Natur- und Tierfotografie
Seite 105 von 105
Seite 105 von 105 • 1 ... 54 ... 103, 104, 105
Re: Natur- und Tierfotografie
Süß! Aber wie kam´s zum Absturz? Die hätte ja eine Balkontür o.ä. hören müssen. Hoffentlich erholt sie sich!
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22577
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Vielleicht liegt es am Temperatursturz, da hat sie nichts mehr zu fressen gefunden und war zu schwach weiter zufliegen ?
Verletzt war sie zum Glück nicht . Ich hoffe auch,das sie wieder fit wird.
Verletzt war sie zum Glück nicht . Ich hoffe auch,das sie wieder fit wird.
Stachelsusi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 895
Lieblings-Gattungen : Säulenkakteen, Hoya, Exoten
Re: Natur- und Tierfotografie
heute früh einen Grünfinken entdeckt, den ich fast für einen Kanarienvogel gehalten habe, weil er so gelb war.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Josef17- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 859
Lieblings-Gattungen : muß ich noch entdecken
Re: Natur- und Tierfotografie
Hallo Josef,
grün/gelb in Kombination mit neon pink - starke Aufnahme!
Und wenn schon keine Sonne, so tun wir doch mal so als ob ....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
grün/gelb in Kombination mit neon pink - starke Aufnahme!
Und wenn schon keine Sonne, so tun wir doch mal so als ob ....
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5859
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Conophytum, Gymnocalycium
Re: Natur- und Tierfotografie
Schöner Grünfink.
Habe ich noch nicht gesehen.
Bei mir versorgen gerade die Amseln ihre Nestflüchtling.
Die Eltern sind von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang zugange
die Kinder zu versorgen.
Lothar
Da hast du aber eine schöne Sonne im Garten.
Habe ich noch nicht gesehen.
Bei mir versorgen gerade die Amseln ihre Nestflüchtling.
Die Eltern sind von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang zugange
die Kinder zu versorgen.
Lothar
Da hast du aber eine schöne Sonne im Garten.
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2793
Re: Natur- und Tierfotografie
Wirklich herrliche Farbkombination beim Grünfink!
So sieht er übrigens jung und noch nicht ganz ausgefärbt aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und so find ich sie öfter mal im Garten
:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch wenn der Walker kürzlich hier niemanden wirklich interessiert hat, aber heute hab ich nach dem noch etwas zweifelhaften Fragment...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...den Nachweis erbringen können, dass es den Walker hier auch gibt!
Beim trostlosen Unkrautzupfen aus den Fugen unseres Gehsteigs hab ich nämlich dies hier gefunden:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lacht mich nur aus, aber so gefällt mir die Deutschlandkarte mit dem Verbreitungsgebiet des Walkers so richtig: http://www.kerbtier.de/cgi-bin/mu_MapperFundort.pl?Art=Polyphylla%20fullo&Maptype=0&lang=de&rand=631936545 Ratet mal, wo dieser einsame, isolierte Punkt im Südosten herkommt...
Die Flügeldecke ist wohl wirklich unverkennbar und jetzt haben wir einen Walker-Bausatz zum Selberbauen...
Dann noch eine der unzähligen Wolfspinne hier im Garten mit ihrem Nachwuchs auf dem Rücken. Blöd nur, dass die Biester nie mal 10 Sekunden stillhalten können:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So sieht er übrigens jung und noch nicht ganz ausgefärbt aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und so find ich sie öfter mal im Garten

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch wenn der Walker kürzlich hier niemanden wirklich interessiert hat, aber heute hab ich nach dem noch etwas zweifelhaften Fragment...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
...den Nachweis erbringen können, dass es den Walker hier auch gibt!



[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lacht mich nur aus, aber so gefällt mir die Deutschlandkarte mit dem Verbreitungsgebiet des Walkers so richtig: http://www.kerbtier.de/cgi-bin/mu_MapperFundort.pl?Art=Polyphylla%20fullo&Maptype=0&lang=de&rand=631936545 Ratet mal, wo dieser einsame, isolierte Punkt im Südosten herkommt...

Die Flügeldecke ist wohl wirklich unverkennbar und jetzt haben wir einen Walker-Bausatz zum Selberbauen...
Dann noch eine der unzähligen Wolfspinne hier im Garten mit ihrem Nachwuchs auf dem Rücken. Blöd nur, dass die Biester nie mal 10 Sekunden stillhalten können:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22577
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Ich mag deine toten Tiere nicht, die du immer hier zeigst.
Ist halt meine Meinung.
Ist halt meine Meinung.
chico- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2793
Re: Natur- und Tierfotografie
Der tote Walker hat aber bewiesen, dass dieser extrem seltene und überaus schöne Käfer auch hier vorkommt. Für die Verbreitungskarten der Wissenschaft kann auch ein Totfund Gold wert sein.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22577
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Von der morgendlichen Radtour einige Bilder. Ein obligatorisches Storchenbild (Jungvogel) und ein Kranichpaar? (oder der Kleine ist ein Jungvogel). Dazu noch die Blüte einer Pflanze, die in Südamerika heimisch ist. Na, wer mag raten?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gruß Wolfgang
Dornenwolf- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1339
Lieblings-Gattungen : Mesembs
Re: Natur- und Tierfotografie
Der arme Fink, war da ne Katze zu Besuch?
Josef17- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 859
Lieblings-Gattungen : muß ich noch entdecken
Seite 105 von 105 • 1 ... 54 ... 103, 104, 105
Seite 105 von 105
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten