Neueste Themen | PERU, Land und Leute - Kakteen und Sukkulente zwischen Pazifik und Amazonas Fr 12 Jan 2018, 16:02 von Echinopsis Eine Kakteenreise nach Peru? Von wegen! Auch Land, Kultur und Leute hat unser Mitglied peru-kakteen im Gepäck. Sagenhafte Landschaftsaufnahmen und viele Bilder aus der sukkulenten Welt kommen dabei natürlich auch nicht zu kurz! Das sollte man nicht verpassen. Den kompletten Reisebericht findet ihr ---> HIER ![]() ![]() ![]() Kommentare: 0 Farbenbunte Collage Sa 07 Jan 2017, 10:34 von Echinopsis Unser Mitglied Matches hat eine herrliche Collage aus seinen 2016 Bildern zusammengestellt. Ein Rückblick auf 2016: ![]() Kommentare: 4 Ein Dornen-Farbspiel bei Kakteen Mi 20 Jan 2016, 17:51 von Echinopsis Unser Mitglied frosthart hat in drei eindrucksvollen Collagen die Farbenpracht bei der Entwicklung von Dornen zusammengestellt. ![]() ![]() ![]() Vielen Dank an Gerhard dass wir diese herrlichen Collagen verwenden dürfen! ![]() Kommentare: 1 USA Herbst 2015 Sa 19 Dez 2015, 10:26 von Echinopsis Wunderbare Bilder hat unser Mitglied klausw.56 aus den USA mitgebracht. Begleitet mit uns seine Herbstreise 2015 in die USA. Hier geht`s zum Reisebericht: USA Herbst 2015 ![]() ![]() ![]() Kommentare: 0 Eine Reise nach Südafrika Fr 11 Dez 2015, 10:46 von Echinopsis Unser Mitglied Mintom besuchte schon oft Südafrika. Nun zeigt er uns Bilder von seiner letzten Reise! Atemberaubend tolle Aufnahmen erwarten Euch - nähere Informationen findet Ihr unter: Südafrika - Der Tiere und Pflanzen zuliebe ![]() ![]() ![]() Kommentare: 0 Mammillaria hermosana Mi 05 Aug 2015, 11:35 von Kakteenforum
![]() ![]() ![]() (© by woltertenhoeve - herzlichen Dank an Herrn Ten Hoeve dass er der Verwendung seiner Bilder und seines Textes hier im Kakteenforum zugestimmt hat!) Kommentare: 0 Reisebericht Peru Mi 22 Jul 2015, 11:35 von Echinopsis Atemberaubend tolle Aufnahmen aus Peru brachte unser Mitglied biker4870 2012 mit nach Hause! Mehr Bilder & Informationen finden sich unter: Reisebericht Peru 2012 ![]() ![]() Kommentare: 0 Gymnocalycien in NW-Argentinien Sa 04 Apr 2015, 19:11 von Echinopsis Unser Kakteenfreund Morus hat im vergangenen Jahr eine Reise nach Argentinien unternommen. Sehr interessante Bilder dazu gibt es hier (klick) Gymnocalycium spegazzinii südlich von Cafayate ![]() Gymnocalycium monvillei bei Belgrano (Provinz Cordoba) ![]() Kommentare: 0 Die Sukkulenten in der Umgebung von Aus in Namibia Mo 16 März 2015, 10:41 von Kakteenforum Unser Forenmitglied Alfred Wunder hat im vergangenen Jahr das Oranjetal in Namibia bereist. Den zweiten Teil seines Reisebericht`s gibt es hier (klick) ![]() Trichocaulon cactiforme als Cristate ![]() Anacampseros papyracea ssp. namaquensis Kommentare: 0 Das Oranje Tal zwischen Aussenkehr und der Fähre im Westen So 08 März 2015, 09:52 von Kakteenforum Unser Forenmitglied Alfred Wunder hat im vergangenen Jahr das Oranjetal in Namibia bereist. Sehr interessante Bilder und ein Bericht dazu gibt es hier (klick) ![]() Hoodia flava ![]() Mesembryanthemum barklyi Kommentare: 0 Vorschau auf den aktuellen Reisebericht von fho Mo 29 Dez 2014, 08:34 von Echinopsis Einen absolut spannenden und faszinierenden Reisebericht hat unser Mitglied fho aus dem Nordwesten Argentiniens mitgebracht! Viele wunderschöne Landschaftsaufnahmen, aber auch die Kakteen kommen nicht zu kurz! Hier (klick) geht`s zum Reisebericht. ![]() ![]() Kommentare: 0 Mammillaria bertholdii sp. nov. Di 02 Sep 2014, 18:08 von Echinopsis Mammillaria bertholdii sp. nov. ![]() © Bildeigentum & Urheberrecht liegen bei Andreas F. Berthold Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Herrn Berthold, der uns das Bild für unser Forum zur Verfügung stellt! Kommentare: 3 | Statistik Wir haben 3811 eingetragene MitgliederDer neueste Nutzer ist hirschgeist. Unsere Mitglieder haben insgesamt 464637 Beiträge geschrieben zu 27607 Themen Wer ist online? Insgesamt sind 163 Benutzer online: 34 Angemeldete, 3 Unsichtbare und 126 Gäste :: 3 Suchmaschinen1965mick, agavenandmore, BernhardA, cofoyo24, Cristatahunter, Dietz, Globoxx, Gymnocalycium, hilde, hl.kelsch, Kak-Tüsschen, Kaktosch, Knufo, Konni, KoX, Krabbel, Luca10.8, Lutek, Nilu, nobby, obesum, OPUNTIO, Papillon, Phoenixfeder, Ramarro, Schimmelreiterin, schippy62, shirina, Spinifex, Tapeloop, thx-tom, Wallemia, william-sii, woltertenhoeve Der Rekord liegt bei 1446 Benutzern am Sa 21 Dez 2019, 10:27 |
» Welche Mammillaria?
» Blüten unserer Kakteen 2022, Teil 1
» Coryphantha
» Cristata Formen
» Cephalium teilt sich.
» Echinocereus in Blüte und mehr - Teil 2
» Ich bin ein Fan von Sclerocactus und hätte gerne mehr davon
» Bilder unserer Gymnocalycien - Teil 4
» Epikakteen 2022
» Chamaecereus-Hybriden, Teil 2
» Trichocereus Hybriden
» Knospen unserer Kakteen 2022
» Thelocactus in allen Farben
» Hybriden von Gymnocalycium baldianum
» Selbstaussaat
» Pflege von Pterocactus
» Flora und Fauna bei KuaS, Teil 3
» Aporocacteen
» Natur- und Tierfotografie, Teil 14
» Für Haworthia-Liebhaber, Teil 2
» Unsere Euphorbien in Bildern
» Ascleps - und es geht weiter!
» Meine Freilandkakteenanlage
» Matucana
» Grahamia
» Copiapoa
» Kommentare zu Bildern im Lexikon
» Unbekannter Echinocereus?
» Mammillaria zeilmanniana f. albiflora vs. Mammillaria zeilmanniana cv. praecox
» Mammillaria bocasana (gruppenbildende Pflanzen) und deren Varitäten
» Neuerwerbe, KuaS, Teil 6
» Aztekium
» Lophophora
» Echinopsis-Hybriden, Teil 2
» Zeigt eure Discocacteen
» Welcher Cleistocactus ist dies?
» Mammillaria alamensis
» Mammillaria fittkaui
» Wie oft gießen?
» Mammillaria chaletii
» Turbinicarpus - blütenreich und platzsparend
» Welche Krankheit kann das sein, an Echinocereus?
» Mein erstes Mal
» Thelocactus bicolor und seine Formen
» Ist das ein: Gymnocalycium sp. intertextum ???
» Opuntia
» Astrophytum-Blüten, Teil 2
» Pflegefälle, deren Herkunft und was daraus geworden ist
» Euphorbia's " stille Gesellen"