Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Blüten unserer winterharten Kakteen 2019

+19
thommy
Stekel
Dogma
Kaktuspeter1
Ralla
Grünling
TobyasQ
Pantalaimon
jupp999
Hansi (†)
peterausgera
Orchidsorchid
Nopal
Perth
Msenilis
cactuskurt
Cristatahunter
OPUNTIO
Echinopsis
23 verfasser

Seite 3 von 11 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter

Nach unten

Blüten unserer winterharten Kakteen 2019 - Seite 3 Empty Re: Blüten unserer winterharten Kakteen 2019

Beitrag  Nopal Fr 03 Mai 2019, 21:21

Deine beiden Echinocereus russanthus sehen eher wie Echinocereus russanthus ssp
weedinii aus.
Wunderschöne große Exemplare.

Beste Grüße
Nopal
Nopal
Nopal
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2506
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen

Nach oben Nach unten

Blüten unserer winterharten Kakteen 2019 - Seite 3 Empty Re: Blüten unserer winterharten Kakteen 2019

Beitrag  jupp999 Fr 03 Mai 2019, 21:24

Echinocereus ?
... rosei.
jupp999
jupp999
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4595
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln

Nach oben Nach unten

Blüten unserer winterharten Kakteen 2019 - Seite 3 Empty Re: Blüten unserer winterharten Kakteen 2019

Beitrag  Cristatahunter Sa 04 Mai 2019, 00:42

jupp999 schrieb:
Echinocereus ?
... rosei.

irgendwo habe ich einmal gelesen das rosei nichts mit der Blütenfarbe zu tun habe. Ich habe aber noch Pflanzen einer Aussaat die rosei angeschrieben waren. Die Blüte ist sehr ähnlich.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Blüten unserer winterharten Kakteen 2019 - Seite 3 Empty Re: Blüten unserer winterharten Kakteen 2019

Beitrag  Cristatahunter Sa 04 Mai 2019, 00:47

Nopal schrieb:Deine beiden Echinocereus russanthus sehen eher wie Echinocereus russanthus ssp
weedinii aus.
Wunderschöne große Exemplare.

Beste Grüße
Nopal

Sehr gut frosthart. Sympathischer Kreuzungspartner.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Blüten unserer winterharten Kakteen 2019 - Seite 3 Empty Re: Blüten unserer winterharten Kakteen 2019

Beitrag  Pantalaimon So 05 Mai 2019, 06:50

Servus,

irgendwo habe ich einmal gelesen das rosei nichts mit der Blütenfarbe zu tun habe.

Richtig, denn der Name Echinocereus rosei (bzw. Echinocereus coccineus ssp. rosei, wie er aktuell meist genannt wird) bezieht sich auf diesen Herren hier:

https://de.wikipedia.org/wiki/Joseph_Nelson_Rose

Das ist der Herr Rose, der in den Jahren 1919 bis 1923 zusammen mit dem Herrn Nathaniel Lord Britton das berühmte Werk "The Cactaceae" veröffentlichte (die beiden sind gemeinhin als "Britton & Rose" bekannt), welches insb. bezüglich der Einteilung in Gattungen die Grundlage der heutigen Kakteen-Nomenklatur schuf.

Die hier gezeigten, rosa-blütigen Echinocereen würde ich als Ec. x roetteri bezeichnen - wobei die Sonderpublikation der AG Echinocereus zum Thema Echinocereus coccineus diesbezüglich anderer Meinung ist und die Pflanzen Echinocereus coccineus ssp. transpecosensis zurechnet.

Viele Grüße!
Chris
Pantalaimon
Pantalaimon
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 390
Lieblings-Gattungen : (fast) alle :-)

Nach oben Nach unten

Blüten unserer winterharten Kakteen 2019 - Seite 3 Empty Re: Blüten unserer winterharten Kakteen 2019

Beitrag  Cristatahunter Mi 08 Mai 2019, 22:28

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20574
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

Blüten unserer winterharten Kakteen 2019 - Seite 3 Empty Re: Blüten unserer winterharten Kakteen 2019

Beitrag  Hansi (†) Do 09 Mai 2019, 08:44

Echinocereus milleri
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hansi (†)
Hansi (†)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 474

Nach oben Nach unten

Blüten unserer winterharten Kakteen 2019 - Seite 3 Empty Re: Blüten unserer winterharten Kakteen 2019

Beitrag  TobyasQ Do 09 Mai 2019, 10:50

Dieser namenlose Echinocereus hat letzte Woche den Anfang gemacht. Könnte evtl. auch eine Hybride sein.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3608
Lieblings-Gattungen : Agaven, x Mangaven, Euphorbia, Stapeliae, Karnivoren

Nach oben Nach unten

Blüten unserer winterharten Kakteen 2019 - Seite 3 Empty Re: Blüten unserer winterharten Kakteen 2019

Beitrag  Hansi (†) Do 09 Mai 2019, 14:48

Hallo Thomas,
warum soll das eine Hybride sein? Für mich ist das ein Ec. polyacanthus, leider ist vom Körper und der Bedornung nicht viel zu sehen.
Hansi (†)
Hansi (†)
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 474

Nach oben Nach unten

Blüten unserer winterharten Kakteen 2019 - Seite 3 Empty Re: Blüten unserer winterharten Kakteen 2019

Beitrag  TobyasQ Fr 10 Mai 2019, 10:10

Hansi schrieb:Hallo Thomas, warum soll das eine Hybride sein?

Die Vermutung des Verkäufers
TobyasQ
TobyasQ
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3608
Lieblings-Gattungen : Agaven, x Mangaven, Euphorbia, Stapeliae, Karnivoren

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 11 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten