Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Encephalocarpus strobiliformis (Pelecyphora strobiliformis)

+12
Kaktusschäfer
kahey (†)
Prof.Muthandi
jupp999
Matches
Cristatahunter
soufian870
Echinopsis
zipfelkaktus
Andi
Ario
davissi
16 verfasser

Seite 5 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5

Nach unten

Encephalocarpus strobiliformis (Pelecyphora strobiliformis) - Seite 5 Empty Re: Encephalocarpus strobiliformis (Pelecyphora strobiliformis)

Beitrag  abax Mo 28 Aug 2023, 20:29

Hallo Mario,
die Köpfe lassen sich nach gutem Abtrocknen auch einfach bewurzeln.
abax
abax
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 931
Lieblings-Gattungen : Querbeet

Nach oben Nach unten

Encephalocarpus strobiliformis (Pelecyphora strobiliformis) - Seite 5 Empty Re: Encephalocarpus strobiliformis (Pelecyphora strobiliformis)

Beitrag  cycas Mo 28 Aug 2023, 21:56

Danke Nils, für die Ermutigung.
 Vom Echinofossulocactus hat er sich leider gelöst und habe ihn dann  einem Thelocactus bicolor aufgepfropft (unter Verlust einer weiteren Scheibe gesunden Gewebes) Jetzt da ich Stefans Rat zur Bewurzelung las, wird  falls es mit dem Verwachsen wieder nicht klappt, dies der trost bleiben den verbliebenen Teil des Kopfs bewurzeln zu lassen. Ich hoffe sehr dass er es schafft. Geblüht haben beide immer sehr schön, leider hab ich nie Samen an den Pflanzen gefunden, um für Nachwuchs zu sorgen.
cycas
cycas
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 55
Lieblings-Gattungen : viele

Nach oben Nach unten

Seite 5 von 5 Zurück  1, 2, 3, 4, 5

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten