Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 13

+54
cirone
Didi
NickVonDdorf
Ralla
Dennis. R
Kaktus big
feldwiesel
Papillon
Fupsey
Dropselmops
Gymnocalycium-Fan
Orchidsorchid
Reinhard
Esor Tresed
JürgenKS
Krabbel
Shamrock
kaktusheini
Rouge
gerwag
Felixkahl66@gmail.com
bugfix
william-sii
danny80
wagtail
Jenner
Trude
Kaktusschäfer
frosthart
Die Dicke
Lutek
Perth
migo
Karin
July
OPUNTIO
jupp999
Wüstenwolli
Henning
Ada
benni
Kaktusfreund81
Manfrid
Nopal
Tarias
Knufo
TobyasQ
Klaus
Cristatahunter
Spickerer
abax
Antonia99
hibiscus2
Litho
58 verfasser

Seite 6 von 99 Zurück  1 ... 5, 6, 7 ... 52 ... 99  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 6 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Rouge Mi 13 Jan 2021, 09:18

Eine Maus wäre nur ca. 5-7 cm lang (ohne Schwanz) ...

_________________
lg Kerstin  [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.] 

Ich will in der Wüste wachsen lassen Zedern, Akazien, Myrten und Ölbäume; ich will in der Steppe pflanzen miteinander Zypressen, Buchsbaum und Kiefern.
(Jesaja 41,19 - Luther 1984)

Es gibt mehr Ding’ im Himmel und auf Erden, als Eure Schulweisheit sich träumt, Horatio.
(Hamlet, 1. Akt, 5. Szene, Hamlet, William Shakespeare)
Rouge
Rouge
Admin

Anzahl der Beiträge : 6513
Lieblings-Gattungen : andere Sukkulente

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 6 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Tarias Mi 13 Jan 2021, 15:30

scratch . Wo seht ihr hier alle Ratten???
Igor ist ein Jungigel, der ist grad mal so groß wie eine richtig fette Ratte. Die Tierchen auf den Bildern sind keine Ratten sondern Mäuse, die müssen ja sogar zum Tellerrand hochsteigen.
Wenn ich raten muss würde ich sagen, die Kiste hat eine Öffnung von 10x10 cm. Das Standardmaß in das fast jeder Igel reinpasst, aber nicht alle hungrigen Katzen ... Dann ist die Maus ohne Schwanz vielleicht 6-7 cm lang, und das kommt problemlos hin.
Wer sagt denn, dass Mäuse nur 5-6 cm lang werden? Es gibt verschiedene Mäusearten mit unterschiedlichen Größen. Hier laufen regelmäßig Schermäuse (auch als Wühlmäuse bekannt) durch die Äcker, die es von der Größe her locker mit einer Ratte aufnehmen. 20 cm haben wir mal gemessen, ohne Schwanz...

Hier sind vorgestern auch aus einer Pflegestelle zwei Igel als Überwinterungsgäste eingezogen. So actionreiche Fotos wie Matthias kann ich nicht bieten, die beiden haben sich sofort in die bereitgestellte Kiste verbuddelt und machen seitdem keinen Mucks mehr. Das Futter bleibt unberührt. Kein Wunder bei -10 Grad ...

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tarias
Tarias
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1807
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 6 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Nopal Mi 13 Jan 2021, 20:36

Fichten im Schwarzwald
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Waldkiefer
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Beste Grüße
Simon
Nopal
Nopal
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 2708
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 6 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Shamrock Mi 13 Jan 2021, 21:46

TobyasQ schrieb: Dann mess doch mal vom Eingang 5 Schlitze, wo das Tier auf dem Bild davor sitzt.
Die Schrumpfige Zwergratte?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Danke Bianca! Very Happy
10 x 10 cm Maximum. Eher etwas kleiner ist der Eingang.
Du bearbeitest diese Stachelbande also gleich im Zweierpack. Viel Erfolg und Freude mit den Beiden! Ich hoffe mal, du siehst sie erst im Frühling wieder.
Unser Held dagegen ist halt alle zwei, drei Tage eine Runde wach. Sehr gesund ist das auf Dauer nicht - aber diese Fußspuren kenn ich mittlerweile. Die stammen nicht von Mäusen oder Ratten... Evil or Very Mad
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28795
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 6 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Tarias Mi 13 Jan 2021, 22:11

Meine beiden wurden halt schockgefroren Very Happy .
Viel Geduld mit dem Kerlchen!
Tarias
Tarias
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1807
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 6 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Shamrock Mi 13 Jan 2021, 22:19

Für Igor sind ja -8 °C offenbar noch kein Schockgefrieren. Je nach Aufklaren legt aber vielleicht der Winter am Wochenende noch eine kräftige Schippe drauf - ich hoffe ja immer noch... Dann kann er sein Rührei lutschen!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28795
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 6 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Manfrid Do 14 Jan 2021, 09:44

Pack ihm mal ordentlich Laub um sein Häuschen! Dann gibt er Ruhe. Gabi 'Krabbel' hat schon recht. Dem ist der Winter da drin noch zu nah auf der Pelle, die Temperaturschwankungen zu groß.

Manfrid
Manfrid
Manfrid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 719

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 6 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Shamrock Do 14 Jan 2021, 10:35

Da liegt doch noch massig halbwegs trockenes Laub.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28795
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 6 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Tarias Do 14 Jan 2021, 17:27

Winterwunderland:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Je dicker die Schneedecke, um so mehr Gäste kommen zum Futter.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Wer findet die Meise?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Ich hab langsam die Nase voll vom Schippen...
Tarias
Tarias
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1807
Lieblings-Gattungen : Chamaecereus, Aylostera, Echeveria

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 6 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Dropselmops Do 14 Jan 2021, 17:38

Die Meise sitzt im Trockenen.
Blaumeisen sind aber auch echt klein. Die mag ich besonders, gehören mit zu meinen Lieblingsvögeln. Gut, daß so viele davon in meiner Siedlung wohnen. Very Happy
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Seite 6 von 99 Zurück  1 ... 5, 6, 7 ... 52 ... 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten