Agave parrasana will blühen
4 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Yucca & Andere :: Agaven
Seite 1 von 1
Agave parrasana will blühen
Ich habe schon den ganzen Monat das Gefühl das die A. parrasana was "im Schilde führt", irgendwie sieht sie so in der Mitte ein bischen "länglich aus". Seit heute bin ich mir sicher das sie blühen will, da sich die obersten Spitzen nun auch noch violett verfärben.
Sie stammt aus eigener Anzucht aus dem Jahr 2010, frei ausgepflanzt vor der Haus-Südseite seit 2012.
Durchmesser 80 cm , Höhe 65 cm, im Winter hat sie eine Abdeckung aus Stegplatten bekommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sie stammt aus eigener Anzucht aus dem Jahr 2010, frei ausgepflanzt vor der Haus-Südseite seit 2012.
Durchmesser 80 cm , Höhe 65 cm, im Winter hat sie eine Abdeckung aus Stegplatten bekommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Silvia IT- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 164
Lieblings-Gattungen : frostharte Kakteen, Agaven
Re: Agave parrasana will blühen
Moin,
da kannst Du dich auf was Schönes freuen...... und wir uns hoffentlich auch.
Eine unserer Pflanzen hat in den Gruson-Gewächshäusern vor zwei Jahren geblüht und war schlussendlich 4,86 m hoch.
da kannst Du dich auf was Schönes freuen...... und wir uns hoffentlich auch.
Eine unserer Pflanzen hat in den Gruson-Gewächshäusern vor zwei Jahren geblüht und war schlussendlich 4,86 m hoch.
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2304
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Agave parrasana will blühen
Wie lange dauert es in diesem stadium eigentlich bis zur fertigen Blüte?
Beste Grüße
Nopal
Beste Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2496
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Agave parrasana will blühen
Moin,
ab jetzt kann es Ruckzuck gehen oder, wie bei unserer, noch Monate dauern. Wir mussten ein Scheibe aus dem Gewächshausdach nehmen und haben dem Blütenstand eine Mütze aus Noppenfolie gebaut, damit die Knospen im Winter nicht erfrieren. Sie haben glücklicherweise den damaligen Winter unbeschadet überstanden. Agave parrasana kann ja ein klein wenig Frost aushalten, vor allem wenn ein Gewächshaus noch Wärme abstrahlt.
ab jetzt kann es Ruckzuck gehen oder, wie bei unserer, noch Monate dauern. Wir mussten ein Scheibe aus dem Gewächshausdach nehmen und haben dem Blütenstand eine Mütze aus Noppenfolie gebaut, damit die Knospen im Winter nicht erfrieren. Sie haben glücklicherweise den damaligen Winter unbeschadet überstanden. Agave parrasana kann ja ein klein wenig Frost aushalten, vor allem wenn ein Gewächshaus noch Wärme abstrahlt.
_________________
Tschüssing
Stefan
plantsman- Fachmoderator - Bilderlexikon andere Sukkulenten
- Anzahl der Beiträge : 2304
Lieblings-Gattungen : lateinamerikanische Crassulaceae, mediterrane und kanarische Flora, Zwiebel- und Knollenpflanzen
Re: Agave parrasana will blühen
Moin, vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Mit Agaven kenne ich mich ja überhaupt nicht aus und es hat mich jetzt doch mal interessiert wie lange so ein großer Blütenstand zum wachsen braucht.
Beste Grüße und einen schönen Abend
Nopal
Mit Agaven kenne ich mich ja überhaupt nicht aus und es hat mich jetzt doch mal interessiert wie lange so ein großer Blütenstand zum wachsen braucht.
Beste Grüße und einen schönen Abend
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2496
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Agave parrasana will blühen
liebe Silvia, wieder mal super toll
habe Dir noch eine PN gemacht
lg.sofie
habe Dir noch eine PN gemacht
lg.sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1196
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Agave parrasana will blühen
So nun sind 2 Wochen vergangen, leider ziemlich kalte Wochen, aber sie ist schon bei über 1 m.
Bilder vom 19. August
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bild von heute
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bilder vom 19. August
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bild von heute
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Silvia IT- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 164
Lieblings-Gattungen : frostharte Kakteen, Agaven
Re: Agave parrasana will blühen
hallo Silvia ,
so wunderschöne Bilder,
es ist immer ein Schauspiel wenn die Yucca und die Agaven Ihre Blüte schieben,
nur leider meist auch das Ende der Pflanze gerade bei den Agaven-schade-
lg.sofie
so wunderschöne Bilder,
es ist immer ein Schauspiel wenn die Yucca und die Agaven Ihre Blüte schieben,
nur leider meist auch das Ende der Pflanze gerade bei den Agaven-schade-
lg.sofie
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1196
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart
Re: Agave parrasana will blühen
Seit 1Woche bin ich wieder aus Deutschland zurück und die A. parrasana hat es nun auf 130 cm gebracht, aber zur Zeit ist es schon recht kühl und es bewegt sich nichts mehr.
Für mich ist jetzt die schwierige Entscheidung, ausgraben und in den Wintergarten stellen oder die Abdeckung einschneiden und den Blütenstand im Winter vor Frost schützen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider nimmt sie immer noch "Anlauf" auf unser Vordach?? Mein Mann hat ihr eine "Umlenk-Konstruktion" verpasst, wir hoffen, dass sie sich so weit abbiege lässt, das sie am Vordach vorbei wächst.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Für mich ist jetzt die schwierige Entscheidung, ausgraben und in den Wintergarten stellen oder die Abdeckung einschneiden und den Blütenstand im Winter vor Frost schützen?
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider nimmt sie immer noch "Anlauf" auf unser Vordach?? Mein Mann hat ihr eine "Umlenk-Konstruktion" verpasst, wir hoffen, dass sie sich so weit abbiege lässt, das sie am Vordach vorbei wächst.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Silvia IT- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 164
Lieblings-Gattungen : frostharte Kakteen, Agaven
Re: Agave parrasana will blühen
hallo Silvia
wunderschön , mehr fällt mir nicht ein ,
ist immer so schade, wenn die Agaven dann eingehen.
Aber es ist halt in der Natur so eingerichtet.
ganz liebe Grüße
sofie
bei uns nach wie vor kein Regen und jeden Tag gut 25 grad mit Sonne mehr
da kann ich meinen Pool jeden Tag nutzen.
wunderschön , mehr fällt mir nicht ein ,
ist immer so schade, wenn die Agaven dann eingehen.
Aber es ist halt in der Natur so eingerichtet.
ganz liebe Grüße
sofie
bei uns nach wie vor kein Regen und jeden Tag gut 25 grad mit Sonne mehr

da kann ich meinen Pool jeden Tag nutzen.
shirina- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1196
Lieblings-Gattungen : Agaven und Kakteen winterhart

» Agave parrasana
» Agave leopoldii will blühen
» Agave
» Eine Agave sucht ihren Namen > > > Agave megalacantha
» Vegetative Vermehrung: Warzen- und Blattstecklinge (Mammillaria longimamma, Leuchtenbergia principis, Agave mapisaga und Agave parryi)
» Agave leopoldii will blühen
» Agave
» Eine Agave sucht ihren Namen > > > Agave megalacantha
» Vegetative Vermehrung: Warzen- und Blattstecklinge (Mammillaria longimamma, Leuchtenbergia principis, Agave mapisaga und Agave parryi)
Kakteenforum :: Fotoecke :: Yucca & Andere :: Agaven
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten