Knospen unserer Kakteen 2023
+29
doc snyder
Antonia99
jupp999
Elisonne
Knufo
Esor Tresed
Cristatahunter
WaizeBear
Christine Heymann
Wüstenwolli
Ada
Kaktussonne32
Spickerer
Shamrock
Dennis. R
Orchidsorchid
Kakteenfreek
Marling
Tapeloop
Lorraine
Krabbel
CO2
Esche
Nopal
thorpi
Matches
Ralla
moerziWV
Perth
33 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 11
Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Jens, das ist auch kein Topf, sondern ein Kasten(20x40cm). Ich habe nur die größeren Kakteen in Töpfen.
Lorraine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 972
Lieblings-Gattungen : Boswellia sacra, Operculicarya, Avonia quinaria, Adenium, großblütige Mammillarien
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22463
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Hab heute mal die Kakteen genauer inspiziert und siehe da:
Mamm. Pectinifera zeigt Knospen! Wäre das erste mal. Ich freu mich riesig und hoffe jetzt für das beste.
Sie stand den ganzen Winter bis jetzt draußen. Scheint ihr nichts ausgemacht zu haben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Mamm. Pectinifera zeigt Knospen! Wäre das erste mal. Ich freu mich riesig und hoffe jetzt für das beste.
Sie stand den ganzen Winter bis jetzt draußen. Scheint ihr nichts ausgemacht zu haben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Tapeloop- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 294
Lieblings-Gattungen : Kleine Kakteen (Rebutien, Mediolobivien, Aylosteria, Sulcos) , Mesembs, großblütige Mammis, Lobivia (-Hybriden)
Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo zusammen,
hier kommen noch ein paar von dieser Sorte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus valdezianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus pseudopectinatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus pseudopectinatus var. rubriflorus
Gruß, Spickerer
hier kommen noch ein paar von dieser Sorte.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus valdezianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus pseudopectinatus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus pseudopectinatus var. rubriflorus
Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4841
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo Spiekerer;
Klasse meine sind bereits durch, nur beim T.valdezianus gibt es noch Nachzügler!
Klasse meine sind bereits durch, nur beim T.valdezianus gibt es noch Nachzügler!
Kakteenfreek- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1292
Lieblings-Gattungen : Mammillaria - Turbinicarpus u.alle Mexikaner
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo
Bei mir knospelt Gymnocalycium bruchi ssp. susannae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei mir knospelt Gymnocalycium bruchi ssp. susannae
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Marling- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 236
Lieblings-Gattungen : Echinocereen , Gymnocalycium
Knospen unserer Kakteen 2023
Hallo Marling,
dieses Gymnocalycium ist aber sehr früh dran und schrumpelig sieht es auch nicht mehr aus. Steht möglicherweise im Haus, gell.
Oder heizt du im Kakteenhaus schon über +10° ?
Gruß, Spickerer
dieses Gymnocalycium ist aber sehr früh dran und schrumpelig sieht es auch nicht mehr aus. Steht möglicherweise im Haus, gell.
Oder heizt du im Kakteenhaus schon über +10° ?

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4841
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Knospen unserer Kakteen 2023
Ach ja,
Kakteenfreak, die kommen bei mir immer erst so um diese Jahreszeit. Ist ihnen wohl früher zu frisch.
Gruß, Spickerer
Kakteenfreak, die kommen bei mir immer erst so um diese Jahreszeit. Ist ihnen wohl früher zu frisch.

Gruß, Spickerer
Spickerer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4841
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinospis.
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Spickerer, ich bin neidisch, ich habe an meinen Turbinis jeweils nur eine Knospe.
Noch mehr als die Knospen beeindrucken mich jedoch die Kindel vom T. pseudopectinatus ssp. rubriflorus mit der dazugehörigen Mutterpflanze.
Hier zweimal Knospen bei mir:
Turbinicarpus pseudopectinatus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus saueri (laut Schild):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Christine

Noch mehr als die Knospen beeindrucken mich jedoch die Kindel vom T. pseudopectinatus ssp. rubriflorus mit der dazugehörigen Mutterpflanze.

Hier zweimal Knospen bei mir:
Turbinicarpus pseudopectinatus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus saueri (laut Schild):
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Christine
Christine Heymann- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 642
Lieblings-Gattungen : alles mit weißer (möglichst dichter) Bedornung und/oder besonderen Blüten
Re: Knospen unserer Kakteen 2023
Spickerer schrieb:Hallo Marling,
dieses Gymnocalycium ist aber sehr früh dran und schrumpelig sieht es auch nicht mehr aus. Steht möglicherweise im Haus, gell.
Oder heizt du im Kakteenhaus schon über +10° ?![]()
Gruß, Spickerer
Hallo Spickerer
Diese Gymnocalycium stammt aus einer Bestellung die ich bei Kakteen Haage im Januar getätigt habe, er steht seit dem im Winter Quartier . Am Anfang dachte ich das wäre ein Schaden an der Pflanze . Sah aus wie ein brauner matschiger Höcker, aber eine Woche später war es schon doppelt so groß . Ich war ebenso überrascht als ich sah dass es eine Blütenknospe war


Marling- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 236
Lieblings-Gattungen : Echinocereen , Gymnocalycium
Seite 3 von 11 • 1, 2, 3, 4 ... 9, 10, 11

» Knospen unserer Kakteen 2020
» Blüten unserer Kakteen 2023
» Knospen an unseren Kakteen 2014
» Knospen unserer Kakteen 2022
» Knospen unserer Kakteen 2017
» Blüten unserer Kakteen 2023
» Knospen an unseren Kakteen 2014
» Knospen unserer Kakteen 2022
» Knospen unserer Kakteen 2017
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten