Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Sonniges Oktoberwetter und Neoporteria

4 verfasser

Nach unten

Sonniges Oktoberwetter und Neoporteria Empty Sonniges Oktoberwetter und Neoporteria

Beitrag  käuzchen Mo 31 Okt 2011, 20:01

Seit etwa 1 Monat sind meine Neoporterien und Islayen aus der Ruhe erwacht. Das jetzige bei uns sonnige Oktoberwetter scheint denen recht gut zu tun. Da in den Scheiteln fast aller Pflanzen noch junge Stacheln zu sehen sind und die ganze Woche noch Temperaturen von 15 Grad angesagt sind, habe ich mich noch mal zu einem leichten Guss verleiten lassen, auch wenn diese am Winterstandort am Westfenster nur noch reichlich 2 Stunden Sonne erhalten.
Bei Neop. rapifea kommt sogar noch eine 2. Welle Blütenknospen. Bin im Übrigen sehr neugierig, ob die ca. 3mm großen Knospen meiner Matucana hystrix noch zur Vollentwicklung kommen.
käuzchen
käuzchen
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 91

Nach oben Nach unten

Sonniges Oktoberwetter und Neoporteria Empty Re: Sonniges Oktoberwetter und Neoporteria

Beitrag  Echinopsis Di 01 Nov 2011, 13:13

Halte uns auf dem Laufenden wenns was Neues gibt, evtl gibts ja zu Weihnachten Blüten? lol! Gestört

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11665
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Sonniges Oktoberwetter und Neoporteria Empty Re: Sonniges Oktoberwetter und Neoporteria

Beitrag  Morbid Di 01 Nov 2011, 14:23

Bei meinen ist Tote hose Schlafen
Morbid
Morbid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 303
Lieblings-Gattungen : Echinopsis & Trichocereus

Nach oben Nach unten

Sonniges Oktoberwetter und Neoporteria Empty Re: Sonniges Oktoberwetter und Neoporteria

Beitrag  Jens Do 03 Nov 2011, 08:23

Für eine gute Blüte im Herbst wWinter müsssen die Neoporterien möglichst hell stehen.Leichtes Wässern schadet ihnen nicht , ist aber nicht überlebenswichtig.
Letztes jahr hatte ich mal probeweise ein paar Neoporteria Sämlinge den ganzen Winter etwas gewässert- die Pflanze sahen im Frühjahr kräftiger aus als die trocken gehaltenen Geschwister, aber die Blütenknospen an den gewässerten wurden wieder eingezogen und kamen erst im zweiten Anlauf durch.

Oktober 2011
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Vordere Reihe gewässert, hintere Reihe trocken gehalten
April 2011
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Jens
Jens
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 267

Nach oben Nach unten

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten