Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

+11
shirina
Gymnocalycium-Fan
Lutek
Torro
RalfS
KarMa
succulent lover
Christian
william-sii
Cristatahunter
chico
15 verfasser

Seite 6 von 9 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 6 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  succulent lover Fr 03 Apr 2015, 18:38

Hallo, der wird später noch ausgepflanzt und soll den Nachbarn etwas die Sicht auf unser Grundstück versperren. Very Happy
succulent lover
succulent lover
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 361
Lieblings-Gattungen : Agave, Aloe, Kalanchoe

Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 6 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  Torro So 05 Apr 2015, 11:59

Hm - da rate ich aber zur Vorsicht.
F. robusta wird richtig groß. Da würde ich sicherheitshalber
eine Reihe Gehwegplatten hochkant am Zaun setzten.
Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 6 Frobusta00
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6047
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 6 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  succulent lover So 05 Apr 2015, 12:36

Ein Traum! Rauchen
succulent lover
succulent lover
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 361
Lieblings-Gattungen : Agave, Aloe, Kalanchoe

Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 6 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  Gast Sa 11 Apr 2015, 09:45

scratch In vielen Siedlungsgebieten gibt es außerdem noch Vorschriften, wie hoch die "Hecke" sein darf zum Nachbarn! Da würde ich mich sicherheitshalber auch erkundigen - es gibt nix Schlimmeres als Krieg mit dem Nachbarn!
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 6 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  Torro Sa 11 Apr 2015, 09:48

Kerstin,

Bambus ist ein Gras. Den kann man auch schneiden wie eine Hecke.
Das ist also kein Problem.
Der im Bild steht auch ein paar Meter vor dem Zaun.
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6047
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 6 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  Gast Sa 11 Apr 2015, 09:56

Bambus schneiden? Sorry, auf DIE IDEE bin ich auch noch net gekommen (nicht böse gemeint !!!) - ich weiß net, ob ich das schön fände Wink .. und daß Bambus 'ne Grasart ist, weiß ich doch Wink ... aber Ziergräser werden bei mir noch net mal im Winter geschnitten Wink

Ich habe Chinaschilf zum Nachbarn rüber stehen - auch 2,5m vom Zaun entfernt, da kann keiner mosern, weil's eben keine Hecke ist Wink ... und da das auch im Winter stehen bleibt, haben meine Spatzen im Frühling ausreichend Nistmaterial ... schonmal 'nen Spatzen beobachtet, wie er sich die Fasern für sein gewebtes Nest zubereitet? Er setzt sich einfach oben auf den Halm, nimmt eine Faser des Laubes in den Schnabel und läßt sich runterfallen, die Faser reißt ab und man sieht so 'nen Minivogel mit wehender Fahne davonfliegen Wink

Und damit das nicht zu sehr von den Bambus weggeht, mal meine kleine Fargesia murielae:

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 6 Farges10
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 6 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  Torro Sa 11 Apr 2015, 16:52

Kerstin,

DIE IDEE kann man bei uns beispielsweise im Gartenmarkt von Kölle bewundern.
Ob das schön ist? Geschmackssache - mein Geschmack ist es nicht.

Da habe ich wohl mein Chinagras zu früh geschnitten. Das konnte ich noch nicht beobachten.
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6047
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 6 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  Gast Do 14 Sep 2017, 18:20

Unbekannter Bambus im Tierpark Hellabrunn:
Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 6 Bambus10
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 6 Empty Bambus für den Garten - wer kann mir Tipps geben?

Beitrag  Gymnocalycium-Fan Do 15 März 2018, 19:15

Hallo,

Nachbars Garagenrückseite sieht ziemlich unattraktiv aus - und ich dachte da an einen horstbildenden Bambus, der sich nicht davonschleicht...

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit Bambus?

Gibt es eine Sorte, die schön gerade hoch wächst und nicht so überhängt? Maximal 5 Meter hoch? Kann der Horst die Garage beschädigen?

Liebe Grüße,
Gymnocalycium-Fan

Gymnocalycium-Fan
Gymnocalycium-Fan
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 555
Lieblings-Gattungen : EH, Ferocactus, Sempervivum… insgesamt eher nette, flachrundliche Pflanzen mit sehr kurzen, geraden oder auch gar keinen Dornen

Nach oben Nach unten

Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia - Seite 6 Empty Re: Bambus - Kultur, Aussaat, Pflege, Diskussion und Bilder von Bambusa und Fargesia

Beitrag  shirina Do 15 März 2018, 19:24

hallo
mir fällt da spontan Bambus Fargesia ein, horstbildend , hatte ich vor Jahren in meinem Japangarten und hat sich auch im
Winter gut gemacht.
Nur durch das ständige putzen machte er sehr viel Laubfall.
lg.sofie
shirina
shirina
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1225
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart

Nach oben Nach unten

Seite 6 von 9 Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten