Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

+110
Cono115
Thot
chrisg
CO2
Kakteenmanfred
Thomas G. (†)
joga
Ada
NorbertK
Spaceskull
manfredhils
Poldii
Avicularia
pisanius
Cristatahunter
Fairy
Lutek
Stachelsusi
fho
Orchidsorchid
Ambersun
TobyasQ
Matches
Niki
Ziggy
Litho
Kaktus-Frosti
Kaktus big
Morning Star
Aldama
Riahwhana
Jörg
kaktusfreundin01
OPUNTIO
Peter-Paul
Kakteenforum
Konni
Mc Alex
komtom
Wüstenfux
pterocactus
Marling
Bern
Char
anueta
cactuskurt
Dios
Tarias
Aheike
michaelj
bigottoo
filou*
mythe
KarMa
Gymnocalycium-Fan
peg01
Rosen-Kater
dorfbm
amoebius
moerziWV
Wolke
Canelle
Escobar
Blossfeldia
oile
Roland R
Sempervivum
peter1905
romily
annewenk
Eli1
Magenta
Scally
peppi
sleepwalker
Wüstenwolli
simsa
nikko
Aurelia
soufian870
chico
kamama
Blackdeadlyangel
Ralla
Maranta
Barnimer
Rore
namibulla
papamatzi
Bianca Decke
Gila
davissi
Satana
Arzberger
addilos
kakteen und mehr
Sabine
Phyllo
wikado
volker
DieterR
Astrophytum
Chäps
Christa
Barbara
m.p
kaktussnake
Christian
ferox
Echinopsis
114 verfasser

Seite 16 von 99 Zurück  1 ... 9 ... 15, 16, 17 ... 57 ... 99  Weiter

Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 16 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  soufian870 Fr 21 Sep 2012, 13:47

Ich hab mir heute fünf Schlumbi´s gekauft.
Auch ich kenne die noch aus meinen Kindertagen (verdammt laaaaaaaaaaang ist´s her lol! )
Gekauft hab ich: Samba Brasil, Novembro Brasil, Campinas Brasil, Bahia Brasil und Hatherton Charm.
Ich hätte gerne noch eine Gelbe, vielleicht Golden Sun, Christmas Flame, Golden Dancer, Kosioko oder Vogue.
Falls jemand ne gelbe Schlumbi besitzt und einen Ableger übrig hat .... ich würde mich freuen Very Happy
soufian870
soufian870
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3240

Gust mag diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 16 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  kamama Fr 21 Sep 2012, 14:19

Hüpf, hintenanstell, dranhäng bounce ! Gelbe Schlumbi hab ich auch noch keine, da gehts mir genau wie Kathrin. Würde mich über Ableger total freuen! *Wink*

Die Brasils sind super, da kommt so richtig südiche Stimmung auf! Ich habe Samba Brasil und sonst hauptsächlich welche aus der Dancer- Serie, dann eine mysteriöse Züchtung namens " Frau Silber" die im Überraschungspaket von Uhlig - 7 Schlumbis für 20€- letztes Jahr drin war. Die sit mir sonst noch nirgends begegnet, kennt die jemand?

Ich staune auch immer die neuen Hybriden von Frank Süpplie an, der schickt recht oft Bilder von Epric über Facebook. seinen Vortrag über Epis auf den Korber Kakteentagen hab ich leider verpasst...
kamama
kamama
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 407

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 16 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  soufian870 Fr 21 Sep 2012, 16:06

Ich hab mal auf der Seite von Epric geschnuppert. Hat einer von Euch Ahnung was man da bekommt ? Pflanzen oder Ableger ? Leider hab da keine Angaben gefunden. Hat da schon mal wer bestellt ? Und wie sieht´s mit den Versandkosten aus ?
soufian870
soufian870
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3240

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 16 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  simsa Fr 21 Sep 2012, 16:25

schlumbi Blüten
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
simsa
simsa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1149
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 16 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  Wüstenwolli Fr 21 Sep 2012, 16:28

...die leuchten richtig schön im Licht, Astrid!
Und da kommen bestimmt noch einige Blüten nach!

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4727
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 16 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  simsa Fr 21 Sep 2012, 16:29

danke Very Happy
hoffe sehr das es noch ein paar mehr werden Very Happy
simsa
simsa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1149
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 16 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  Phyllo Fr 21 Sep 2012, 16:34

Hi

Sodele, die erste Schlumbiblüte ist auf Teufel
Bei meinen restlichen Schlumbis dauert es allerdings noch etwas.
Mehr als Stecknadelköpfgröße, oder darunter, ist an denen nocht nicht!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Phyllo
Phyllo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 305
Lieblings-Gattungen : Epis, Aporos, Hildewinteras, Palmen, Bananen, u.v.m.

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 16 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  kamama Fr 21 Sep 2012, 17:39

Oh, die ersten Blüten, wie schön. Simsas eine Samba Brasil aber wie heißt denn Phyllos rosane Schönheit?


@ Kathrin: Ich hab noch nicht bei Epric bestellt, werde das aber wohl demnächst tun, weil ich mir in den Kopf gesetzt habe, dass ich gern eine Schlumbergera opuntioides hätte, die ist zwar sehr teuer, gibts aber (scheinbar) nur dort. Die Epis sind unbewurzelte Stecklinge, steht dabei.
Bei den Schlumbis bin ich schon von richtigen Pflanzen ausgegangen. Ich hab denen mal eine Supportmail geschickt und gefragt wie groß die Schlumbi-Pflanzen sind. Ich halt Dich auf dem Laufenden.

LG Alex
P.S: vielleicht auch noch interessant, habe gerade fest gestellt, dass diese Seite hier wohl auch zum Hause Süpplie und Epric gehört:
http://www.schlumbergera.org
kamama
kamama
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 407

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 16 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  Phyllo Fr 21 Sep 2012, 18:33

kamama schrieb:

dann eine mysteriöse Züchtung namens " Frau Silber" die im Überraschungspaket von Uhlig - 7 Schlumbis für 20€- letztes Jahr drin war. Die sit mir sonst noch nirgends begegnet, kennt die jemand?
Hi

Lt.Schlumbergera Directory wurde diese Hybride anscheinend in einer alten Kakteengärtnerei entdeckt.
Es wird vermutet, dass es sich hierbei um eine verloren geglaubte Gräser-Hybride handelt.
Phyllo
Phyllo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 305
Lieblings-Gattungen : Epis, Aporos, Hildewinteras, Palmen, Bananen, u.v.m.

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 16 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  kamama Fr 21 Sep 2012, 21:09

ui, danke Phyllo für die Info! Da ist die Frau Silber ja echt was Besonderes, eine schöne Geschichte. Was ist das für ein SchlumbergerA Directory, gibt es das auch online ?


@ Kathrin, hier die Antwort von Frank S. von Epric zum Thema Schlumbi, hab gefragt ob die bewurzelt oder unbewurzelt sind.

"Wir versuchen immer bewurzelte Stecklingen von Schlumbergera ab zu geben. Einigen Arten und Hybriden sind aber so selten dass dies nicht immer gelingt. S. opuntioides ist bewurzelt. S.orsichiana, microspaerica und truncata nicht.mbg
epric, frank"





kamama
kamama
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 407

Nach oben Nach unten

Seite 16 von 99 Zurück  1 ... 9 ... 15, 16, 17 ... 57 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten