Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 28
Seite 4 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16 ... 28
Re: Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.].[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.].[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.].[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.].[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.].[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nicht ganz aktuell sind diese Bilder; später musste dieser Astrophytum capricorne zusammenziehen mit einem A. caputo. Danke fürs schauen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.].[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.].[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Nicht ganz aktuell sind diese Bilder; später musste dieser Astrophytum capricorne zusammenziehen mit einem A. caputo. Danke fürs schauen
Die Dicke- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 70
Lieblings-Gattungen : -
Re: Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
Hey Spickerer,

wie hast Du denn die LEDs da reingekriegt?

jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3111
Re: Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
Am besten in der Bestimmungsecke.no bird schrieb:so langsam muß ich mal die Namen meiner Kakteen herausfinden .

In dem Fall aber auch ausnahmsweise mal hier.

Gymnocalycium damsii subsp. evae var. torulosum oder lieber
Gymnocalycium damsii var. torulosum oder doch gar
Gymnocalycium anisitsii ssp. anisitsii?
Oder lieber auf Nummer Sicher gehen und deshalb Gymnocalycium damsii aff. multiproliferum auf´s Schild?
Aber keine Sorge, normalerweise fallen so Bestimmungen schon deutlich übersichtlicherer und unkomplizierter aus.

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22688
Lieblings-Gattungen : -
Blüden unserer Kakteen , Teil 2
Danke Shamrock habs notiert .
Norbert
Norbert
no bird- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
Nichts zu danken! Notiert auf einem Schild? Oder gleich einen Notizblock mit in den Topf gesteckt?

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22688
Lieblings-Gattungen : -
Re: Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
Ich muß mir erst irgendwo Schilder bestellen , vielleicht gibts die auch bei Hornbach .
Norbert
Norbert
no bird- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 24
Lieblings-Gattungen : keine
Turbinicarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 769
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattung (Ariocarpus; Turbinicarpus; Aztekium; Geohintonia); Astrophyten; Sulcorebutien
Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
Hallo zusammen,
Jupp999, das Flouriszieren ist schon herstellerseitig vormontiert.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch bei diesem rosa blühenden/leuchtenden Gymnocalycium mihanovichii var. friederichii ist die Flouriszens gleich mit eingebaut.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte von Astrophytum sp. öffnet dunkel und wird dann etwas heller.
Gruß, Spickerer
Jupp999, das Flouriszieren ist schon herstellerseitig vormontiert.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Auch bei diesem rosa blühenden/leuchtenden Gymnocalycium mihanovichii var. friederichii ist die Flouriszens gleich mit eingebaut.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Blüte von Astrophytum sp. öffnet dunkel und wird dann etwas heller.
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2475
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium und alles was noch schön blüht
Re: Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
Astrophytum asterias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG Turbinicarpus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
MfG Turbinicarpus
Turbinicarpus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 769
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattung (Ariocarpus; Turbinicarpus; Aztekium; Geohintonia); Astrophyten; Sulcorebutien
Re: Blüten unserer Kakteen 2020, Teil 2
Guten Morgen.
Dieser hybrid hat gestern seine Blüte geöffnet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dieser hybrid hat gestern seine Blüte geöffnet.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dennis. R- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 505
Lieblings-Gattungen : Keine
Seite 4 von 28 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16 ... 28
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 4 von 28
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten