Natur- und Tierfotografie
+60
Didi52
Hartmut
wikado
rainer33
cirone
Wüstenwolli
Jenner
Konni
kaktusheini
Mc Alex
filou*
misching
Prof.Muthandi
malageno
Dorina
jupp999
heinze1970
Lorraine
Ebi
Aless
Botanicus
Jörg
biker4870
benni
Dietz
papamatzi
Brunãozinho
DanielDD
Nopal
Frühlingserwachen
Rore
Kakteen
OPUNTIO
Datensatz
Pandora
kleiner Grüner
RalfS
Blume
Gast,
Christiane
Eli1
Cristatahunter
Rouge
KarMa
Friesen
abax
chico
nick p
william-sii
Reinhard
Astrocat
Echinopsis
Antonia99
Pieks
Lutek
Ralla
Shamrock
Liet Kynes
Sabine1109
Fred Zimt
64 verfasser
Seite 4 von 100
Seite 4 von 100 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 52 ... 100
Re: Natur- und Tierfotografie
Dann die obligatorische Käferrunde. Der erste Vertreter begegnete mir heute früh beim Zeitung holen bereits im heimischen Hof. Furchtbares Foto und somit auch nicht bis zur Art bestimmbar - irgendein Schwarzkäfer halt. Aber mit voll ausgefahrenem Ovipositor (genialer Name, oder?). Wobei aber Ovipositor sensu stricto nicht ganz zutreffend ist. So eine Legeröhre halt, mit welcher frau ihre Eier in irgendwelche Ritzen jeglicher Art stecken kann:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Rotköpfige Feuerkäfer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und mal ein paar Himbeerkäfer. Aktuell überall in großen Mengen in Butterblumen anzutreffen. Nur guckt man bei diesen Winzlingen eigentlich nie genauer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann, zur Abwechslung mal, ein richtig großer Rüssler. Aber es gibt schon auch noch größere, heimische Rüsselkäfer. Im ersten Moment dachte ich eher an den Russischen Riesenrüssler aber es ist dann doch der Deutsche Trägrüssler:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schmetterlinge? Gerne. Wie´s der Zufall so will wieder ein Gelbwürfeliger Dickkopffalter. Wieder als einziger Vertreter seiner Art ganz allein dort unterwegs:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann mal ein richtig hübscher Nachtfalter. Rotrandbär wurde mir zugeflüstert. Hoffentlich hat man mir da keinen Bären aufgebunden! Der Artbeschreibung nach dürfte es sich vom Verhalten her mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit um ein Weibchen handeln:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zudem wieder ein böser Unfall unter Schnecken. Weil sie auch immer so hektisch durch die Gegend rennen! Da ist sowas ja vorprogrammiert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eindeutig eine Folge überhöhter Geschwindigkeit.
Und ja, ich entferne öfter mal Zecken aus Eidechsen. Nicht, dass ich sowas sonderlich gerne mach aber wenn ich die Tiere schon belästige, dann darf ich ihnen auch gerne mal helfen. In diesem Fall wäre es aber bei Herrn Zauneidechs etwas viel verlangt gewesen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
*würg*
Und jetzt auf geht´s Sabine - nur noch einer...!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Rotköpfige Feuerkäfer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und mal ein paar Himbeerkäfer. Aktuell überall in großen Mengen in Butterblumen anzutreffen. Nur guckt man bei diesen Winzlingen eigentlich nie genauer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann, zur Abwechslung mal, ein richtig großer Rüssler. Aber es gibt schon auch noch größere, heimische Rüsselkäfer. Im ersten Moment dachte ich eher an den Russischen Riesenrüssler aber es ist dann doch der Deutsche Trägrüssler:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schmetterlinge? Gerne. Wie´s der Zufall so will wieder ein Gelbwürfeliger Dickkopffalter. Wieder als einziger Vertreter seiner Art ganz allein dort unterwegs:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann mal ein richtig hübscher Nachtfalter. Rotrandbär wurde mir zugeflüstert. Hoffentlich hat man mir da keinen Bären aufgebunden! Der Artbeschreibung nach dürfte es sich vom Verhalten her mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit um ein Weibchen handeln:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Zudem wieder ein böser Unfall unter Schnecken. Weil sie auch immer so hektisch durch die Gegend rennen! Da ist sowas ja vorprogrammiert:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eindeutig eine Folge überhöhter Geschwindigkeit.
Und ja, ich entferne öfter mal Zecken aus Eidechsen. Nicht, dass ich sowas sonderlich gerne mach aber wenn ich die Tiere schon belästige, dann darf ich ihnen auch gerne mal helfen. In diesem Fall wäre es aber bei Herrn Zauneidechs etwas viel verlangt gewesen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
*würg*
Und jetzt auf geht´s Sabine - nur noch einer...!

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Meint ihr gehören auch Haustiere zu Natur und Tierfotografien
nick p- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 132
Lieblings-Gattungen : Opuntien.
Re: Natur- und Tierfotografie
Wir sehen das nicht so eng-
Wir hatten schon Hühner, Fische, Schafe ,Esel und Blutegel... lass kommen.
Jetzt muß ich auch noch ein
für Reinhards Vogelbilder
abgeben.
Beim Schwalbenbild mußte ich gleich an die alte Mike Oldfield- Platte denken die ich damals,
wenn ich mich recht entsinne, auch wegen des Covers
gekauft hab.
Hier ein Käfer von gestern, der sich ganz ohne Autofokus
in vollem Galopp ablichten lies-der Balkenschröter:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wir hatten schon Hühner, Fische, Schafe ,Esel und Blutegel... lass kommen.

Jetzt muß ich auch noch ein


abgeben.
Beim Schwalbenbild mußte ich gleich an die alte Mike Oldfield- Platte denken die ich damals,
wenn ich mich recht entsinne, auch wegen des Covers
gekauft hab.
Hier ein Käfer von gestern, der sich ganz ohne Autofokus
in vollem Galopp ablichten lies-der Balkenschröter:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Re: Natur- und Tierfotografie
Zuletzt von nick p am So 17 Mai 2015, 15:57 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
nick p- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 132
Lieblings-Gattungen : Opuntien.
Re: Natur- und Tierfotografie
Hallo
Von meinem Hund geerntet.
Vollgefressene Zecke.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Von meinem Hund geerntet.
Vollgefressene Zecke.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2687
Re: Natur- und Tierfotografie
Hallo
Eben habe ich gesehen,das ein Volk von Gartenameisen umzieht.
Wenn sie nur nicht so schnell laufen würden und das bei wenig Licht ist nicht so optimal für ein Foto.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
An der Stelle konnten sie nicht so schnell vorbei.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schön mit Nachwuchs!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eben habe ich gesehen,das ein Volk von Gartenameisen umzieht.
Wenn sie nur nicht so schnell laufen würden und das bei wenig Licht ist nicht so optimal für ein Foto.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
An der Stelle konnten sie nicht so schnell vorbei.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schön mit Nachwuchs!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2687
Re: Natur- und Tierfotografie
nick- was ist das denn für eine Rasse?
Erinnert mich an die Maremano,
denen ich in Italien beim Wandern begegnet bin.
Eike, das sind ja super Photos
Du hast dafür bestimmt eine zeiltlang auf dem Bauch liegen müssen, oder?
Auf meiner Fensterbank war heut ein Drama zu beobachten,
ich hatte grad die Kamera in der Hand und konnte ein einziges
Bild knipsen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Erinnert mich an die Maremano,
denen ich in Italien beim Wandern begegnet bin.

Eike, das sind ja super Photos

Du hast dafür bestimmt eine zeiltlang auf dem Bauch liegen müssen, oder?

Auf meiner Fensterbank war heut ein Drama zu beobachten,
ich hatte grad die Kamera in der Hand und konnte ein einziges
Bild knipsen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Re: Natur- und Tierfotografie
Das ist ein Pyränen Berghund.
Aus der Grenze von Spanien und Frankreich aus dem Grenzgebirge die Pyränen.
Ist ein Hütehund er sitzt zwischen den Schafen und schbringt auf wen ein Wolf kommt.
Aus der Grenze von Spanien und Frankreich aus dem Grenzgebirge die Pyränen.
Ist ein Hütehund er sitzt zwischen den Schafen und schbringt auf wen ein Wolf kommt.



nick p- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 132
Lieblings-Gattungen : Opuntien.
Re: Natur- und Tierfotografie
Ei Fred, ein Balkenschröter! Da schlurch ich soviel durch die Natur aber den hab ich auch noch nie gesehen. Steht auf meiner Wunschliste auch recht weit oben... Wie groß war er denn etwa? Rund 3 cm.? Sind schon imposante Tiere! Der kleine Bruder vom Hirschkäfer quasi.
Aber auch Zecke, Hund und Ameisen wissen zu gefallen.
Spinnendrama gab´s auch hier wieder an der Hauswand. Nur die Tischmanieren der Spinnen lassen etwas zu wünschen übrig. Diese Zebraspringspinne hätte doch locker mal mit Stäbchen essen können!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Aber auch Zecke, Hund und Ameisen wissen zu gefallen.

Spinnendrama gab´s auch hier wieder an der Hauswand. Nur die Tischmanieren der Spinnen lassen etwas zu wünschen übrig. Diese Zebraspringspinne hätte doch locker mal mit Stäbchen essen können!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Der Balkenschröter scheint hier nicht so rar zu sein,
den find ich ein paarmal im Jahr.
3 cm müßt hinkommen, gegen einen Hirschkäfer schaut er aber recht
klein aus.
den find ich ein paarmal im Jahr.
3 cm müßt hinkommen, gegen einen Hirschkäfer schaut er aber recht
klein aus.
Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6522
Seite 4 von 100 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 52 ... 100

» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
Seite 4 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten