Brachystelma
Seite 2 von 2
Seite 2 von 2 • 1, 2
Re: Brachystelma
Alle Jahre wieder blüht Brachystelma nanum.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
Liebe Grüsse,
Carola
Ralla- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4203
Brachystelma Hybride
Hallo,
vor einem Monat habe ich 2 Brachystelma Hybriden (longifolium x caffrum) erstanden.
Jetzt fangen Sie an zu blühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hatte sie wegen des Caudex gekauft. Die Blüten sind auch sehr schön (und klein).
Machts gut.
Andreas
vor einem Monat habe ich 2 Brachystelma Hybriden (longifolium x caffrum) erstanden.
Jetzt fangen Sie an zu blühen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Ich hatte sie wegen des Caudex gekauft. Die Blüten sind auch sehr schön (und klein).
Machts gut.
Andreas
Andi-H- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 248
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Adenium, Ariocarpus, Dioscorea
Re: Brachystelma
Hallo,
die beiden Brachystelma im, Bild oben, stehen bei 17-20 °C am Fenster und trocken.
Nun sind beide sehr weich und schrumpelig geworden.
Die eine habe ich gegossen, die andere nicht.
Die gegossene wurde nach 1-2 Tagen wieder prall und treibt jetzt aus.
Was soll ich jetzt mit den beiden machen?
- gießen?
- kälter stellen?
- gar nichts?
Falls jemand was weiß...
Danke.
Gruß
andreas
die beiden Brachystelma im, Bild oben, stehen bei 17-20 °C am Fenster und trocken.
Nun sind beide sehr weich und schrumpelig geworden.
Die eine habe ich gegossen, die andere nicht.
Die gegossene wurde nach 1-2 Tagen wieder prall und treibt jetzt aus.
Was soll ich jetzt mit den beiden machen?
- gießen?
- kälter stellen?
- gar nichts?
Falls jemand was weiß...
Danke.
Gruß
andreas
Andi-H- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 248
Lieblings-Gattungen : Sempervivum, Adenium, Ariocarpus, Dioscorea
Seite 2 von 2 • 1, 2
Seite 2 von 2
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten