Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

+110
Cono115
Thot
chrisg
CO2
Kakteenmanfred
Thomas G. (†)
joga
Ada
NorbertK
Spaceskull
manfredhils
Poldii
Avicularia
pisanius
Cristatahunter
Fairy
Lutek
Stachelsusi
fho
Orchidsorchid
Ambersun
TobyasQ
Matches
Niki
Ziggy
Litho
Kaktus-Frosti
Kaktus big
Morning Star
Aldama
Riahwhana
Jörg
kaktusfreundin01
OPUNTIO
Peter-Paul
Kakteenforum
Konni
Mc Alex
komtom
Wüstenfux
pterocactus
Marling
Bern
Char
anueta
cactuskurt
Dios
Tarias
Aheike
michaelj
bigottoo
filou*
mythe
KarMa
Gymnocalycium-Fan
peg01
Rosen-Kater
dorfbm
amoebius
moerziWV
Wolke
Canelle
Escobar
Blossfeldia
oile
Roland R
Sempervivum
peter1905
romily
annewenk
Eli1
Magenta
Scally
peppi
sleepwalker
Wüstenwolli
simsa
nikko
Aurelia
soufian870
chico
kamama
Blackdeadlyangel
Ralla
Maranta
Barnimer
Rore
namibulla
papamatzi
Bianca Decke
Gila
davissi
Satana
Arzberger
addilos
kakteen und mehr
Sabine
Phyllo
wikado
volker
DieterR
Astrophytum
Chäps
Christa
Barbara
m.p
kaktussnake
Christian
ferox
Echinopsis
114 verfasser

Seite 49 von 99 Zurück  1 ... 26 ... 48, 49, 50 ... 74 ... 99  Weiter

Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 49 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  Phyllo Sa 22 Feb 2014, 11:07

Hi

Blüht meist als letzter aus der Weihnachskakteenfraktion! ......danach kommt bald der Osterhase [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Phyllo
Phyllo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 305
Lieblings-Gattungen : Epis, Aporos, Hildewinteras, Palmen, Bananen, u.v.m.

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 49 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  Char Sa 22 Feb 2014, 17:00

Hi Walter,

sieht echt schön aus deine S. russeliana. Ist die bei dir wurzelecht ?

Meine beiden Steckis die ich von dir bekommen habe sind beide angegangen und haben sich voll gesaugt. Sie fangen nun langsam an zu wachsen. Bin mal gespannt wie sie sich bei mi weiterhin machen werden.


Danke noch mal für die Steckis. Smile

Char
Char
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 93
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera, Euphorbien, Aloe und Agaven.

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 49 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  Char So 16 März 2014, 12:44

Hallo zusammen,
hier mal einen Nachtrag, wie die Schlumbergera babys aktuell aussehen. Sie haben das Pikieren gut überstanden, und sie fangen wieder an zu wachsen, sie bilden gerade das 2. Blatt aus, sieht richtg interessant aus, einige sind schon recht groß und stark, andere wiederum eher etwas klein und langsam.

Aktuelle Bilder von Heute So. 16.03.2014

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wie man hier sehr gut erkennen kann, da bilden sich die 2. Blätter. Alter der Baby-Schlumbergera 4 Monate.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Hier sieht man, dass sie von der Größe her schon gut zugelegt haben.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Auch hier sieht man, dass sie anfangen die 2. Blätter zu bilden.

von meinen ca. 120+ Schlumbergera babys gibt es bisher keinen nennenswerte Ausfälle, manche wachsen schneller, manche langsamer. Aber es sind bis jetzt noch keine gestorben.

Ich werde das ganze weiter verfolgen.
Char
Char
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 93
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera, Euphorbien, Aloe und Agaven.

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 49 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  wikado Do 20 März 2014, 18:15

Die sehen echt gut aus. Bei welcher Temperatur hast du die keimen lassen? Frage nur weil ich denke das Epis evtl. ähnliche Keimtemperaturen brauchen und ich Episamen ausgesäht haben, wo sich aber bisher nix tut.
wikado
wikado
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1671
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycien, Echinopsis Hybr., Rebutien

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 49 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  Char Do 20 März 2014, 19:59

Hi Nicole,

also ich habe sie über Winter in der Wohnung bei Raumtemperatur zwischen 19 und 22 Grand gehabt. Schlumbis mögen es relativ feucht, aber nicht all zu warm / heiß. Also nicht unbedingt über der Heizung oder so.

Ich habe zum keimen eine Salatschale aus Plastik ausgewaschen, normale Kakteenerde rein, samen drauf, leicht angegossen, deckel zu und dann alle 3 Tage gelüftet.

Wichtig ist die Samen nicht bedecken und nicht dunkel stellen, sind Lichtkeimer. An sonsten waren alle nach 2 Wochen zu sehen.




Char
Char
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 93
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera, Euphorbien, Aloe und Agaven.

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 49 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  Marling Mi 09 Apr 2014, 13:21

Hallo zusammen,
 
Diese Schlumbi hat wieder neue Blütenknospen angesetzt  Fröhlich Fröhlich 
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Zuletzt von Marling am Mi 09 Apr 2014, 14:01 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Marling
Marling
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 183
Lieblings-Gattungen : Echinocereen , Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 49 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  Marling Mi 09 Apr 2014, 13:24

[quote="Marling"]Hallo zusammen,
 
Diese Schlumbi hat wieder neue Blütenknospen angesetzt  Fröhlich Fröhlich 
[url=https://servimg.com/view/18691068/86[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/url]
Marling
Marling
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 183
Lieblings-Gattungen : Echinocereen , Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 49 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  Char Mi 09 Apr 2014, 19:10

Hallo Marling,

meine rote Schlumbergera auch, sie wird wie es aussieht auch zu Ostern dann das 3. mal blühen in dieser Saisson.

Char
Char
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 93
Lieblings-Gattungen : Schlumbergera, Euphorbien, Aloe und Agaven.

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 49 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  Marling Mo 21 Apr 2014, 10:46

Pünktlich zu Ostern Blüht mein Weihnachtsosterkaktus  Gestört Laughing Fröhlich *Wink* *Süchtig* yeahh *Lautsprecher*

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Marling
Marling
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 183
Lieblings-Gattungen : Echinocereen , Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018) - Seite 49 Empty Re: Schlumbergera-Saison / Teil 1 (2010 - 2018)

Beitrag  mythe Mo 21 Apr 2014, 11:30

Sehr schön. Smile Meine irren sich auch gerade kollektiv in der Jahreszeit - oder der PK-Dünger wirkt wunder. Jedenfalls ist das seit einer verspäteten Weihnachtsblüte schon der 3. Blütenschub. Fröhlich 
mythe
mythe
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 332
Lieblings-Gattungen : nicht-gelb blühende Opuntien und Opuntienartige, Agaven, lebende Steine, alles mit schönen und/oder wohlriechenden Blüten

Nach oben Nach unten

Seite 49 von 99 Zurück  1 ... 26 ... 48, 49, 50 ... 74 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten