Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Echinocereus papillosus

+10
Prof.Muthandi
chico
Aheike
René Maya
Mexcacti
Christa
Bimskiesel
michael k
Cristatahunter
Hansi (†)
14 verfasser

Seite 3 von 3 Zurück  1, 2, 3

Nach unten

echinocereus - Echinocereus papillosus - Seite 3 Empty Re: Echinocereus papillosus

Beitrag  Prof.Muthandi Do 20 Dez 2018, 13:48

Hallo,

in rein mineralischem Substrat verhält sich die Aussaat und Aufzucht von E. papillosus meiner Erfahrung nach unauffällig.
Es ist wirklich ein außergewöhnlich schöner Echinocereus.

Gruß und weiter dranbleiben - viel Erfolg,
Marc
Prof.Muthandi
Prof.Muthandi
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1046
Lieblings-Gattungen : Kakteen und andere Sukkulenten aus Mexiko

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus papillosus - Seite 3 Empty Re: Echinocereus papillosus

Beitrag  Cristatahunter Fr 26 Jun 2020, 23:18

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Haben sich gut entwickelt.
Cristatahunter
Cristatahunter
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 20591
Lieblings-Gattungen : Keine

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus papillosus - Seite 3 Empty Re: Echinocereus papillosus

Beitrag  OPUNTIO Sa 27 Jun 2020, 19:23

Mein Exemplar, das ich mal von Simon bekam.

2017 noch auf dem Balkon
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

2018 und 2019 im GWH zeigte sich KEINE Blüte

2020 im Frühbeetkasten klappt es wieder
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß Stefan
OPUNTIO
OPUNTIO
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4162
Lieblings-Gattungen : Von allem was

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus papillosus - Seite 3 Empty Echinocereus papillosus

Beitrag  Ada Sa 27 Jun 2020, 23:35

Hallo Stefan,
schöne Fotos und guter Hinweis! Mein junges Exemplar von E. papillosus ist ziemlich klein und noch eintriebig, und ich dachte, ich verhätschele es mal, und lasse es im Gewächshaus, aber nach Deinem Beitrag werde ich es gleich morgen rausstellen an die frische Luft!

Viele Grüße,
Ada
Ada
Ada
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1464
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus papillosus - Seite 3 Empty Re: Echinocereus papillosus

Beitrag  Nopal So 28 Jun 2020, 18:50

Hallo Stefan,
der ist ja richtig groß geworden.  *daumen*
Ein Bild aus 2016 kann ich noch beisteuern:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sicher eine der schönsten Blüten unter den Echinocereen.

Beste Grüße
Nopal
Nopal
Nopal
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2506
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen

Nach oben Nach unten

echinocereus - Echinocereus papillosus - Seite 3 Empty Re: Echinocereus papillosus

Beitrag  orchidee So 28 Jun 2020, 21:13

Hallo,
Ich möchte Euch auch meinen zeigen.
Der blüht von Anfang an mit gefiederten Blüte.
LG Isabella
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
orchidee
orchidee
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 376
Lieblings-Gattungen : Tricho-und Echinopsis Hybriden, Hildewintera

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 3 Zurück  1, 2, 3

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten