Ferocactus hamatacanthus
4 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Ferocactus hamatacanthus
Ferocactus hamatacanthus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einer, der mit langen Dornen immer draußen steht, und einer, der nach Jahren im Gewächshaus das erste Jahr draußen steht. Man sieht, dass die Dornen, die sich dieses Jahr gebildet haben, bereits deutlich länger sind als die, die 20 Jahre im Gewächshaus gewachsen sind. 2 Bilder mit wunderschönen Blumen.
L.G. Han
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Einer, der mit langen Dornen immer draußen steht, und einer, der nach Jahren im Gewächshaus das erste Jahr draußen steht. Man sieht, dass die Dornen, die sich dieses Jahr gebildet haben, bereits deutlich länger sind als die, die 20 Jahre im Gewächshaus gewachsen sind. 2 Bilder mit wunderschönen Blumen.
L.G. Han
Zuletzt von Kaktusfreund81 am Sa 07 Okt 2023, 20:03 bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Schreibfehler im Artnamen korrigiert)
Stekel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 252
Lieblings-Gattungen : Frostharte Freilandkakteen
Re: Ferocactus hamatacanthus
Hallo Han,
klasse!
Du zeigst allerdings einen Ferocactus h-a-matacanthus und keinen h-ae-matacanthus.
Ferocactus h-ae-matacanthus ist eine andere Pflanze.
klasse!
Du zeigst allerdings einen Ferocactus h-a-matacanthus und keinen h-ae-matacanthus.
Ferocactus h-ae-matacanthus ist eine andere Pflanze.
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4360
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Re: Ferocactus hamatacanthus
Stekel schrieb:Ferocactus haematacanthus
Einer, der mit langen Dornen immer draußen steht, und einer, der nach Jahren im Gewächshaus das erste Jahr draußen steht.
Man sieht, dass die Dornen, die sich dieses Jahr gebildet haben, bereits deutlich länger sind als die, die 20 Jahre im Gewächshaus gewachsen sind. 2 Bilder mit wunderschönen Blumen.
L.G. Han
Hallo Han,
Sonnenlicht ist durch nichts zu ersetzen.
Darum gebe ich meinen Kaketeen soviel wie möglich Sonnenlicht und kultiviere mit Absicht in Frühbeeten und nicht im Gewächshaus.
Man sieht deutlich dne Unterschied.
Hier noch eine Blütenportrait von einem Ferocactus hamatacanthus von heute:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5263
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Ferocactus hamatacanthus
@Jupp999
Natürlich ist es ein Ferocactus hamatacanthus. Ich wollte die Nachricht ändern, aber das ist nicht möglich. Ich kann es auch einfach unter die Botschaften des Ferocactus hamatacanthus stellen, was auch immer die Absicht war. versehentlich auf „Senden“ geklickt..
@Matthias
Der rosafarbene Rand der Blüte ist wunderschön, das sieht man nicht oft.
Freundliche Grüße
Natürlich ist es ein Ferocactus hamatacanthus. Ich wollte die Nachricht ändern, aber das ist nicht möglich. Ich kann es auch einfach unter die Botschaften des Ferocactus hamatacanthus stellen, was auch immer die Absicht war. versehentlich auf „Senden“ geklickt..
@Matthias
Der rosafarbene Rand der Blüte ist wunderschön, das sieht man nicht oft.
Freundliche Grüße
Stekel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 252
Lieblings-Gattungen : Frostharte Freilandkakteen
Kaktussonne32- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 581
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium

» Ferocactus hamatacanthus var. hamatacanthus
» Ferocactus hamatacanthus var. sinuatus
» Dornenbilder, Teil 3
» Ferocactus latispinus oder Ferocactus pilosus v. stainesii?
» Ferocactus californicus
» Ferocactus hamatacanthus var. sinuatus
» Dornenbilder, Teil 3
» Ferocactus latispinus oder Ferocactus pilosus v. stainesii?
» Ferocactus californicus
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten