Knospen unserer Kakteen 2023
+27
Elisonne
Knufo
Esor Tresed
Cristatahunter
WaizeBear
Christine Heymann
Wüstenwolli
Ada
Kaktussonne32
Spickerer
Shamrock
Dennis. R
Orchidsorchid
Kakteenfreek
Marling
Tapeloop
Lorraine
Krabbel
CO2
Esche
Nopal
thorpi
Matches
Kaktusfreund81
Ralla
moerziWV
Perth
31 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 9
Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9
Knospen unserer Kakteen 2023
Zählt zum meinen absoluten Lieblingen, Mammillaria sanchez-mejoradae (Wurzelecht)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1196
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
moerziWV- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 321
Lieblings-Gattungen : Ferocactus, Melocactus, Mammillarien.
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Irgendwie hat dieser Notocactus die Jahreszeiten verwechselt.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus horstii - out of season
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Notocactus horstii - out of season
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo Carola,
das ist bei den N. horstii's normal, die sind Spätblüher und nehmen ihre Knospen manchmal bis ins nächste Jahr mit.
Die alten Blüten würde ich aber "säubern", da sammeln sich gerne die Schmierläuse versteckt in der Scheitelwolle ...
das ist bei den N. horstii's normal, die sind Spätblüher und nehmen ihre Knospen manchmal bis ins nächste Jahr mit.
Die alten Blüten würde ich aber "säubern", da sammeln sich gerne die Schmierläuse versteckt in der Scheitelwolle ...

Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2314
Lieblings-Gattungen : Notokakteen, Gymnocalycien & andere Südamerikaner / Hybriden von Echinopsis, Trichocereus, Lobivia, Hildewintera & Chamaecereus
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Kaktusfreund81 schrieb:
Die alten Blüten würde ich aber "säubern", da sammeln sich gerne die Schmierläuse versteckt in der Scheitelwolle ...
Joa, könnte ich mal machen. Vorm reinräumen ins Trockene, waren die noch nicht bereit abzugehen. Jetzt könnte es klappen.
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4174
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1196
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Heute entdeckte ich erste Knospen im fortgeschrittenen Stadium an einer Eriosyce villosa:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5142
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo zusammen,
bei mir im Kakteenhaus ist immer noch Winter und da knöspelt bei ca. +6 - +8° âbsolut nichts. Aber trotzdem schön zu sehen,
dass bei dem einen oder anderen schon der Frühling beginnt.
Gruß, Spickerer
bei mir im Kakteenhaus ist immer noch Winter und da knöspelt bei ca. +6 - +8° âbsolut nichts. Aber trotzdem schön zu sehen,
dass bei dem einen oder anderen schon der Frühling beginnt.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4836
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Guten Abend,
meine Pflanzen stehen auch alle noch draußen ( Balkon) . Ich kontrolliere in Abständen und wenn ich Knospen sehe, dann kommen die Pflanzen in die Wärme. Der Unterschied zu den meisten Kakteenfreunden ist, dass ich einen überschaubaren Bestand habe. Es soll Spaß machen und nicht in Arbeit ausarten.
Viele Grüße Tino
meine Pflanzen stehen auch alle noch draußen ( Balkon) . Ich kontrolliere in Abständen und wenn ich Knospen sehe, dann kommen die Pflanzen in die Wärme. Der Unterschied zu den meisten Kakteenfreunden ist, dass ich einen überschaubaren Bestand habe. Es soll Spaß machen und nicht in Arbeit ausarten.
Viele Grüße Tino
Perth- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1196
Lieblings-Gattungen : winterharte Kakteen, Mammillaria, Coryphantha, Copiapoen
Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo Perth,
du hast es gut. Ich bin da in den letzten Jahren etwas übers Ziel hinaus geschossen. Aber geht noch gerade so.
Gruß, Spickerer
du hast es gut. Ich bin da in den letzten Jahren etwas übers Ziel hinaus geschossen. Aber geht noch gerade so.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4836
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Seite 1 von 9 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

» Knospen unserer Kakteen 2020
» Blüten unserer Kakteen 2023
» Knospen an unseren Kakteen 2014
» Knospen unserer Kakteen 2022
» Knospen unserer Kakteen 2017
» Blüten unserer Kakteen 2023
» Knospen an unseren Kakteen 2014
» Knospen unserer Kakteen 2022
» Knospen unserer Kakteen 2017
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 9
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten