Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm

Natur- und Tierfotografie, Teil 15

+51
jupp999
benni
Antonia99
konrad_fitz
mei50
Orchidsorchid
Cristatahunter
Gymnocalycium-Fan
Kakteenfreek
Die Dicke
doc snyder
Henning
De.Da.
Didi
Wüstenwolli
Matches
Dennis. R
OPUNTIO
william-sii
Lorraine
biker4870
Knufo
gerwag
Christine Heymann
Hansi (†)
WaizeBear
Kaktusschäfer
kaktusheini
TobyasQ
feldwiesel
Spike-Girl
migo
Gust
Shamrock
Ralla
Lutek
schippy62
Ada
Dropselmops
Karin
Krabbel
Gallus
Haase
Olaf
frosthart
Rouge
Reinhard
Stiller Ozean
bjing212
Spickerer
Vg10
55 verfasser

Seite 77 von 80 Zurück  1 ... 40 ... 76, 77, 78, 79, 80  Weiter

Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 77 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  biker4870 Mi 24 Mai 2023, 13:27

biker4870 schrieb:Dictamnus Album oder auch Diptam
Ich meinte Dictamnus albus (Scheiß Autokorrektur  Mad)

... heisst bei uns auch Eschenwurz.
biker4870
biker4870
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 331
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Yuccas, Agaven, ...

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 77 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Ralla Mi 24 Mai 2023, 15:07

Wüstenwolli schrieb:..da schaut mich ein mir unbekannter hübscher  vom Lupinenblatt an und mag den  Platz in der Morgensonne  nicht räumen...
LG Wolli

Möglicherweise Closterotomus norwegicus.

_________________
Liebe Grüsse,

Carola
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4201

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 77 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Wüstenwolli Mi 24 Mai 2023, 15:35

Danke Carola-

eine norwegische, zweipunktige Wiesenwanze in Köln-
kein Wunder bei den für Ende Mai recht kühlen Temperaturen... Very Happy

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5191
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 77 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Lorraine Mi 24 Mai 2023, 16:11

Holzbiene - zu Besuch auf einer Wüstenrose:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Lorraine
Lorraine
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1033
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 77 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Lutek Mi 24 Mai 2023, 16:18

Während der letzten Tage Ende letzter Woche und Anfang dieser war es hier sehr warm (bis 26°C). Ergo war wieder einiges an Insekten unterwegs.

Asiatische Marienkäfer
zwar nicht heimisch

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

saß unter der Küchendecke

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

die amerikanische Kieferwanze

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

ich sag dazu immer Junikäfer

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

wenn es zu kühl ist, landen Hummeln halt auch auf dem Boden, keine Anzeichen weiterer Action

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

so schaut mein Frühstück aus - Becher Kaffee auf dem Balkon und von links Gesang.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]


Zuletzt von Lutek am Mi 24 Mai 2023, 19:32 bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6686
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 77 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Thomaline Mi 24 Mai 2023, 17:24

Amseln singen so wunderschön. Very Happy
Thomaline
Thomaline
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 64
Lieblings-Gattungen : noch nicht

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 77 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Lutek Mi 24 Mai 2023, 17:59

Oh ja, ich geniesse es fast jeden Morgen!

_________________
liebe Grüße und bleibt gesund!
Lutek (aka Lothar)
Lutek
Lutek
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6686
Lieblings-Gattungen : Haworthia, Lithops, Gymnocalycium

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 77 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Knufo Mi 24 Mai 2023, 18:50

So tolle Aufnahmen habe ich leider nicht,
Aber ich möchte doch einmal Bilder von heute morgen zeigen.
Bei uns befinden sich mittlerweile mindestens 75 Löcher im Boden die jeden Tag reichlich besucht werden.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Es werden jedes Jahr mehr. Wir wissen schon nicht mehr wo wir hintreten sollen. Wenn mal eines verschüttet geht ist es am nächsten Morgen wieder da.
Einfach herrlich diese fleißigen Arbeiter.
Knufo
Knufo
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5601
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 77 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  Orchidsorchid Mi 24 Mai 2023, 19:47

biker4870 schrieb:Dictamnus Album oder auch Diptam

Hallo

Oder auch brennender Busch genannt ,die Ätherische Dämpfe die austreten sollen bei genug Wärme brennbar sein .

Grüße Manfred
Orchidsorchid
Orchidsorchid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3546
Lieblings-Gattungen : Astrophytum

Nach oben Nach unten

Natur- und Tierfotografie, Teil 15 - Seite 77 Empty Re: Natur- und Tierfotografie, Teil 15

Beitrag  WaizeBear Fr 26 Mai 2023, 14:45

Beim Gassigehen sah ein Halm am Wegesrand irgendwie seltsam aus.
Meine Frau hat wegen des starken Windes den Halm für die Aufnahme festgehalten. So eine Ansammlung hatten wir bisher noch nie gesehen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Dann haben wir diese Hecke entdeckt - mal was anderes
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Zu Hause konnten wir wieder eine volle Nase vom Blauregenduft schnuppern (blüht 2 x im Jahr)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
WaizeBear
WaizeBear
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 734
Lieblings-Gattungen : Liebe kleinbleibende Kakteen mit schöner Bedornung, möglichst nicht gruppenbildend

Nach oben Nach unten

Seite 77 von 80 Zurück  1 ... 40 ... 76, 77, 78, 79, 80  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten