denn vergisst man sie einmal zu gießen, nimmt sie einem das sehr schnell übel.

Ich habe meine Pflanze im vergangenen Jahr als ca. 10 cm hohes, kugelig geschnittenes Stämmchen gekauft, da es keine Buschpflanzen gab. Nun darf sie wachsen wie sie mag; und schaut, was daraus geworden ist.

Meine Myrte Fb244d10

Meine Myrte 98e71b10

Liebe Grüße
ossiilch
ossiilch
ossiilch
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 33
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Lobevien

Nach oben Nach unten

Meine Myrte Empty Re: Meine Myrte

Beitrag  Spike-Girl Mo 30 Apr 2018, 19:35

Shocked Hammer !!
Die ist in einem Jahr so viel gewachsen? Repekt! :alda

Wo steht sie denn gern und wie pflegst du sie?
Im Winter muss sie ins Haus, oder?
Spike-Girl
Spike-Girl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1498
Lieblings-Gattungen : "alte Säcke"

Nach oben Nach unten

Meine Myrte Empty Re: Meine Myrte

Beitrag  ossiilch Mo 30 Apr 2018, 20:07

Hallo Spike-Girl,

ja, nachdem ich sie aus ihrem kleinen Topf befreit und umgetopft hatte, ist sie tatsächlich soooo gewachsen. Ich habe sie im Moment nur bei wirklich schönem Wetter auf dem Balkon. Im Winter kommt sie ans Küchenfenster, denn dort wird nicht geheizt. Das bekommt ihr ganz gut, dennoch möchte sie jeden Tag ein wenig gegossen werden. Der Wurzelballen darf nicht trocken werden. Während der Wachstumsperiode muss teilweise sogar morgens und abends gegossen werden, am besten mit gefiltertem Wasser, das mag sie besonders. Man mag es nicht glauben, ich hab mir dafür extra einen Britta-Wasserfilter besorgt. Sie mag es gerne sehr hell aber nicht unbedingt direkte Sonne und wenn, dann nicht die pralle Mittagssonne. Ab Mitte Mai ersxheinen dann die kleinen Blüten. Im Frühjahr kann man kleine verholzte Zweige schneiden und sie bewurzeln, um so neue Pflanzen zu erhalten. Gedüngt wird mit Hornspänen, die unter die Erde gemischt werden. So, ich glaube jetzt habe ich das Wichtigste. Vielleicht hast Du ja auch Spaß daran, eine Myrte zu pflegen.

Grüne Grüße
Andrea
ossiilch
ossiilch
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 33
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Lobevien

Nach oben Nach unten

Meine Myrte Empty Re: Meine Myrte

Beitrag  Spike-Girl Mo 30 Apr 2018, 20:44

Dankeschön für die tolle Beschreibung! *knutsch*

Ich habe nur etwas Bedenken, wo ich die Pflanze indoor unterbringen soll ... bei mir herrscht akuter Platzmangel und ich bin froh, wenn ich im Mai alles rausräumen kann. grinsen2
Spike-Girl
Spike-Girl
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1498
Lieblings-Gattungen : "alte Säcke"

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten