Natur- und Tierfotografie
+51
Poldii
Josef17
Perth
Sabine1109
kaktusheini
Spike-Girl
gerwag
OPUNTIO
Konni
Stachelsusi
RalfS
abax
Manfrid
Fred Zimt
Litho
Epi-Anzucht-Fan
Orchidsorchid
nordlicht
KarMa
Dietz
cactuskurt
Echinopsis
Kaktus big
Klaus
Thot
Tarias
Ada
flowerpower
TobyasQ
Cristatahunter
coolwini
Ralla
Thomas G.
Henning
Knufo
Gast;
jupp999
romily
boophane
william-sii
Dropselmops
benni
Violus
Lutek
Antonia99
Motte
Gast,
Avicularia
Kaktusfreund81
Shamrock
Rouge
55 verfasser
Seite 97 von 99
Seite 97 von 99 • 1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99
Re: Natur- und Tierfotografie
Habs: Molobratia teutonus - Kleine WolfsfliegeViolus schrieb:Hilfe erbeten....
Violus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 180
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Natur- und Tierfotografie
Shamrock, ich verstehe Deinen Frust, aber es ist schon recht schwierig, auf dem Bild den Angreifer zu erahnen oder zu raten, welches Körperteil da gerade aus dem Sand guckt.
Der folgede Falter ist glaube ich, keine Gelbe Acht, oder?[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der folgede Falter ist glaube ich, keine Gelbe Acht, oder?[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Re: Natur- und Tierfotografie
Ich glaub, du meinst die Goldene Acht. Dürfte hinhauen, aber so richtig sicher ist das auf dem Foto bei dem Flügelstand und Blickwinkel nicht zu erkennen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So sieht der Winzling dann übrigens aus, wenn man ihn mal aus seinem Trichter rausfischt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Naja, sinnigerweise hat der Löwe die gleiche Farbe wie der Sand und versuch mal in der Millisekunde des Giftbisses und vor dem Runterziehen ein besseres Foto zu machen. Sag ja, ich bin froh, dass es nach so vielen Jahren und so vielen Versuchen überhaupt endlich mal geklappt hat! Vom Giftbiss selbst spuckt auch eine Google-Bildersuche mit den Fotos der Profifotografen nicht viel aus... Zudem finde ich schon, dass man es trotz des fehlenden farblichen Kontrastes recht gut erkennen kann:Antonia99 schrieb:aber es ist schon recht schwierig, auf dem Bild den Angreifer zu erahnen oder zu raten, welches Körperteil da gerade aus dem Sand guckt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So sieht der Winzling dann übrigens aus, wenn man ihn mal aus seinem Trichter rausfischt:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -
Re: Natur- und Tierfotografie
Hallo
Ja Matthias jetzt wo Du es markiert hast erkennt man den Löwen schon besser,gut gemacht .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus reichenbachii v.baileyi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüsse Manfred
Ja Matthias jetzt wo Du es markiert hast erkennt man den Löwen schon besser,gut gemacht .
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinocereus reichenbachii v.baileyi
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Grüsse Manfred
Orchidsorchid- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3429
Lieblings-Gattungen : Astrophytum
Re: Natur- und Tierfotografie



Und so ein Ameisenlöwen-Imago, sprich eine Ameisenjungfer hatte sich letztens bei uns ins Eßzimmer verirrt - ergo muß ich mal auf die Pirsch nach den Löwchen gehen ...
_________________
lg Kerstin [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)
Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge- Admin
- Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente
Re: Natur- und Tierfotografie
Ahh, Danke Matthias, man sieht nur, was man weiß!
Und im übrigen weiß ich jetzt, dass der gelbe Falter ein Weißdorn-Spanner ist.
Und im übrigen weiß ich jetzt, dass der gelbe Falter ein Weißdorn-Spanner ist.
Antonia99- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1515
Re: Natur- und Tierfotografie
Shamrock, Matthias, Deine Fotos sind doch durchweg sensationell. Vielen Dank für so viele spektakuläre und ganz bezaubernde Aufnahmen. Wie machst Du das nur? Ich meine, irgendwann gelesen zu haben, dass Du mit dem Handy fotografierst. Sehr beeindruckend!
Meine Aufnahmen mit einem normalen Fotoapparat musste ich ordentlich vergrößern. Die Schärfe leidet natürlich darunter. Aber ich freue mich einfach über diese Aufnahmen, denn ich wusste nicht, dass auch Eichelhäher Kirschen mögen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüße
Ilona
Meine Aufnahmen mit einem normalen Fotoapparat musste ich ordentlich vergrößern. Die Schärfe leidet natürlich darunter. Aber ich freue mich einfach über diese Aufnahmen, denn ich wusste nicht, dass auch Eichelhäher Kirschen mögen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Liebe Grüße
Ilona
flowerpower- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 266
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Lophophora
william-sii- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.
Re: Natur- und Tierfotografie
Ilona, die Eichelhäher hast du aber super getroffen!
Ernst, dein Pollenräuber hat einen sehr guten Geschmack!
Ich hatte heute zum Leidwesen meines Mannes meine Kamera mit im Wald dabei.
Jetzt muss ich die Bilder wenigstens auch zeigen.
Ich schätze spätestens Matthias weiß was das für ein Krabbler ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So eine Spinne habe ich noch nie bewusst gesehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese kann man an Hand der gelben Streifen auf den Beinchen sicherlich auch gut bestimmen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich werde noch zum Fliegenfan! Wer so schön schillert, der muss einfach abgelichtet werden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Guten Appetit!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die war leider zu weit weg, deshalb ist das Bild so verpixelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine ganz schöne Kinderschar!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ernst, dein Pollenräuber hat einen sehr guten Geschmack!
Ich hatte heute zum Leidwesen meines Mannes meine Kamera mit im Wald dabei.

Ich schätze spätestens Matthias weiß was das für ein Krabbler ist.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
So eine Spinne habe ich noch nie bewusst gesehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese kann man an Hand der gelben Streifen auf den Beinchen sicherlich auch gut bestimmen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich werde noch zum Fliegenfan! Wer so schön schillert, der muss einfach abgelichtet werden.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Guten Appetit!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die war leider zu weit weg, deshalb ist das Bild so verpixelt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine ganz schöne Kinderschar!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3406
Lieblings-Gattungen : Ascleps
Re: Natur- und Tierfotografie
Kerstin, dann such mal! Kleiner Tipp: Sand ist ja eh klar. Sonnige Stellen mit Regenschutz ist der Rest. Die Ameisenjungfern seh ich hier öfter im Garten und sonstwo - aber in der Wohnung hatten wir noch keine.
Ilona, klasse! Bist du sicher, dass es kein Kirschenhäher ist?
Mit dem Handy stimmt. Meist muss man halt etwas näher ans Motiv...
Ernst, ich beneide dich! Eine dieser fettern Holzbienen würde ich gerne mal an einem Kaktus erwischen. Letztes Jahr beim Ferocactus schwarzii hätte fast geklappt - aber halt auch nur fast.
Allerdings gibt die sich nicht mit Pollen zufrieden, da muss schon der pure Nektar her.
Sabine, schöne Runde! Man sollte nie ohne Kamera aus dem Haus gehen! Deshalb fotografier ich ja auch mit dem Handy.
1) ist der Gemeine Schmalbock. Die sitzen aktuell auf allen Blüten in Waldnähe. Hab ich heute auch massenhaft gesehen, zusammen mit dem Gefleckten Schmalbock.
2) eine Wolfspinne mit Kokon. Warte noch ein paar Tage, dann trägt sie ihre Kinderchen auf dem Rücken spazieren.
3) Blutzikade. Deren Zeit ist jetzt schon fast wieder rum. Bis vor zwei, drei Wochen sind die hier auch noch überall in sonnigen Wiesen unterwegs gewesen.
4) Blattwespe? Holzwespe? Für Näheres müsst ich jetzt auch blättern, aber nicht mehr zu dieser Uhrzeit.
Den Rest wirst du ja selbst auf die Reihe bekommen, oder?
Ilona, klasse! Bist du sicher, dass es kein Kirschenhäher ist?

Mit dem Handy stimmt. Meist muss man halt etwas näher ans Motiv...

Ernst, ich beneide dich! Eine dieser fettern Holzbienen würde ich gerne mal an einem Kaktus erwischen. Letztes Jahr beim Ferocactus schwarzii hätte fast geklappt - aber halt auch nur fast.
Allerdings gibt die sich nicht mit Pollen zufrieden, da muss schon der pure Nektar her.
Sabine, schöne Runde! Man sollte nie ohne Kamera aus dem Haus gehen! Deshalb fotografier ich ja auch mit dem Handy.

1) ist der Gemeine Schmalbock. Die sitzen aktuell auf allen Blüten in Waldnähe. Hab ich heute auch massenhaft gesehen, zusammen mit dem Gefleckten Schmalbock.
2) eine Wolfspinne mit Kokon. Warte noch ein paar Tage, dann trägt sie ihre Kinderchen auf dem Rücken spazieren.
3) Blutzikade. Deren Zeit ist jetzt schon fast wieder rum. Bis vor zwei, drei Wochen sind die hier auch noch überall in sonnigen Wiesen unterwegs gewesen.
4) Blattwespe? Holzwespe? Für Näheres müsst ich jetzt auch blättern, aber nicht mehr zu dieser Uhrzeit.

Den Rest wirst du ja selbst auf die Reihe bekommen, oder?

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -
Seite 97 von 99 • 1 ... 50 ... 96, 97, 98, 99

» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
» Natur & Tierfotografie
» Natur- und Tierfotografie
Seite 97 von 99
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten