Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Neues von unseren Weißstörchen

3 verfasser

Nach unten

Neues von unseren Weißstörchen Empty Neues von unseren Weißstörchen

Beitrag  kaktusheini Di 04 Aug 2015, 10:54

Seit 1996 brüten auf dem Kamin der Alten Ziegelei in Viechtach Weißstörche, meist auch mit Erfolg. Nur in den letzten drei Jahren hat es aus unterschiedlichen Gründen nicht geklappt. Heuer sind erstmals wieder drei Junge im Nest. Leider ist dieses neue Paar relativ spät hier angekommen und ist demnach auch mit der Brut etwas spät dran. Wir hoffen aber, dass es die Jungen doch noch schaffen, für die große Reise - vermutlich über Türkei, Israel, Sinai und das Rote Meer - fit zu werden.
Hier ein Foto mit einem der Altvögel beim Füttern der Jungen und eines beim Abflug vom Nest.
Die leichte Unschärfe bitte nicht beanstanden; mit dem EF 400/5,6 + 2x-Konverter (bei Cropfaktor 1,6) ist manuelles Scharfstellen nicht so einfach.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kaktusheini
kaktusheini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum

Nach oben Nach unten

Neues von unseren Weißstörchen Empty Re: Neues von unseren Weißstörchen

Beitrag  Ralla Di 04 Aug 2015, 12:45

Da hast du ja Glück, dass die bei dir in der Nähe sind.

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4174

Nach oben Nach unten

Neues von unseren Weißstörchen Empty Re: Neues von unseren Weißstörchen

Beitrag  kaktusheini Di 04 Aug 2015, 13:07

Ja, von meinem Speicherfenster kann ich sogar das Nest sehen; zum Fotografieren ist es allerdings mit ca. 500 m Luftlinie zu weit entfernt.
Gruß Heini
kaktusheini
kaktusheini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum

Nach oben Nach unten

Neues von unseren Weißstörchen Empty Re: Neues von unseren Weißstörchen

Beitrag  KarMa Di 04 Aug 2015, 15:01

Schöne Bilder von dem Storchennest und seinen Bewohnern sind Dir gelungen, Heini!
Sie entsprechen in etwa meiner Vorstellung von einer noch "heilen Welt".

danke
KarMa
KarMa
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3369
Lieblings-Gattungen : Kakteen Querbeet / Sukkulente Rosetten / Epis

Nach oben Nach unten

Neues von unseren Weißstörchen Empty Re: Neues von unseren Weißstörchen

Beitrag  kaktusheini So 23 Aug 2015, 14:30

Seit ein paar Tagen fliegen die Jungstörche selber auf die umliegenden Wiesen zur Futtersuche. Den eleganten Gleitflug beherrschen sie schon fast so gut wie ihre Eltern.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
kaktusheini
kaktusheini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten