Neueste Themen | Gewinnerbild des Fotowettbewerbs 2023 Mi 20 Dez 2023, 09:49 von Kaktusfreund81 Wir gratulieren biker4870 zum ersten Platz mit dem spektakulären Bild aus Namibia "Euphorbia damarana & Aloe dichotoma im Morgengrauen" Kommentare: 1 PERU, Land und Leute - Kakteen und Sukkulente zwischen Pazifik und Amazonas Fr 12 Jan 2018, 16:02 von Echinopsis Eine Kakteenreise nach Peru? Von wegen! Auch Land, Kultur und Leute hat unser Mitglied peru-kakteen im Gepäck. Sagenhafte Landschaftsaufnahmen und viele Bilder aus der sukkulenten Welt kommen dabei natürlich auch nicht zu kurz! Das sollte man nicht verpassen. Den kompletten Reisebericht findet ihr ---> HIER Kommentare: 0 Farbenbunte Collage Sa 07 Jan 2017, 10:34 von Echinopsis Unser Mitglied Matches hat eine herrliche Collage aus seinen 2016 Bildern zusammengestellt. Ein Rückblick auf 2016: Kommentare: 4 Ein Dornen-Farbspiel bei Kakteen Mi 20 Jan 2016, 17:51 von Echinopsis Unser Mitglied frosthart hat in drei eindrucksvollen Collagen die Farbenpracht bei der Entwicklung von Dornen zusammengestellt. Vielen Dank an Gerhard dass wir diese herrlichen Collagen verwenden dürfen! Kommentare: 1 USA Herbst 2015 Sa 19 Dez 2015, 10:26 von Echinopsis Wunderbare Bilder hat unser Mitglied klausw.56 aus den USA mitgebracht. Begleitet mit uns seine Herbstreise 2015 in die USA. Hier geht`s zum Reisebericht: USA Herbst 2015 Kommentare: 0 Eine Reise nach Südafrika Fr 11 Dez 2015, 10:46 von Echinopsis Unser Mitglied Mintom besuchte schon oft Südafrika. Nun zeigt er uns Bilder von seiner letzten Reise! Atemberaubend tolle Aufnahmen erwarten Euch - nähere Informationen findet Ihr unter: Südafrika - Der Tiere und Pflanzen zuliebe Kommentare: 0 Mammillaria hermosana Mi 05 Aug 2015, 11:35 von Kakteenforum
(© by woltertenhoeve - herzlichen Dank an Herrn Ten Hoeve dass er der Verwendung seiner Bilder und seines Textes hier im Kakteenforum zugestimmt hat!) Kommentare: 0 Reisebericht Peru Mi 22 Jul 2015, 11:35 von Echinopsis Atemberaubend tolle Aufnahmen aus Peru brachte unser Mitglied biker4870 2012 mit nach Hause! Mehr Bilder & Informationen finden sich unter: Reisebericht Peru 2012 Kommentare: 0 Gymnocalycien in NW-Argentinien Sa 04 Apr 2015, 19:11 von Echinopsis Unser Kakteenfreund Morus hat im vergangenen Jahr eine Reise nach Argentinien unternommen. Sehr interessante Bilder dazu gibt es hier (klick) Gymnocalycium spegazzinii südlich von Cafayate Gymnocalycium monvillei bei Belgrano (Provinz Cordoba) Kommentare: 0 Die Sukkulenten in der Umgebung von Aus in Namibia Mo 16 März 2015, 10:41 von Kakteenforum Unser Forenmitglied Alfred Wunder hat im vergangenen Jahr das Oranjetal in Namibia bereist. Den zweiten Teil seines Reisebericht`s gibt es hier (klick) Trichocaulon cactiforme als Cristate Anacampseros papyracea ssp. namaquensis Kommentare: 0 Das Oranje Tal zwischen Aussenkehr und der Fähre im Westen So 08 März 2015, 09:52 von Kakteenforum Unser Forenmitglied Alfred Wunder hat im vergangenen Jahr das Oranjetal in Namibia bereist. Sehr interessante Bilder und ein Bericht dazu gibt es hier (klick) Hoodia flava Mesembryanthemum barklyi Kommentare: 0 Vorschau auf den aktuellen Reisebericht von fho Mo 29 Dez 2014, 08:34 von Echinopsis Einen absolut spannenden und faszinierenden Reisebericht hat unser Mitglied fho aus dem Nordwesten Argentiniens mitgebracht! Viele wunderschöne Landschaftsaufnahmen, aber auch die Kakteen kommen nicht zu kurz! Hier (klick) geht`s zum Reisebericht. Kommentare: 0 | Statistik Wir haben 3588 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist hoe14. Unsere Mitglieder haben insgesamt 418029 Beiträge geschrieben zu 18888 Themen |
Heute um 21:20 von Tobi F
» Mammillaria scrippsiana
Gestern um 20:33 von peter1905
» Mammillaria schwartzii
Gestern um 20:26 von peter1905
» Mammillaria schumannii
Gestern um 20:23 von peter1905
» Mammillaria schiedeana
Gestern um 20:17 von peter1905
» Mammillaria saxicola
Gestern um 20:11 von peter1905
» Wer kennt exotic-gardenkingdom ?
Gestern um 20:09 von MarcThr
» Mammillaria sartorii
Gestern um 20:08 von peter1905
» Welche Agave ist das?
Gestern um 20:04 von MarcThr
» Mammillaria sanchez-mejoradae
Gestern um 20:00 von peter1905
» Mammillaria saboae ssp. saboae var. roczekii
Gestern um 18:21 von peter1905
» Mammillaria saboae ssp. haudeana
Gestern um 18:08 von peter1905
» Mammillaria ruesti
Gestern um 17:58 von peter1905
» Kalanchoe
Gestern um 17:55 von MarcThr
» Mammillaria rubrograndis
Gestern um 17:52 von peter1905
» Melocactus Kultur
Gestern um 16:58 von Kaktusfreund81
» Bestäubung und Aussaat von Denmoza rhodacantha
Gestern um 16:42 von OPUNTIO
» unbekannte Art auf der Peloponnes
Gestern um 13:52 von OPUNTIO
» Lithops, Teil 3
Gestern um 09:32 von alex25
» X - -Unterschiedliche Feldnummern - A - K
Di 14 Jan 2025, 20:00 von sulco-willi
» Wollläuse
Di 14 Jan 2025, 17:50 von agavenroland
» angefressener Zierkürbis?
Di 14 Jan 2025, 16:28 von Spickerer
» GWH heizen
Di 14 Jan 2025, 15:43 von thx-tom
» Bananenpflanze Ensete ventricosum maurelli vermehren
Di 14 Jan 2025, 10:11 von Manfrid
» Mammillaria roseoalba
Mo 13 Jan 2025, 20:18 von peter1905
» JK-Nummern
Mo 13 Jan 2025, 18:57 von sulco-willi
» Orchideen 2022 - 202X Teil 4
Mo 13 Jan 2025, 12:51 von KarMa
» Riss in Aztekium ritteri
So 12 Jan 2025, 20:37 von Pulsar
» Tillandsien im Bilde, Teil 2
So 12 Jan 2025, 18:36 von von der Insel
» Einige Bilder aus dem Winterquartier
So 12 Jan 2025, 18:30 von Piknik
» Mammillaria ritteriana
So 12 Jan 2025, 18:23 von peter1905
» Mammillaria rischeri
So 12 Jan 2025, 18:15 von peter1905
» Mammillaria rioverdense
So 12 Jan 2025, 18:10 von peter1905
» Mammillaria rhodantha ssp. fera-rubra
So 12 Jan 2025, 18:07 von peter1905
» Mammillaria rhodantha ssp. pringlei
So 12 Jan 2025, 18:00 von peter1905
» Mammillaria rhodantha
So 12 Jan 2025, 17:55 von peter1905
» Mammillaria reyensis
So 12 Jan 2025, 17:36 von peter1905
» Mammillaria rekoi var. silvicta
So 12 Jan 2025, 17:26 von peter1905
» Mammillaria rekoi var. leptacantha
So 12 Jan 2025, 17:22 von peter1905
» Mammillaria rekoi var. aureispina
So 12 Jan 2025, 17:11 von peter1905
» Mammillaria rekoi
So 12 Jan 2025, 17:08 von peter1905
» Mammillaria queredoi
So 12 Jan 2025, 17:05 von peter1905
» Mammillaria rectispina
So 12 Jan 2025, 17:02 von peter1905
» Mammillaria pullihamata
So 12 Jan 2025, 16:56 von peter1905
» Mammillaria puberula
So 12 Jan 2025, 13:47 von peter1905
» Mammillaria pseudoperbella
So 12 Jan 2025, 13:17 von peter1905
» Mammillaria pseudocrucigera
So 12 Jan 2025, 13:10 von peter1905
» Mammillaria prolifera ssp. texana
So 12 Jan 2025, 13:07 von peter1905
» Mammillaria prolifera ssp. multiceps
So 12 Jan 2025, 13:04 von peter1905
» Mammillaria prolifera ssp. haitensis
So 12 Jan 2025, 11:56 von peter1905