Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 13

+54
cirone
Didi
NickVonDdorf
Ralla
Dennis. R
Kaktus big
feldwiesel
Papillon
Fupsey
Dropselmops
Gymnocalycium-Fan
Orchidsorchid
Reinhard
Esor Tresed
JürgenKS
Krabbel
Shamrock
kaktusheini
Rouge
gerwag
Felixkahl66@gmail.com
bugfix
william-sii
danny80
wagtail
Jenner
Trude
Kaktusschäfer
frosthart
Die Dicke
Lutek
Perth
migo
Karin
July
OPUNTIO
jupp999
Wüstenwolli
Henning
Ada
benni
Kaktusfreund81
Manfrid
Nopal
Tarias
Knufo
TobyasQ
Klaus
Cristatahunter
Spickerer
abax
Antonia99
hibiscus2
Litho
58 verfasser

Seite 98 von 99 Zurück  1 ... 50 ... 97, 98, 99  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Shamrock Do 29 Jul 2021, 22:09

Ich seh nicht viel, aber ich befürchte du wohnst in einer ziemlich verwanzten Bude. Von der Form her würde ich nämlich mal eine Wanzennymphe verdächtigen.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  abax Do 29 Jul 2021, 22:17

viel sehe ich auch nicht, aber wegen fadenförmigen Fühlern und Hinterleibsanhängen ( Cerci) passt Schabenlarve schon. Würde auf Waldschabe tippen.
abax
abax
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1055
Lieblings-Gattungen : Querbeet

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Karin Fr 30 Jul 2021, 03:44

Nachdem ich schon lange einen Verdacht hatte, wer sich am Futter für den Streuner verlustieren könnte, ist mir gestern am frühen Morgen der Dieb vor die Linse gelaufen. Leider sehr schlechte Bildqualität, ich wollte nicht blitzen... Im ersten Moment sah es so aus, als würde ein umgefallener Kaktus im Hof liegen.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Silhouette auf dem Sportplatzlicht sah gestern auch nicht nach dem üblichen Raben aus.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Die Störche haben übrigens erfolgreich gebrütet und ich hoffe, sie kommen nächstes Jahr wieder. Ich mag diese Art von Stalker :-)

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

lg,Karin
Karin
Karin
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1213
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Shamrock Fr 30 Jul 2021, 05:17

Es wirkt zwar auf dem Foto nicht so, als ob er's dringend nötig hätte, aber ich hoffe doch mal es ist ein gern gesehener Futtergast.
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Karin Fr 30 Jul 2021, 06:52

Das siehst du richtig :-) Ein gut genährter Riesenigel. Natürlich gern gesehen. Ich mag Igel :-)
Karin
Karin
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1213
Lieblings-Gattungen : Aloe,Haworthia,Mammillaria,Echinocereus

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  kaktusheini Fr 30 Jul 2021, 10:11

TobyasQ schrieb: Für die Eiablage sind die auf Rhododendronknospen fixiert. Wenn die braun sind, entfernt man sie und dann nicht in die Biotonne, sondern ab damit in den Restmüll.


Das mache ich auch so, da aber die Sträucher schon so hoch sind, dass ich die oberen Knospen eh nicht mehr erreiche, bleiben genug für die Vermehrung der lieben Tierchen übrig.
kaktusheini
kaktusheini
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 667
Lieblings-Gattungen : Delosperma, Sempervivum

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Shamrock Fr 30 Jul 2021, 10:53

Karin, ich hab's vorhin den Sohnemann erzählt und gezeigt. Der hat sich göttlich amüsiert, vor allem über die Tarnung als umgefallener Kaktus im Dämmerlicht.
Wir sichern das Igelfutter vor Katzen und bei dir holt sich das Katzenfutter der Igel - in der Natur gleicht sich halt doch immer alles aus. grinsen2
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 98 Empty Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Spickerer Fr 30 Jul 2021, 16:07

Hallo zusammen,
ein paar von diesen Spannerraupen haben sich über meine Dahlien hergemacht. Shocked

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Schärfer bekam ich sie nicht, weil es auch heute noch etwas windig ist und alles wackelt.

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4845
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Shamrock Fr 30 Jul 2021, 23:54

Wer meint, ich hab ne Meise, der hat natürlich vollkommen Recht:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Jetzt flattert sie hoffentlich wieder wo sie hingehört und nicht mehr hier im Treppenhaus.
Vorhin musste ich wieder den Katzenfuttervorrat für die Igel auffüllen und dabei hab ich das entdeckt:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Natürlich hab ich gleich gefragt, ob´s auch "Pelz und Stacheln" gibt, aber ich erntete nur verständnislose Blicke. Sehr igelfeindlich dort beim Fressnapf!
Shamrock
Shamrock
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 28824
Lieblings-Gattungen : -

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 13 - Seite 98 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 13

Beitrag  Dropselmops Sa 31 Jul 2021, 09:12

Du hast das falsch verstanden: das Futter macht keine schönen Haare, in dem Futter sind Tiere mit Haut und Haar verarbeitet Very Happy
Dropselmops
Dropselmops
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)

Nach oben Nach unten

Seite 98 von 99 Zurück  1 ... 50 ... 97, 98, 99  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten