Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Knospen unserer Kakteen 2024

+39
amoebius
Frank_L
Piknik
Henning
gerwag
Lexi
Ada
WaizeBear
robat1
Rudolft
Kaktussonne32
Lorraine
Stiller Ozean
thx-tom
Perth
Antonia99
Kimmy
jupp999
CharlotteKL
Lutek
Matches
Die Dicke
otto8
Esor Tresed
Kakteenfreek
Echinopsis
Spickerer
Wüstenwolli
Kaktusfreund81
Dennis.R
OPUNTIO
Kaktus-Jörg-M
Thea
Christine Heymann
Gust
Iris67
Tapeloop
Krabbel
moerziWV
43 verfasser

Seite 15 von 20 Zurück  1 ... 9 ... 14, 15, 16 ... 20  Weiter

Nach unten

echinocereus - Knospen unserer Kakteen 2024 - Seite 15 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2024

Beitrag  Thea So 19 Mai 2024, 15:02

Einen schönen Pfingstsonntag!

Auch ich kann wieder mit Knospen aufwarten, und ich freu mich unglaublich darüber, weil
ich alle Kakteen erst im Herbst bekommen habe:

Das dürfte Mammillaria hahniana sein, ein Baumarktkauf. Aber ich mag diese Art sehr gerne.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Was mich unglaublich freut, sind die Knospen meiner beiden Mammillaria theresae, die ich auch im Herbst bekommen habe:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Und die nächste Freude ist Mammillaria humboldtii, ebenfalls im Herbst bekommen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Das sind halt diese kleinen oder größeren Freuden, wenn man am Sonntagmorgen die Kakteen kontrolliert I love you .
Thea
Thea
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 128
Lieblings-Gattungen : kleine Kakteen

RalfS, Ada, bjing212 und Dennis.R mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Knospen unserer Kakteen 2024 - Seite 15 Empty Knospen unserer Kakteen 2024

Beitrag  Spickerer So 19 Mai 2024, 19:08

Hallo zusammen,
nun ist es doch noch eingetroffen, meine ersten Echinocereen haben beschlossen Knospen zu schieben. Very Happy


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Allen voran ein E. triglochidiatus


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Dann folgt dieser, dessen Schild durch die Sonne aufgegeben hat.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und dann noch dieser. Bei ihm weiß man nie genau ob es ein Ableger oder eine Knospe wird. Warten wir ab.

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5920
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

RalfS, Christine Heymann und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Knospen unserer Kakteen 2024 - Seite 15 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2024

Beitrag  Piknik So 19 Mai 2024, 21:42

Da es kein thread „Knospen unserer Töpfe“ gibt, stelle ich das Bild mal hier rein.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Na gut, ein bisschen Lobivia saltensis hängt auch noch dran. Aber nur ein ganz kleines bisschen. Ich hoffe, die übernimmt sich nicht.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Piknik
Piknik
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 30
Lieblings-Gattungen : viele

amoebius, RalfS, Lutek, mei50, Tapeloop, WaizeBear, Christine Heymann und mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Knospen unserer Kakteen 2024 - Seite 15 Empty Knospen unserer Kakteen 2024

Beitrag  Spickerer Mo 20 Mai 2024, 16:41

Hallo zusammen,
hier noch ein paar aktuelle Knospen. Very Happy


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium striglianum herminae


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium stellatum kleinianum


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium riojense


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium quehlianum nigrispinum


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium denudatum


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mostii


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium filadelfiense

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalcium hossei

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5920
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

RalfS, Kakteenfreek, Ada, mei50, WaizeBear, bjing212 und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Knospen unserer Kakteen 2024 - Seite 15 Empty Knospen unserer Kakteen 2024

Beitrag  Spickerer Di 21 Mai 2024, 17:52

Hallo zusammen,
weiter geht es. Durch die warmen Temperaturen, etwas Baldrianwasser und ein wenig Sonne schieben sie mächtig ihre Knospen heraus.  Very Happy


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Chamaecereus Hybride


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium vatteri


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein weiterer Echinocereus.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium catamarcense

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5920
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

RalfS und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Knospen unserer Kakteen 2024 - Seite 15 Empty Knospen unserer Kakteen 2024

Beitrag  Spickerer Mi 22 Mai 2024, 14:39

Hallo zusammen,
Knospen über Knospen, das freut das Kakteenliebhaberherz. Very Happy


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein weiteres Gymnocalycium vatteri will blühen.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii v. friederichii variegatus ist dieses Jahr ungewöhnlich rot geworden.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine ganz schön große Knospe hat dieses Gymnocalycium intertextum.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium nigriareolatum drückt die Knospe durch die derben Dornen.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Die Knospe des Gymnocalycium tillianum lässt schon die Blütenfarbe erahnen.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium uebelmannianum zeigt wie jedes Jahr seine Kugelknospen.

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5920
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

RalfS, Kakteenfreek, mei50, WaizeBear und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Knospen unserer Kakteen 2024 - Seite 15 Empty Knospen unserer Kakteen 2024

Beitrag  Spickerer Do 23 Mai 2024, 18:39

Hallo zusammen,
hier kommt eine Auswahl von Knospen an Gymnocalycium, die bald erblühen werden. Very Happy


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium stellatum


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Diese Knospen ist zwar noch klein, aber die Pflanze dieses Gymnocalycium quehlianum v. albispinum sieht dem vorherigen recht ähnlich.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium morroense


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium striglianum


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium andreae v. pabloi


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium ragonesei hat in jedem Scheitel eine Knospe.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Den erhielt ich mal als Gymnocalycium damsii


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gymnocalycium mihanovichii v. friederichii war sonst immer grün.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Das lengendäre Gymnocalycium mihanovichii LB2178 zeichnet sich durch die deutliche helle Querstreifung aus.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eines von mehreren unterschiedenen Gymnocalycium mendozaense.


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ein Gymnocalycium baldianum Mischling mit grünlichweißer Blüte.

Gruß, Spickerer
Spickerer
Spickerer
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5920
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.

amoebius, RalfS, mei50, WaizeBear und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Knospen unserer Kakteen 2024 - Seite 15 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2024

Beitrag  Esor Tresed Do 23 Mai 2024, 20:00

Bei mir kommt dieses Jahr alles gleichzeitig, weil einige früher dran sind als bisher.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Esor Tresed
Esor Tresed
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 1500
Lieblings-Gattungen : Alles, was glauk, farinös, weiß bedornt, bewollt oder beblühtet ist.

amoebius, mei50 und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Knospen unserer Kakteen 2024 - Seite 15 Empty Echinocereus und Co.

Beitrag  amoebius Sa 25 Mai 2024, 09:56

Hallo zusammen,
eure Kakteen schieben wirklich wunderschöne Knospen. Hier mal drei meiner Balkonkakteen. Leider nicht weiter bestimmt.
LG Nadine Smile

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
amoebius
amoebius
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 594
Lieblings-Gattungen : Sulcorebutia

mei50, Tapeloop und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

echinocereus - Knospen unserer Kakteen 2024 - Seite 15 Empty Re: Knospen unserer Kakteen 2024

Beitrag  Tapeloop Sa 25 Mai 2024, 14:38

Weingartia neocumingii
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tapeloop
Tapeloop
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 724
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylostera, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)

WaizeBear, Knufo und Thea mögen diesen Beitrag

Nach oben Nach unten

Seite 15 von 20 Zurück  1 ... 9 ... 14, 15, 16 ... 20  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten