Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie

+65
CO2
Orchidsorchid
Motte
nordlicht
Fred Zimt
Jack Torrence
Ralle
Kaktus big
Spike-Girl
Ralla
amoebius
Dropselmops
Wüstenwolli
Pandora
TobyasQ
hibiscus2
soufian870
coolwini
Dietz
Echinopsis
KarMa
malageno
Olaf
benni
Jhuleo
Klaus
Beetlebaby
Botanicus
kaktusheini
Poldii
Cristatahunter
migo
Stachelkrabbler
Manfrid
abax
Mc Alex
Phips
Eriokaktus
OPUNTIO
cactuskurt
longhi
Matches
RalfS
kaktusbruno
Epi-Anzucht-Fan
Henning
Stachelsusi
Reinhard
Gast,
Knufo
nikko
Avicularia
Perth
Snuky
Ada
Thomas G.
romily
william-sii
Antonia99
alex
Shamrock
frosthart
gerti
Rouge
Lutek
69 verfasser

Seite 3 von 100 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 51 ... 100  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Di 23 Mai 2017, 01:15

Gerti, geniale Fotos! Du hast du unten einfach eine bessere Auswahl als wir hier - und diese dann auch noch perfekt dokumentiert. Klasse! *daumen*
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  gerti Di 23 Mai 2017, 22:17

Danke Matthias für Dein Lob.  Embarassed
Ja, hier gibt es schon vieles aus der Insektenwelt zu sehen.
gerti
gerti
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 159
Lieblings-Gattungen : Noto's, Hilden, Echinopsen, Opuntien, Agaven, Aloen

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Antonia99 Di 23 Mai 2017, 22:46

Besuch in den Rieselfeldern:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die schöne Brandente

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das Storchenjunge ist schon ganz schön kräftig.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/ur

Graugans im Dienste der Wissenschaft

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Bei genauem Hinsehen: Käuzchen wartet auf Dämmerung
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1515

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Antonia99 Di 23 Mai 2017, 22:56

Ach, und noch das Waldbrettspiel aus dem Garten:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1515

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Ada Di 23 Mai 2017, 22:58

Hallo Antonia,

danke für die interessanten Fotos! Am meisten trifft mich das kleine Käuzchen auf dem Holzstapel, da bekommt man doch einen Herzsprung, wenn man das so entdeckt, oder?
Einfach wunderbar,

viele Grüße,
Ada
Ada
Ada
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1452
Lieblings-Gattungen : Aloe, Gasteria, Mesembs, Opuntiadae, Lobivia & Co.

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Antonia99 Di 23 Mai 2017, 23:06

Danke Ada, wenn auch zu viel der Ehre. Ich wurde von einem anderen Beobachter darauf hingewiesen, sonst hätte ich den kleinen Steinkauz nie und nimmer entdeckt.
Antonia99
Antonia99
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1515

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Di 23 Mai 2017, 23:47

Oh ja, der Kauz ist genial!


Rouge schrieb:Bilder vom Laub hast nicht zufällig?
War wohl zu spät und die mutmaßliche Akelei war verblüht - somit konnte ich auch die Blätter nicht mehr finden.

Aber alternativ hätte ich gleich eine neue Bestimmungsanfrage. Diese Pflanzen waren in der Wiese schon beim Austreiben sehr auffallend. Aus purer Neugierde hab ich immer wieder geguckt und nun sehen sie so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schon allein wegen ihrer Höhe fallen sie selbst im hohen Gras auf. Die Stengel sind auffallend dunkel und die schmalen Blätter liegen ganz eng am Stengel an.
Überraschenderweise hat aber offenbar auch jemand anders auf die ersten Blüten dieser Pflanzen gewartet, denn in der wirklich etwas abseits gelegenen Wiese waren zahlreiche Blütenköpfe sauber abgeschnitten. Das hat natürlich nun meine Neugier noch mehr geweckt.

Direkt daneben saß La Cucaracha im Gras:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und ein Aurorafalter kam mir auch noch vor die Linse. Wenn auch "nur" ein Weibchen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das Foto gibt zwar qualitativ nicht viel her, aber das Motiv fand ich einfach nur witzig. Man beachte den interessierten Spanner am oberen Bildrand - Erlblattkäfer:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Nach den ganzen Wollschwebern nun mal ein Trauerschweber aus der Gattung Anthrax. Kein Grund zum Trauern, die lassen sich nämlich mit etwas Glück deutlich leichter fotografieren:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die ersten Walderdbeeren sind mittlerweile auch reif. Lecker! Grund genug jetzt öfter mal auf Tour zu gehen... Wink
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Shamrock Mi 24 Mai 2017, 11:25

Kleiner Nachtrag: Die gesuchte Pflanze sollte das Turmkraut (Arabis glabra) sein. Aber zu was schneidet dem jemand gezielt die Blüten ab? Um sich einen Tee draus zu kochen? Scheint ja nicht gerade eine gesuchte/begehrte Heilpflanze o.ä. zu sein.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28783
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Snuky Mi 24 Mai 2017, 14:28

Hallo, :-)
In die kleine Walderdbeere würde ich am Liebsten reinbeißen. Tolle Bilder die ihr alle hier zeigt.
Snuky
Snuky
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 567
Lieblings-Gattungen : Mammilaria und Echinopsis

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie - Seite 3 Empty Re: Natur- und Tierfotografie

Beitrag  Rouge Mi 24 Mai 2017, 14:46

Shamrock schrieb:Aber zu was schneidet dem jemand gezielt die Blüten ab? Um sich einen Tee draus zu kochen?

Tee? Ja ... anscheinend hilft es gegen Erkältungen ... ich habe keine Ahnung, kenne weder das Kraut, noch die Anwendung ...

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Seite 3 von 100 Zurück  1, 2, 3, 4 ... 51 ... 100  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten