Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Pflanzen für Fischbecken

5 verfasser

Nach unten

Pflanzen für Fischbecken Empty Pflanzen für Fischbecken

Beitrag  malageno Sa 26 Jul 2014, 12:35

Habe  mir in den letzten Tagen dieses Fischbecken gebastelt.
Pflanzen für Fischbecken Img_0019

Nun wüsste ich gerne, welche Pflanzen helfen bei Sauerstoff und Tragen zur Klärung des Wassers bei?

Eingesetzt sind eine Seerose und ein Papyrus.
malageno
malageno
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 340
Lieblings-Gattungen : Was kommt

Nach oben Nach unten

Pflanzen für Fischbecken Empty Re: Pflanzen für Fischbecken

Beitrag  Sabine1109 Sa 26 Jul 2014, 13:31

Ich kenne zu diesem Zweck die Krebsschere und auch die Wasserhyazinthe (frage mich aber, ob die in deinem Klima wohl zu stark wuchert).
Gut funktioniert auch der gemeine Tannenwedel. Und eigentlich entsprechende Fische wie z.B. Graskarpfen, aber ob die sich dann wohl mit Goldfischen vertragen -keine Ahnung, letztere gabs bei uns nie.

Sieht aber klasse aus, Dein Fischbecken!

Sabine1109
Sabine1109
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1527
Lieblings-Gattungen : Rebutien, Sulcos, Thelos, winterharte und alles, was schön blüht :-)

Nach oben Nach unten

Pflanzen für Fischbecken Empty Re: Pflanzen für Fischbecken

Beitrag  Jenner Sa 26 Jul 2014, 19:07

Nabend,

Graskarpfen würde ich lassen, Tag und Nacht fressen und kacken im Akkord setzt reichlich Nährstoffe frei, die früher oder später nicht mehr nicht mal mehr ansatzweise verwertet werden können, weil keine Pflanzmasse mehr vorhanden ist.

Für die Bepflanzung wirst du hier bestimmt fündig http://www.flowgrow.de/db/wasserpflanzen
Jenner
Jenner
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 297
Lieblings-Gattungen : Mexikaner, Säulen, extreme Ausprägungen

Nach oben Nach unten

Pflanzen für Fischbecken Empty Re: Pflanzen für Fischbecken

Beitrag  Datensatz Sa 26 Jul 2014, 20:11

Mit Teichen kennt sich auch Daniel alias Echinopsis aus (ist gerade auf Forentreffen). Ich vermute, dass sich Schwimmpflanzen sehr gut eignen, da sie sich schnell vermehren und dadurch viel Nitrat aufnehmen. Gerade, wenn in Spanien noch viel Licht dazukommt, müssten die gut loslegen. Muschelblume oder sowas könnte gut passen. Du müsstest die nur ab und zu abfischen, wenn es zuviele  werden. Hier ist zum Beispiel eine Infoseite.
Datensatz
Datensatz
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 309
Lieblings-Gattungen : Aloe, Ferocactus, Astro, Tephro, EC

Nach oben Nach unten

Pflanzen für Fischbecken Empty Re: Pflanzen für Fischbecken

Beitrag  Echinopsis So 27 Jul 2014, 21:44

Hallo malageno,

da würde ich auf jedenfall mit Unterwasserpflanzen arbeiten, wie Hornkraut, Tannwedel etc.
Solange Du keine Koi im Teich hast, werden die Dir das nicht zerstören, die Goldfische sind da eher pflegeleicht.

Ansonsten einfach mal bei uns im Gartenteichforum nachfragen, oder Bilder angucken:
http://www.hobby-gartenteich.de/xf/

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11664
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Nach oben


 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten