Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur & Tierfotografie

+63
lacerta
Sirod
Snuky
Stachelsusi
pinselsuse
kakteen und mehr
Sabine1109
malageno
Cinerea
Jenner
Hartmut
Escobar
Der Kaktusfreund
Rabentier
Satana
ConnyNRW
succulent lover
K Klaus
sensei66
abax
volker
Exoten Sammler
kahey
Josef17
Stachelkumpel
DanielDD
Sandislo
Lopho
Ralle
kaktusbruno
Pieks
cactuskurt
Lutek
mr.midleton
epiphyllumplantage
amoebius
Marling
Ebi
KaMpFKeKz
william-sii
soufian870
rabauke
chico
roli
Cristatahunter
prosopis
Wüstenwolli
Christa
Reinhard
Ralla
Fred Zimt
sofa-keiler
Eli1
wikado
Antonia99
Echinopsis
Astrophytum Fan
boophane
Gast,
KarMa
Igelchen
Shamrock
Rouge
67 verfasser

Seite 5 von 100 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 100  Weiter

Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 5 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Echinopsis Do 12 Dez 2013, 18:27

WOW - die sehen absolut genial aus Marcel!  Shocked 

Das letzte Bild mit Hinterteil ist der Knaller!  Laughing 

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 13931
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 5 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  sofa-keiler Do 12 Dez 2013, 18:38

Danke Daniel


Freut mich das dir die Fotos gefallen.  Wink 



LG Marcel
sofa-keiler
sofa-keiler
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 79
Lieblings-Gattungen : Echinopsen

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 5 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Rouge Do 12 Dez 2013, 19:51

Noch beeindruckender als den Hintern der Hummel finde ich ihre "Brotzeittaschen" ... ihre Pollenbeinchen ... klasse Aufnahme!

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6512
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 5 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  sofa-keiler Do 12 Dez 2013, 20:33

Danke Kerstin



Freut mich wirklich sehr das euch die Fotos gefallen.





LG Marcel
sofa-keiler
sofa-keiler
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 79
Lieblings-Gattungen : Echinopsen

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 5 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Do 12 Dez 2013, 20:47

Danke für das Lob!

sofa-keiler schrieb:Was für ein Makroobjektiv verwendest du wenn ich fragen darf ? Mal paar Daten wie Iso und Blende würden mich mal Interresieren !
Klar darf man das fragen. Ist schließlich kein Geheimnis, dass ich lediglich mit meiner Handykamera fotografiere. Wäre mir viel zu mühsam in Feld und Flur auch noch eine Kameraausrüstung mitzuschleppen. Allerdings merkt man das natürlich auch bei manchen Fotos schon deutlich an der Qualität.
Letztendlich hat es einiges an Geduld erfordert die sinnvollsten Einstellungen für solche Fotos beim Handy ausfindig zu machen aber so kann man damit auch was anfangen. Im Endeffekt ganz simpel über Autofokus und dann noch ein paar abgespeicherte Zusatzeinstellungen. Damit bin ich aber generell extrem Lichtabhängig. Ohne Sonne geht da gar nix.

Deine Erdhummel im Flug ist wirklich super getroffen. Ist auch eine nette Überleitung von solchen Schmuddelfotos...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

...zu Insekten im Flug. Manchmal kommt dabei einfach nur so ein Farbklecks raus, wie bei diesem Schachbrett oben links:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Auch hier ist die Biene im Anflug auf eine Epiphyllum-Blüte im Gegenlicht recht unscharf geworden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wenn man dann allerdings mal einen (Schnell)Käfer beim Starten erwischt, dann ist das an sich so ein gelungenes Motiv, dass die Qualität sowieso sekundär ist:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und andere Insekten sind einfach viel zu schnell für (m)eine Handykamera. Bei 70 bis 90 Flügelschlägen pro Sekunde wird da einfach nichts scharf:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ganz besonders nett finde ich dann aber die Fotos, wo dann irgendwelche Insekten einfach ins Foto fliegen, ohne dass man dies gleich bemerkt. Hier beispielsweise galt die Aufmerksamkeit klar dem Schwalbenschwanz und den Eindringling unten links hab ich erst am PC bemerkt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gleiche Fotosession, gleiches Motiv. Diesmal hat sich ein Dickkopffalter die bereits besetzte Distelblüte als Nektarquelle ausgesucht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ganz ehrlich: Würde ich bei solch simplen Spaziergängen dann erst nach der Digicam kramen müssen, dann hätte ich deutlich weniger Spaß am Fotos machen. Somit hab ich die Kamera wirklich immer griffbereit und bei etlichen Motiven muss es ja auch einfach nur schnell gehen.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 5 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  sofa-keiler Do 12 Dez 2013, 21:04

Ah Ok

Hätte jetzt schwören können das es ne gute Digicam wäre ! So kann man sich täuchen hehe ! Schmudellfotos hin oder her die Fotos von dir sind trozdem sehr gut getroffen Shamrock .  Wink 


LG Marcel

Hier mal ein Bild von meinem Schmetterling

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
sofa-keiler
sofa-keiler
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 79
Lieblings-Gattungen : Echinopsen

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 5 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Wüstenwolli Do 12 Dez 2013, 21:44

hallo Marcel,
dein Landkärtchen ist super abgelichtet. *daumen* 
früher gab´s die auch bei uns in Massen; nun kaum noch zu sehen. Sad 

@ Matthias: Wahnsinn, was für Fotos dir da gelungen sind  Rolling Eyes 
- und selbst die mit den unvorhergesehenen " Komparsen" sind interessant!

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5135
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 5 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Fr 13 Dez 2013, 10:24

Freut mich, wenn´s gefällt!  Very Happy Zwei Bienen im Flug hätte ich noch. Einmal im Anflug auf ein FKK-Astrophytum myriostigma:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und einmal beim Nektarnaschen an Hoya carnosa:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wüstenwolli schrieb:dein Landkärtchen ist super abgelichtet. *daumen* 
früher gab´s die auch bei uns in Massen; nun kaum noch zu sehen. Sad 
Das Landkärtchen von Marcel finde ich auch klasse. Zum Glück gibt´s die bei uns noch in großen Mengen... Allerdings ist es mir noch nie gelungen, ein Landkärtchen der Frühlingsgeneration samt seiner namensgebenden Zeichnung auf den Flügelunterseiten abzulichten.

Dafür hier mal ein paar Eindrücke von der Sommergeneration:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Sonnige, feuchte Waldränder oder Lichtungen mit größeren Brennesselbeständen und Doldenblüten - da findet man sich am häufigsten. Hier mal ein etwas abgeflogenes Exemplar, welches seine besten Tage wohl schon hinter sich hatte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und nun zu den Flügelunterseiten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Welche besonders schön im Gegenlicht zur Geltung kommen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Abschließend noch die Raupen, welche große Fans vom geselligen Beisammensein sind:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wer jetzt noch mehr über Landkärtchen samt des Saisondimorphismus wissen will, der darf mal hier nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Landk%C3%A4rtchen Ich finde die Thematik durchaus spannend.

Viele Grüße!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28751
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 5 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Reinhard Fr 13 Dez 2013, 12:55

Mal noch eins aus diesem Jahr: ein Wolli - genauer gesagt Wollschweber  Very Happy 

und wen es interessiert die technischen Daten: Canon 6D, mit 100 mm L IS, 1/200 sec, f11, ISO 1250, freihand


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß,
Reinhard
Reinhard
Reinhard
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 700
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ariocarpus,Ferocactus, Echinocactus

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 5 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  sofa-keiler Fr 13 Dez 2013, 13:06

@Shamrock das Stimme ich dir absolut zu ! die Thematik ist wirklich sehr Interresant.Leider kommen sie wirklich nur noch selten vor in einigen Regionen. Schade  Sad 


@Reinhard
Was soll ich sagen TOP Foto echt Klasse ! Danke auch für die Zusatzdaten ! Immer schön mal Daten zum Vergleich zu haben  Wink auch wenn ich mit einer Nikon D90 knippse




LG Marcel
sofa-keiler
sofa-keiler
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 79
Lieblings-Gattungen : Echinopsen

Nach oben Nach unten

Seite 5 von 100 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 52 ... 100  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten