Garagen-Untermieter mit eigenem Staat
+3
Lutek
Dietmar
Wüstenwolli
7 verfasser
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Garagen-Untermieter mit eigenem Staat
Ich gehe mal schwer davon aus, dass die eine Baugenehmigung hatten und du regelmäßig die Sozialversicherungsausweise kontrolliert hast.
Gast- Gast
Re: Garagen-Untermieter mit eigenem Staat
Matthes-
das habe ich tatsächlich versäumt...
Aber von einem "Schwarzbau" kann eigentlich keine Rede sein...
Aber ein Schirm war für den "Ausflug" an Schlechtwettertagen bereit gestellt, wie zu sehen ist.
LG Wolli
das habe ich tatsächlich versäumt...


Aber von einem "Schwarzbau" kann eigentlich keine Rede sein...
Aber ein Schirm war für den "Ausflug" an Schlechtwettertagen bereit gestellt, wie zu sehen ist.

LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4663
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Garagen-Untermieter mit eigenem Staat
man/frau muss keine angst haben vor den viechern. die kennen einen auch, wenn man jeden tag vorbeikommt, und es spricht sich herum bei denen, dass diese großen ungelenken typen nicht wirklich gefährlich sind. hauptsache, die zuppeln nicht am nest herum.
ein wirkliches problem bei der tierliebe ist in der tat das holz. die bande macht übers jahr richtige löcher, und da scheiden sich die geister zwixhen ökologischem bewusstsein und hass auf die viecher, die einem was kaputt machen. ich mag auch keine eichhörnchen, auch wenn sie noch so süß aussehen. die dickschwänze sind richtig hey hier auf bäumen und balkons.
cheers, kay aka pisanius
ein wirkliches problem bei der tierliebe ist in der tat das holz. die bande macht übers jahr richtige löcher, und da scheiden sich die geister zwixhen ökologischem bewusstsein und hass auf die viecher, die einem was kaputt machen. ich mag auch keine eichhörnchen, auch wenn sie noch so süß aussehen. die dickschwänze sind richtig hey hier auf bäumen und balkons.
cheers, kay aka pisanius
pisanius- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 382
Re: Garagen-Untermieter mit eigenem Staat
Kay,
naja - so ungelenk ist unsereins noch nicht -
auch mögliche Körper-eigene Ausdünstungen nach der sommerlichen Gartenarbeit (bei anschließendem Verstauen der Geräte in der Garage )
führten nicht maßgeblich zur örtlichen Betäubung der quirligen Bewohner -
Was haben die gestreiften Tierchen bei Dir oder Bekannten angerichtet?
Eichhörnchen sind keine Braven- aber in der Natur haben auch diese zeitweiligen Nesträuber ihre gute Funktion-
sieh´ es positiv!
LG Wolli
naja - so ungelenk ist unsereins noch nicht -
auch mögliche Körper-eigene Ausdünstungen nach der sommerlichen Gartenarbeit (bei anschließendem Verstauen der Geräte in der Garage )
führten nicht maßgeblich zur örtlichen Betäubung der quirligen Bewohner -
Was haben die gestreiften Tierchen bei Dir oder Bekannten angerichtet?
Eichhörnchen sind keine Braven- aber in der Natur haben auch diese zeitweiligen Nesträuber ihre gute Funktion-
sieh´ es positiv!
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4663
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten