Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Epiblüten 2012

+43
nikko
Hatiorus
Fred Zimt
sonne69
Maranta
peppi
Jürgen_Kakteen
Aurelia
Aheike
Liet Kynes
kaktussnake
liesgorter
Astrophytum
Hylocereus
epinarr
meermaid
Altorferikus
heaveninblack
Lina5
Torro
m.p
Tatjana
Blackdeadlyangel
vonne
peg01
simsa
Echinopsis
volker
davissi
Barbara
william-sii
annewenk
stapeliot
Wüstenwolli
Christa
dorfbm
DieterR
soufian870
Phyllo
wikado
Gila
Epikaktus
namibulla
47 verfasser

Seite 11 von 38 Zurück  1 ... 7 ... 10, 11, 12 ... 24 ... 38  Weiter

Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 11 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  peg01 Di 17 Apr 2012, 10:23

Wunderschön
peg01
peg01
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 39
Lieblings-Gattungen : Orchideen, Lithops, Hoya & Epiphyllen

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 11 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  vonne Di 17 Apr 2012, 22:09

Hach sind die Blüten schön . Ich danke euch für`s zeigen . danke

Vor kurzem habe ich diesen Steckling geschenkt bekommen , leider hat er keinen Namen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

LG Vonne
vonne
vonne
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 257

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 11 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  william-sii Di 17 Apr 2012, 22:12

Hallo Wolli,
ein beachtliches Exemplar, Glückwunsch.
Kleiner Tipp: Wenn dir die "Blätter" lang genug erscheinen, dann einfach mit dem Fingernagel die Triebspitze ca. 1/2-1 cm abknipsen. Es kann sein, dass die Neutriebe dann nahe der (ehemaligen) Triebspitze erscheinen => das Spielchen wiederholen. Irgendwann treiben dann neue Triebe unten raus. So hält man die Epis kompakt.
william-sii
william-sii
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3079
Lieblings-Gattungen : Hybriden von Chamaecereus, Lobivia, Echinopsis, Trichocereus usw.

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 11 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  Wüstenwolli Di 17 Apr 2012, 22:18

Danke Ernst; werde ich versuchen!
P.S. die von dir erhaltenen Lobivien - Hybriden geben kräftig Gas und haben schon eine ansehnliche Bedornung; freue mich täglich darüber!

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4727
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 11 Empty Farbenspiel

Beitrag  Gast Di 17 Apr 2012, 23:16

Farbenspiel bei King Midatz.
3 Jahre hintereinander eine anderes Farbenspiel.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Bin gespannt,was sie dieses Jahr macht.
Grüßli Horst
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 11 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  Tatjana Mi 18 Apr 2012, 20:33

Hallo Wolli,
die Blüte ist beeindruckend! Duftet sie auch?

Hallo Vonne,
dein Epi scheint nicht nur schön, sondern auch super blüh­wil­lig zu sein!

Hallo Horst,
dann warten wir, wie es dies Jahr aussieht!

Gruß
Tatjana
Tatjana
Tatjana
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 66

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 11 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  Echinopsis Mi 18 Apr 2012, 21:02

@vonne: Dein Epi könnte "Frühlingsanfang" sein! scratch

_________________
lG,
Daniel

Bilderhochladen im Forum leicht gemacht
Echinopsis
Echinopsis
Admin

Anzahl der Beiträge : 11665
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 11 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  Wüstenwolli Mi 18 Apr 2012, 21:06

hallo Tatjana,
"duftet" ist vielleicht zuviel gesagt. wer gerne Gurke riecht, wird es mögen!
Heute ist eine zweite weiße am gleichen Blatt aufgeblüht.
@ Horst: ein Prachtstück, dein königliches Epi!
@Yvonne: auch ohne Name eine tolle Sorte! Frühlingsanfang wäre ein passender Name!

LG Wolli
Wüstenwolli
Wüstenwolli
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4727
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 11 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  Gila Mi 18 Apr 2012, 21:35

Ach habt ihr herrliche Blüten!
Ich hab bei einer Stecklingspflanze heut meine erste Knospe entdeckt Very Happy
Gila
Gila
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 318

Nach oben Nach unten

Epiblüten 2012 - Seite 11 Empty Re: Epiblüten 2012

Beitrag  peg01 Mi 18 Apr 2012, 21:37

Horst,

was für eine Schönheit [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
peg01
peg01
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 39
Lieblings-Gattungen : Orchideen, Lithops, Hoya & Epiphyllen

Nach oben Nach unten

Seite 11 von 38 Zurück  1 ... 7 ... 10, 11, 12 ... 24 ... 38  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten