Zeigt her eure Lobivien und Lobivia-Hybriden
+99
Mysterya
Christine Heymann
JürgenKS
ybag
hirsch
Gust
bruchii
Rebutzki
Jens Freigang
Konni
Dogma
Rainerg
Nilu
bjing212
Erlend
Hauyn
cirone
CharlotteKL
selima
Gymnocalycium-Fan
orchidee
Esche
Großstadtkaktus
Karin
simone
jupp999
DonVincent
OPUNTIO
abax
Krabbel
bruno.bonvecchio
gerwag
Fupsey
sensei66
Urszula
thommy
Cristatahunter
Lexi
Dropselmops
nikko
william-sii
Patricj
Tarias
Shamrock
Knufo
Epi-Anzucht-Fan
Matches
larshermanns
Litho
Odessit
Msenilis
Andreas75
Antonia99
Wüstenwolli
kunterbunt5
pleun
RalfS
kaktussnake
Ramarro
gerd1
Wolfgang
Fero71
plantsman
blütentraum
TobyasQ
AlterSammler
BlnBlondie
Dennis. R
Pantalaimon
Grandiflorus
Spickerer
Kaktusernst
Ada
kakteenmark
Emandu
Hotteneu
P.E.K.K.A.
Avicularia
Gast.
Sheosha
KarMa
filou*
Kaktusfreund81
peterausgera
Escobar
Thomas G.
Aldama
Wonni234
Sabine1109
Cactophil
Eriokaktus
komtom
Aless
Papillon
Dine
Wühlmaus
Echinopsis
Jürgen_Kakteen
Jürgen Th.
103 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 81 von 83
Seite 81 von 83 • 1 ... 42 ... 80, 81, 82, 83
Re: Zeigt her eure Lobivien und Lobivia-Hybriden
Bei mir dürfen die Lobivien noch mindestens einen Monat draussen bleiben.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Zeigt her eure Lobivien und Lobivia-Hybriden
Meint ihr mit "draußen" komplett im Freien ohne Regenschutz?
ybag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 144
Lieblings-Gattungen : Alles was unter Echinopsis und Rebutia fällt
Re: Zeigt her eure Lobivien und Lobivia-Hybriden
Mit Regenschutz wäre schon hilfreich.
Ansonsten stecken so Hochgebirgskakteen Kälte deutlich besser weg als ich!
Ansonsten stecken so Hochgebirgskakteen Kälte deutlich besser weg als ich!
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zeigt her eure Lobivien und Lobivia-Hybriden
Angesichts der bei den Lobivien vorherrschenden Rübenwurzeln, würde ich die auch nicht zu lange im Regen stehen lassen. Wenn aber mit "draußen" das Gewächshaus o.ä. und mit "drinnen" der Keller gemeint ist, dann verstehe ich das. Bei mir stehen die Kakteen ja größtenteils ganzjährig "draußen" im selbstgebauten Mini-GWH mit Heizung, wenn nötig. Momentan ist allerding noch die wetterabgewandte Seite offen, so dass zwar kein Regen aber jede Menge (kalter) Luft rein kann um sie abzuhärten. Nachttemperaturen bis -4° müssen die aushalten, bevor ich das GWH zu mache und die Heizung starte. Die Lobivien und alle härteren Arten stehen an der Außenseite, falls der Temperaturunterschied zwischen draußen und drinnen mal zu hoch ist - sicher ist sicher.
ybag- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 144
Lieblings-Gattungen : Alles was unter Echinopsis und Rebutia fällt
Re: Zeigt her eure Lobivien und Lobivia-Hybriden
Sorry, muss mich erklären. Draussen ist bei mir im Folientunnel Nord und Süd geöffnet so das alles rein kann ausser Regen und Schnee. Lobivien kommen erst nach den ersten Nachtfrösten in ein Gewächshaus das bei +3°C die Heizung einschaltet.
Diesen Herbst hatte es schon mal +4°C im Tunnel. Freiland stehen bei mir nur Opuntioide, Agaven und Yuccas
Diesen Herbst hatte es schon mal +4°C im Tunnel. Freiland stehen bei mir nur Opuntioide, Agaven und Yuccas
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22713
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Zeigt her eure Lobivien und Lobivia-Hybriden
Die ersten Nachtfröste hatten wir hier im September, die mussten sogar Melos über sich ergehen lassen.
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29145
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zeigt her eure Lobivien und Lobivia-Hybriden
Schade, ich finde das Bild von Ybag LH WH.34.1998.2 wirklich sehr schön. Leider macht Willi Hans aus Altersgründen aktiv nichts mehr mit
Lobivien. Nächstes Jahr hab ich evtl. wieder ein wenig Platz und finde eine ähnliche Hybride.
VG
Rudi
Lobivien. Nächstes Jahr hab ich evtl. wieder ein wenig Platz und finde eine ähnliche Hybride.
VG
Rudi
Gust- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 274
Lieblings-Gattungen : Keine
hirsch- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Zeigt her eure Lobivien und Lobivia-Hybriden
Super schön. Ist das wirklich eine aktuelle Aufnahme?
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5601
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Zeigt her eure Lobivien und Lobivia-Hybriden
Hallo Elke
Die ist jetzt schon einige Wochen alt. Aber im Moment blüht er schon wieder wenn auch nicht so reichlich.
Die ist jetzt schon einige Wochen alt. Aber im Moment blüht er schon wieder wenn auch nicht so reichlich.
hirsch- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 10
Lieblings-Gattungen : keine
Seite 81 von 83 • 1 ... 42 ... 80, 81, 82, 83

» Zeigt her eure Aronstabgewächse! Aussaat, Kultur und Tipps zur Pflege
» Zeigt her euren Neutrieb
» Zeigt eure Discocacteen
» Zeigt eure Warzen
» Eriosyce
» Zeigt her euren Neutrieb
» Zeigt eure Discocacteen
» Zeigt eure Warzen
» Eriosyce
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 81 von 83
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten