Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Blüten 2012

+79
Lithops
tomracer
Scally
Cristatahunter
kahey (†)
Lorraine
Pulsar
komtom
Barnimer
sonne69
Gryphus
René Maya
moerziWV
sleepwalker
Rudolft
Reinhard
Leoric
LeitWolf
olli0408
Aheike
Oreo
chico
dorfbm
abajo
mmaio-HH
Amur
K Klaus
sensei66
Kakteenfreund67
Hylocereus
peppi
Eriokaktus
turbini1
MimiB
papamatzi
Jiri Kolarik
namibulla
DieterR
Astrophytum
Losthighway
Liet Kynes
simsa
Prof.Muthandi
BennX
Gila
Sandislo
Morbid
bluephoenix
Ralle
CactusJordi (†)
nikko
zipfelkaktus
kaktussnake
Iceage
-Mannix-
Tatjana
Blackdeadlyangel
Christa
Hanse
Satana
Barbara
Hardy_whv
Isabel S.
m.p
soufian870
Ralph
kakteen und mehr
Jürgen_Kakteen
roli
wikado
Mexikofan
Ralla
Ritterstern
Wüstenwolli
kazwi
Joshie1
bigottoo
davissi
Echinopsis
83 verfasser

Seite 64 von 75 Zurück  1 ... 33 ... 63, 64, 65 ... 69 ... 75  Weiter

Nach unten

Blüten 2012 - Seite 64 Empty Re: Blüten 2012

Beitrag  Ralla Sa 01 Sep 2012, 11:50

Das schlechte Wetter der letzten Tage hat die Blüten des Gymnocalycium saglionis bis zum Wochenende durchhalten lassen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ralla
Ralla
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3800

Nach oben Nach unten

Blüten 2012 - Seite 64 Empty Re: Blüten 2012

Beitrag  nikko Sa 01 Sep 2012, 16:39

Die Sonne heute hat noch 3 Astrophytum Blüten hervorgezaubert:
A. caput-medusae und A. myriostigma 4-rippig:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

A. caput-medusae die 2. Blüte an der gleichen Pflanze wie oben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

LG,
Nils
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4383
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Blüten 2012 - Seite 64 Empty Re: Blüten 2012

Beitrag  Pulsar Sa 01 Sep 2012, 16:57

Lophophora williamsii als einzige blüte dieses jahr Mad

[img][Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.][/img]
Pulsar
Pulsar
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 235
Lieblings-Gattungen : Astrophyten, Echinopsen, Lophos

Nach oben Nach unten

Blüten 2012 - Seite 64 Empty Re: Blüten 2012

Beitrag  nikko Sa 01 Sep 2012, 17:03

Hi pulsar,
die einzige Blüte, wieso??? Dafür aber ein schönes Exemplar vom L. williamsii!

LG,
Nils
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4383
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Blüten 2012 - Seite 64 Empty Re: Blüten 2012

Beitrag  Pulsar Sa 01 Sep 2012, 17:14

Hi,
leider hatte ich bisher nicht die möglichkeit die kakteen kalt zu überwintern. die tiefste temperatur die ich denen bieten kann sind 18°C lol!
Pulsar
Pulsar
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 235
Lieblings-Gattungen : Astrophyten, Echinopsen, Lophos

Nach oben Nach unten

Blüten 2012 - Seite 64 Empty Re: Blüten 2012

Beitrag  nikko Sa 01 Sep 2012, 18:10

@Pulsar,
das Problem kenn ich auch! Meine Winterharten bleiben im ungeheizten Gewächshaus, also kein Problem. Aber alle anderen!
Einen Keller habe ich nicht, also habe ich ein mehr oder weniger ungenutztes Zimmer unter dem Dach zweckentfremdet. Dort wird im Winter einfach nicht mehr geheizt. (Nur frostfrei gehalten) Trotzdem komme ich nicht unter 10°C, wenn die Sonne scheint wird es sogar noch wärmer... Mit meinem Sohn gibt es dann regelmäßig Streß, denn in dem Zimmer stehen seine Musikinstrumente (Gitarre, Verstärker, Schlagzeug, Keyboards), na zumindest spielt er dann nicht so lange wenn er friert! Very Happy
Ich weiß, wie gemein, aber man muß Prioritäten setzen, oder? Twisted Evil
Nein, nein ganz so schlimm ist es nicht, er versteht das schon, trotzdem schimpft er manchmal auf den kakteenverrückten Papa.
Irgendwann ist sowieso Schluß damit, dann passen die Pflanzen einfach nicht mehr hinein. Dann kommt in ein paar Jahren ein beheiztes GWH. Aber solange scheint es für die meisten OK zu sein, denn über Blütenmangel kann ich eigentlich nicht klagen.

LG,
Nils
nikko
nikko
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 4383
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten

Nach oben Nach unten

Blüten 2012 - Seite 64 Empty Re: Blüten 2012

Beitrag  Gast Sa 01 Sep 2012, 18:14

lange habe ich gewartet, nun habe ich die Erstblüte bei:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

Matucana hystrix

und bei den Chameacereen blüht ein Nachzügler, die:

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

..."Pauline"

Gruß Wolfgang
Anonymous
Gast
Gast


Nach oben Nach unten

Blüten 2012 - Seite 64 Empty Re: Blüten 2012

Beitrag  Morbid So 02 Sep 2012, 10:28

Echinopsis

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Morbid
Morbid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 303
Lieblings-Gattungen : Echinopsis & Trichocereus

Nach oben Nach unten

Blüten 2012 - Seite 64 Empty Re: Blüten 2012

Beitrag  Morbid So 02 Sep 2012, 12:16

thelocactus bicolor

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Morbid
Morbid
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 303
Lieblings-Gattungen : Echinopsis & Trichocereus

Nach oben Nach unten

Blüten 2012 - Seite 64 Empty Re: Blüten 2012

Beitrag  soufian870 So 02 Sep 2012, 14:12

Eine unbekannte Schönheit Smile

Echinopsishybride

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
soufian870
soufian870
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 3240

Nach oben Nach unten

Seite 64 von 75 Zurück  1 ... 33 ... 63, 64, 65 ... 69 ... 75  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten