Ixora
2 verfasser
Seite 1 von 1
Ixora

2015 habe ich mir von Cayo Levantado einen kleinen Ableger einer Ixora mitgebracht. Der Ableger wächst sehr langsam und macht mir mit seinen hübschen Blüten viel Freude. Die Pflanze möchte immer recht warm stehen und mag keine Standortwechsel. Bei mir steht sie etwas beschattet im Erker (Richtung Süden) und hat Fußbodenheizung im Winter.
(Bild von heute)
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 974
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Ixora
Die Ixora ist als Rötegewächs übrigens mit dem Kaffee verwandt.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 974
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien
Re: Ixora
Sehr schön Lorraine!
Toll dass die bei dir blüht. Ich hab die in Asien immer wieder als Bepflanzung an den Straßen gesehen und war immer begeistert von den schönen Blüten.
Gut zu wissen dass die auch bei uns blühen und wachsen.
Toll dass die bei dir blüht. Ich hab die in Asien immer wieder als Bepflanzung an den Straßen gesehen und war immer begeistert von den schönen Blüten.
Gut zu wissen dass die auch bei uns blühen und wachsen.
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 491
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylostera, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
Re: Ixora
Johannes, auf Cayo Levantado waren sie auch kleine Hecken entlang der Wege. Hier blüht sie wirklich zuverlässig. Man muß nur ihre Bedürfnisse erfüllen.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 974
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten