Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 11

+64
gerwag
Lutek
Gymnocalycium-Fan
Cristatahunter
Ada
Orchidsorchid
abax
Kaktusschäfer
Karin
Doodelchen
Dennis. R
Knufo
OPUNTIO
TobyasQ
Henning
Litho
Wüstenwolli
Tarias
Manfrid
shirina
Vg10
biker4870
larshermanns
kaktusheini
Kaktus big
migo
Papillon
Antonia99
william-sii
Eriokaktus
Nopal
Rouge
chrisg
Soulfire
Morning Star
Fred Zimt
benni
Prof.Muthandi
Dietz
Olaf
Avicularia
Gast,
Kaktussonne32
Didi
Pondsnake
July
frosthart
Echinopsis
Hurricane
oldieh
Perth
Torchy
Andreas75
l. Kimberley
DieterR
nordlicht
Pieks
Silvia IT
Calandrella
hibiscus2
papamatzi
Trude
Gondeline
RalfS
68 verfasser

Seite 2 von 100 Zurück  1, 2, 3 ... 51 ... 100  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Rouge So 01 Sep 2019, 14:42

Lutek schrieb:Nachdem er wohl vergeblich versucht hat, meine Insektenbruthilfen zu plündern, jedenfalls lagen eine größere Anzahl von Holzstückchen davor, saß er ziemlich laut schimpfend auf der abgesägten Konifere -

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Buntspechte habe wir auch nicht oft im Garten.

Puh - sorry, Lothar, wenn ich Dir jetzt widerspreche, aber das ist kein Buntspecht Wink ... bei denen hat nur das Männchen einen roten Fleck im Nacken ... Dein Specht ist - denke ich mal zu 99 % - ein Mittelspecht - da ist der gesamte Kopf rot ... vermutlich hast Du Besuch einer Dame gehabt, bei einem Herrn wäre das Rot intensiver (aber das nur ohne Gewähr Wink ) ...

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Lutek So 01 Sep 2019, 17:09

Hallo Kerstin,

in jedem Fall danke für das Feedback.

Mittelspecht habe ich bis heute noch nicht gehört bzw. dementsprechend nicht gesehen, aber man lernt halt dazu. Der Mittelspecht wird ja als relativ selten angegeben, mit etwas anderem als Buntspecht habe ich wirklich nicht gerechnet. Danke nochmal für die Korrektur!

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6610
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Rouge So 01 Sep 2019, 17:48

Wink Bitte gern ... ich hab im ersten Moment auch an Buntspecht gedacht ... aber mich hat der rote Scheitel stutzig gemacht ... "mein" Herr Buntspecht, der meinen Garten immer wieder heimsucht, hat def. nur einen roten Nackenflecken ...

Ich war an unserem örtlichen Vogelschutzweiher unterwegs ... aber seltene Vögel sind im Moment nicht zu sehen ... wobei ich um die Lachmöwen auch schon froh war, werden sie doch mittlerweile an großen Seen von einwandernden Möwen, die normal auf dem Meer beheimatet sind, verdrängt ...
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Schwäne sind einfach immer schön Wink
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und auch wenn Angler sie hassen, ich mag sie, die Kormorane
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

So einen kleinen frechen Gesellen hat die Weidner Feuerwehr vor nicht allzu langer Zeit gerettet ... ok, mein Spatzerl ist ausgewachsen, die FFW mußte einen Ästling aus einer prekären Lage befreien, hat sich der Kleine doch leider im Fallrohr der Dachrinne so ungünstig verhakt, daß er nimmer rauskam und leider sein Füßchen gebrochen war ... ab zum Tierarzt mit dem kleinen Piepmatz, die haben das Beinchen geschient und dann war guter Rat teuer: Wohin mit dem Kleinen? Freilassen geht natürlich nicht, pflegen geht in der Praxis auch nicht, aber es gibt in Tirschenreuth einen lieben Menschen, der alle Arten von Findel- und Pflegekindern (auch Spatzen) aufnimmt ... kurzerhand nomml die FFW Weiden angerufen und gefragt, ob die nochmal helfen würden? Das war für die Verantwortlichen in der Wache kein Thema, auch Tieren wird gern geholfen und der kleine Spatz flugs abgeholt und die knapp 45 km nach Tirschenreuth verfrachtet ... der ganze Bericht kam dann in die Zeitung bzw. war auf der FB-Seite der Zeitung zu lesen und was passierte? Es gab tatsächlich Menschen, die sich darüber aufregten, daß man so einem Sch****-Spatzen geholfen hat ... und daß die Fahrt nach TIR für so ein "Vieh" doch viel zu teuer sei .... manche Menschen Evil or Very Mad Evil or Very Mad Evil or Very Mad Evil or Very Mad
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und noch ein Photo von einem unserer Aquarien:
Roter Neon
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Lutek So 01 Sep 2019, 21:26

Hallo Kerstin,

für diesen Blick des kleinen Kerls hat sich schon der ganze Aufwand gelohnt! Ich verstehe manche Sch...Zeitgenossen einfach nicht.

Der Schwan scheint ja recht friedlich zu sein. Auf einem Spaziergang mit unserem Hund wollten wir einmal ein Schwanenpaar mit Jungen einfach nur passieren, na da hättest du mal die Altvögel erleben sollten. Dass die nicht noch den Hund verletzt haben, also wirklich. Und immerhin war das ein Mastin Espanol, über 55 kg (Kampf-)Gewicht, wir sind dann doch besser zurückgegangen.

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6610
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Rouge So 01 Sep 2019, 21:31

Hallo Lothar,

ja, manche Zeitgenossen sind nicht zu begreifen ...

Und der Schwan war wohl ein gerade erwachsen gewordener (ich denke mal, vom vorletzten Jahr), der noch keine Frau oder keinen Mann (keine Chance, die Viecher zu identifizieren Wink ) hatte ... da kann man dann schon entspannt gucken lol!

Aber ja, Schwäne können extrem aggressiv werden, wenn sie Junge haben, aber da sind sie nicht alleine, auch Kühe können, wenn sie Kälber bei sich führen, dem Menschen gefährlich werden ... (und nicht nur im Tierreich werden Mütter zu Bestien Wink ... sollte sich jemand an meinen Kids vergreifen .... Cool )

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Karin Mo 02 Sep 2019, 04:00

Mein lieber Schwan! Ja, die sind beängstigend, hatte auch schon mal so ein Erlebnis mit den schwarzen Schwänen vom Schloß, und die hatten noch nicht mal Junge...
Später starb dann das Weibchen und das Männchen ist lange Zeit einsam durch die Gegend gewandert, dieses Jahr habe ich den armen Eddie noch nicht gesehen...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Da sind mir doch friedliche Libellen im Biotop lieber :-)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

lg,Karin
Karin
Karin
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1213
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Tarias Do 05 Sep 2019, 11:53

@Karin: Die schwarzen Schwäne sind wunderschön!
Ich habe noch nie welche gesehen ...

Heute gibt es wieder mal kein Foto, dafür war mir der Augenblick zu wichtig, und hat sich mir eh für immer eingebrannt.
Wir waren wieder an dem nicht weit entfernten Bach, an dem wir kürzlich eine junge Ringelnatter gesehen haben.
Auch diesemal wieder, sogar drei Stück! Eine ältere durchschwamm den Bach, eine jüngere sonnte sich.
Und eine habe ich beim Kieselsteine sammeln unter einem großen Stein gefunden.
Sie bekam keinen Schreck, sondern schlängelte gemütlich von dannen. Eines meiner Kids und ich ließen sie immer wieder auf ihrem entspannten Weg über unsere Hände "laufen".
Dieses Gefühl werde ich nie vergessen king  I love you .
Tarias
Tarias
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1807
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  william-sii Do 05 Sep 2019, 12:47

Hier mal etwas Außergewöhnliches:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich weiß was es ist, weil ich den Zusammenhang kenne.
Wer weiß was es ist?
william-sii
william-sii
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  Shamrock Do 05 Sep 2019, 13:43

Bianca, ich sag´s doch - Ringelnattern sind Kuschelschlangen!
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ernst, bestimmt ein bitterböser Schädling, welcher sich auf irgendwas spezialisiert hat...?
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28761
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 11 - Seite 2 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 11

Beitrag  william-sii Do 05 Sep 2019, 15:36

Shamrock schrieb:Ernst, bestimmt ein bitterböser Schädling, welcher sich auf irgendwas spezialisiert hat...?
Das stimmt schon mal.
Ich gebe mal noch einen Tipp: "Birkenspanner". Der Gezeigte ist zwar kein Birkenspanner, aber er zeigt das Phänomen, wofür der Birkenspanner in Biologiebüchern ein klassisches Beispiel ist.
william-sii
william-sii
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3384
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.

Nach oben Nach unten

Seite 2 von 100 Zurück  1, 2, 3 ... 51 ... 100  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten