Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur & Tierfotografie

+58
kaktusclaudi
malageno
frosthart
rabauke
Ralle
kaktusbruno
Prof.Muthandi
Totto
peter1905
william-sii
benni
roli
wikado
Tabatabea
Kakteenforum
Josef17
Jörg
Stachelsusi
boophane
sensei66
k.oli
Stachelkumpel
Jenner
Nopal
Gordon
Beate
Dorina
Hintonii
komtom
Wüstenwolli
prosopis
Gast,
Liet Kynes
Plainer3
Pieks
Ralla
OPUNTIO
KarMa
cactuskurt
Antonia99
Der Kaktusfreund
K Klaus
2Qt2beStr8
stefic
Fred Zimt
Rouge
Sabine1109
Echinopsis
Eli1
Sandislo
Hartmut
RalfS
heinze1970
abax
chico
Shamrock
Cristatahunter
Lutek
62 verfasser

Seite 99 von 101 Zurück  1 ... 51 ... 98, 99, 100, 101  Weiter

Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 99 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Pandora Mi 06 Mai 2015, 21:28

Ja, da hast Du recht, für einen Kiefernschwärmer fehlt die schwarze Umrandung des Rückenschildes. Wenn der Falter kleiner war, wäre die Gattung der Eulen eine Möglichkeit, vielleicht eine Sphinxeule oder Pfeileule.

Den zweiten süßen Falter würde ich in die Gruppe der Bläulinge einordnen. Es gibt Arten, bei denen die weiblichen Tiere bräunlich gefärbt sind. Außerdem sieht man eine leichte Blauschattierung zum Körper hin und die keulenförmigen Fühler sind ebenfalls typisch für die kleinen Blauen.

... und zum Rätsel: das wäre für mich ein Morchel.

LG Cornelia
Pandora
Pandora
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 36

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 99 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Do 07 Mai 2015, 09:21

Hi Cornelia,

gut, dann machen wir beide mal einen auf Alleinunterhalter in diesem Thread. Wink
Würde auch mal eine Eule verdächtigen aber bei diesen nachtaktiven Faltern mache ich mir kaum mehr die Mühe eines Bestimmungsversuches. Da muss es schon ein interessantes, auffälliges Exemplar sein.
Und bei dem Tagfalter liegt´s du mit Bläuling vollkommen richtig. Der wollte mir pardout seine Flügel nicht geöffnet präsentieren und das macht eine nähere Eingrenzung natürlich schwierig. Allerdings ist das ja bei rund 5.200 Bläulingarten in 416 Gattungen auch nicht unbedingt ein Spaß. Wink

Morchel? Bingo! Volltreffer und 100 Punkte - Glückwunsch! *daumen*
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Definitiv keine Stinkmorchel, hat sehr angenehm geduftet und wäre wahrscheinlich auch ein hervorragender Speisepilz gewesen. Aber da ich mir nicht sicher war...
Innen übrigens komplett hohl. Das animiert natürlich zu weiteren Fotoexperimenten, welche aber dann doch nicht soooo sonderlich gelungen sind:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und jetzt hätte ich Appetit auf ein leckeres Pilzgericht mit frischen Pilzen... Falsche Jahreszeit... Wink
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 99 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  chico Do 07 Mai 2015, 12:16

Hallo
Heute habe ich eine Regentonne leer gemacht,da waren von den Zuckmücken sehr viele Eischläuchen
an der Innenseite.

Laich der Zuckmücke (Rote Mückenlarve)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
chico
chico
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2687

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 99 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  malageno Do 07 Mai 2015, 20:55

Wieder tolle Fotos in den letzten Tagen.
Traue mich kaum meine magere Ausbeute von heute zu zeigen:
Trotzdem hier: Spinne am Abend
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

sowie die Beute meiner Katze inklusive Reinigungskommando

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
malageno
malageno
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 399
Lieblings-Gattungen : Was kommt

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 99 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Do 07 Mai 2015, 23:45

Ach komm, lieber eine magere Ausbeute zeigen als gar keine. Die Spinne macht doch echt gut was her! *daumen*
Und zu den Zuckmückenlaichfoto muss man gar nix mehr sagen. Genial!

Ich fang heute mal mit den Käfern an. Plateumaris sericea, der Seidige Rohrkäfer. Schön typisch auf Schilf am Weiher:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dann Harpalus rufipes, der Behaarte Erdbeersamenlaufkäfer. Bei so einem Namen muss man ja ein Foto schießen, auch wenn der Behaarte Erdbeersamenlaufkäfer pardout nicht stillsitzen wollte:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dann noch Gastrophysa viridula, der Grüne Sauerampferkäfer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mooooomeeeent, stopp! Aufhören! Die zerreißts doch gleich! Mann, mann, mann - erst wild im Blütenstaub rumwälzen und dann hart von hinten. In aller Öffentlichkeit. Unglaublich. Zum Glück ist´s gleich Mitternacht, sonst hätte ich mir die Sauerei gar nicht zeigen trauen.

Heute waren wir mal andere Weiher besuchen, wo wir schon recht lange nicht mehr waren. Die Ufer waren schwarz vor lauter Kaulquappen! Einmal mit dem Kescher durch und Kaulquappen von unten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Von der Seite:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und von oben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Keine Sorge, die wurden natürlich umgehend gegrillt wieder freigelassen!
Mal eine andere Stelle, wo nicht ganz soviel los war und die Biester somit wenigstens halbwegs zu erkennen waren:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Als Beifang die Larve eines Schwimmkäfers. Wieviele Kaulquappen die wohl schon intus hat?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Der Gemeine Rückenschwimmer (übrigens eine Wanzenart) wurde ebenso umgehend in den Weiher zurückverfrachtet:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und noch ein schickes Gelege am Schilf, direkt über der Wasseroberfläche. Von wem? Keine Ahnung! Jedenfalls scheint geplant zu sein, dass der frisch geschlüpfte Nachwuchs umgehend ins Wasser plumbst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Cornelia, hast du noch Lust auf Schmetterlingsbestimmung? Bei dem Prachtexemplar würde es mich schon interessieren und selbst war ich zu unmotiviert zum Suchen. Waren ein paar Fotos zuviel heute...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Auffällig groß war er jedenfalls (hatte schon Schwärmerniveau) und wunderschöne Fühler:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 99 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Do 07 Mai 2015, 23:49

Und während wir schon lange Zeit nicht mehr an diesen Weihern waren, scheinen sich andere Bewohner explosionsartig dort ausgebreitet zu haben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Da hätte man rein theoretisch noch unzählige weitere Bäume so fotografieren können... Wirklich! Überall... Entweder haben wir´s beim letzten Mal einfach nicht gesehen (mag gut zwei Jahre her sein) oder es ist eine Großsippe eingezogen.
Hier sieht man richtig schön die Gebissspuren:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 99 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Pandora Fr 08 Mai 2015, 13:21

Hallo,

mein Vorschlag wäre ein Brombeerspinner, könnte auch ein Ringelspinner sein. Nachdem die Natur recht unterschiedliche Farbgebungen bei beiden Spinnerarten hat, von hellgelb bis graubraun, ist es nicht so ganz einfach das eindeutig zuzuordnen.



LG Cornelia
Pandora
Pandora
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 36

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 99 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Fr 08 Mai 2015, 19:50

Hi Cornelia,

danke dir! Brombeerspinnerraupen hab ich hier schon oft gesehen, somit könnte man ihn leicht verdächtigen...

Bei Tagfaltern finde ich das Bestimmen (zumindest bis zur Gattung) deutlich einfacher. Heute musste ich für die Schmetterlinge nicht mal raus in die Natur sondern sie kamen auf Arbeit freiwillig zu mir, als ich mal eine kleine Runde im Garten war.
Zum kürzlich gezeigten Laubfalter dann noch ein Foto von den Flügeloberseiten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gleich drauf kam auch noch ein Landkärtchen, 1. Generation vorbeigeflattert. Dieser Saisondimorphismus fasziniert mich immer wieder... Im Sommer sehen die ja wirklich komplett anders aus.
Mit geöffneten Flügeln:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

So die Flügelunterseiten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und wer jetzt meint, so ein Fotoshooting macht einem Schmetterling Spaß, der sollte mal den Gesichtsausdruck dabei beachten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die rosa Barbie-Flecken haben schon was, oder?
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 99 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Liet Kynes Fr 08 Mai 2015, 20:29

Tolle Landkärtchen-Bilder. Bin selber nicht sicher,ob ich sowas schon im eigenen Garten beobachten konnte, denn vergleichbare Exemplare sind immer so schnell wieder weg gewesen,bisher.

Hier habe ich eine mir unbekannte Spinne auf einer aufgehenden P.rockii-Blüte. Die motorischen Abläufe der Spinne erinnerten an die der springenden Zebraspinnen. Allerdings war diese hier etwa doppelt so groß...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Gruß, Tim
Liet Kynes
Liet Kynes
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2504

Nach oben Nach unten

Natur & Tierfotografie  - Seite 99 Empty Re: Natur & Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Fr 08 Mai 2015, 21:01

Gibt ja etliche Springspinnenarten mit diesen ruckartigen Bewegungsabläufen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Aber deine ist definitiv eine Zebraspringspinne. Die hab ich hier sehr zahlreich an der Hauswand und oft genug auch zwischen den Kakteen rumturnen.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Seite 99 von 101 Zurück  1 ... 51 ... 98, 99, 100, 101  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten