Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Gewächshausprojekt 2009

+4
Santarello
Nicole
Arzberger
Echinopsis
8 verfasser

Seite 1 von 3 1, 2, 3  Weiter

Nach unten

Gewächshausprojekt 2009 Empty Gewächshausprojekt 2009

Beitrag  Echinopsis Do 06 Aug 2009, 11:58

Moin zusammen in die Runde,

nachdem einige Zeit verstrichen ist, möchte ich euch mal mein derzeitiges Projekt vorstellen.

Habe im namhaften Auktionshaus vor einer Woche ein Gewächshaus ersteigert, 2,50 lang, 1,95 Meter breit, 1,95 Meter hoch, 4mm Doppelstegplatten.

Nachdem das Ganze gestern endlich via Spedition geliefert wurde, habe ich gestern natürlich gleich mit der Montage begonnen.
Die Beschreibung konnte man vergessen, minni kleine Bilder, schwarz weiß, da konnte niemand was drauf erkennen, also selbst ausgetestet und ausprobiert, beschweren konnte man sich auch nicht, war immerhin ein Schnäppschän.

Nach weiteren dreienhalb Stunden schwitzen und montieren kann man nun die ersten Bilder zeigen, jetzt muss nurnoch die Tür zusammengebaut werden (das ist verflixt kompliziert :wall: und so ne komische Beschreibung mit Minnischwarzweißbildern (weil da ja auch jemand was drauf erkennen kann Laughing ) )
Nachdem dann die Tür zusammengebaut ist, wird sie vorne in die Schienen eingehängt, Bretter und Bodenplatten kommen als nächstes auf das Fundement, da werden dann die Bodenschienen mit langen Dübeln festgeschraubt, dass alles fest steht. Als nächstes werden die Scheiben eingesetzt und die ganzen Fugen mit Silikon ausgesprüht.

Und jetzt zu den Bildern:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seitenansicht - kommt kleiner rüber als dass es ist.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vorderansicht mit Schiebebahn für die Tür im rechten Winkel.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Seitenansicht rechts.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Mal schaun was ich heute noch schaffe, jetzt brennts direkt da hin mit 35 Grad . Bin jetzt mal in den Schatten geflüchtet.

Grüße,
ornatum

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11665
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Gewächshausprojekt 2009 Empty Re: Gewächshausprojekt 2009

Beitrag  Arzberger Do 06 Aug 2009, 13:26

Wow, sieht ja echt toll aus! Welches Glas setzt Du da ein, bestimmt Plexiglas?

Sind da Stellagen schon mit dabei, oder musst Du die selbst basteln?

Meinen Glückwunsch und viele Grüsse
Alex
Arzberger
Arzberger
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 917

Nach oben Nach unten

Gewächshausprojekt 2009 Empty Re: Gewächshausprojekt 2009

Beitrag  Echinopsis Do 06 Aug 2009, 15:49

Ja, Plexiglas!
Regale etc sind leider nicht enthalten, habe mir aber schon ein paar gebaut. Very Happy
Selbst ist der Mann. Laughing
Das Dach ist jetzt auch drauf, Tür und Fenster ebenfalls. Heute Abend wird das Fundament gemacht und alles fest verankert, dann noch die Wände und fertig. Very Happy

Grüße,
ornatum

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11665
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Gewächshausprojekt 2009 Empty Re: Gewächshausprojekt 2009

Beitrag  Nicole Do 06 Aug 2009, 16:34

Schick, gratuliere! Wieder ein glücklicher mehr, den ich beneiden kann Laughing Und Respekt, dass du bei dem Wetter da draußen herumwerkelst.

Was ist denn da für ein grüner Stöpsel auf dem Boden?
Nicole
Nicole
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 80

Nach oben Nach unten

Gewächshausprojekt 2009 Empty Re: Gewächshausprojekt 2009

Beitrag  Gast Do 06 Aug 2009, 16:35

Hallo Daniel,

Klasse Sache so ein Gewächshaus wirst du sicher bald bemerken, wie ich gesehen habe hast du auch schon Vorbereitungen für die Heizung in Boden getroffen!? Very Happy Ach ne, dass ist bestimmt noch der Fuß von Sonnenschirm oder?Very Happy

Zu den Regalen wie du es ja schon geschrieben hast, "selbst ist der Mann" !
Noch ein Tipp, du bekommst gute fertige Regale für kleines Geld bei IKEA: Dort kostet ein Regal aus Holz ca. 10-18 € nun noch ein wenig Handwerkliches Geschick und du hast Regal welches leicht zu transportieren ist, nicht rostet (da aus Holz) und das beste kommt ja noch, bedingt durch die Konstruktion sind diese beliebig erweiterbar!

Gruss Olaf
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Gewächshausprojekt 2009 Empty Re: Gewächshausprojekt 2009

Beitrag  Echinopsis Do 06 Aug 2009, 18:17

Hallo,

dieser "grüne Ding" ist der Fuß eines ehemaligen Sonnenschirmes, das stimmt. Laughing
Wird umbaut. Mit den Regalen bin ich schon soweit fertig, das blöde ist, dass der nächste IKEA über 30km weg ist. Mad

Grüße!

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11665
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Gewächshausprojekt 2009 Empty Re: Gewächshausprojekt 2009

Beitrag  Echinopsis Do 06 Aug 2009, 18:30

So, Dach ist fertig, und die hintere Seite ist auch fertig.
Später wird das Gewächshaus fest auf den Betonplatten mittels Dübel montiert.

Erstmal soweit die Bilder:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Grüße,
ornatum

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11665
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Gewächshausprojekt 2009 Empty Re: Gewächshausprojekt 2009

Beitrag  Gast Do 06 Aug 2009, 18:31

löl na mit nen Fahrrad ist das zu weit, und die Last wird auch zu schwer werden, aber villt mit nen Auto holen, das wärs doch.... habe heute wohl nen Schalk im Nacken .... Very Happy Very Happy Very Happy

Mal im ernst denke bei den Platten daran, diese mit der richtigen, UV-Geschützen Seite nach Außen zu verbauen, sonst halten diese nicht wirklich lange!

Und danach viel Spaß bei einräumen ....
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Gewächshausprojekt 2009 Empty Re: Gewächshausprojekt 2009

Beitrag  Santarello Do 06 Aug 2009, 18:45

Hallo Daniel !

Na sieht doch super aus ! Aber pass auf.....deines ist um 60cm kürzer als meines und ich habe eindeutig zu wenig Platz Laughing
Santarello
Santarello
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 326

Nach oben Nach unten

Gewächshausprojekt 2009 Empty Re: Gewächshausprojekt 2009

Beitrag  Echinopsis Do 06 Aug 2009, 19:01

Hi Sandra,

da kommen nur die Ariocarpen und anderen Raris rein.
Du mal ne Frage, hattest du auch Probleme mit der Schiebetür? Meine ist 1cm zu lang, da funktioniert nicht die Schiebetür optimal. Haben wir jetzt in Eigenregie umgebaut.

Grüße,
Daniel

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11665
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Seite 1 von 3 1, 2, 3  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten