riesen epi
+9
Lyco2013
soufian870
peppi
Christian
Wüstenwolli
Barbara
Jürgen_Kakteen
dorfbm
simsa
13 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 3 von 3
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3
Re: riesen epi
Hallo, ich denke, das Du jetzt weniger Platz zur Verfügung hast, das nimmst Du doch bestimmt gerne hin. Habe es jetzt erst gesehen. Eine sehr schöne Pflanze!!

Aheike- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 954
Lieblings-Gattungen : Querbeet, am liebsten Sukku`s
Re: riesen epi
danke
ja platz braucht die grosse reichlich
hatte sie den sommer über im apfelbaum hängen und jetzt am fenster im gästezimmer.
hoffentlich kommen keine Gäste


ja platz braucht die grosse reichlich

hatte sie den sommer über im apfelbaum hängen und jetzt am fenster im gästezimmer.
hoffentlich kommen keine Gäste


simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1497
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: riesen epi
hallo Simsa,
deine mir im März 13 freundlicherweise überlassenen Steckis vom Riesen - Epi haben sich im Rheinland gut eingelebt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
irgendwas erinnert mich an denen an den
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
nochmal
LG Wolli
deine mir im März 13 freundlicherweise überlassenen Steckis vom Riesen - Epi haben sich im Rheinland gut eingelebt

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
irgendwas erinnert mich an denen an den


[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5256
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: riesen epi
Ich les' hier ständig Epi-
das Prachtsstück scheint mir doch eher ein riesen-Lepi zu sein, oder?
das Prachtsstück scheint mir doch eher ein riesen-Lepi zu sein, oder?


Fred Zimt- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6924
Re: riesen epi
hallo wolli
die haben sich ja toll gemacht und eine herrliche farbe haben sie auch bekommen.
da gratuliere ich doch gern zum erfolg

die haben sich ja toll gemacht und eine herrliche farbe haben sie auch bekommen.
da gratuliere ich doch gern zum erfolg



simsa- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1497
Lieblings-Gattungen : stachelbällchen,Mittagsblumen,epis uvm...
Re: riesen epi
Fred Zimt schrieb:Ich les' hier ständig Epi-
das Prachtsstück scheint mir doch eher ein riesen-Lepi zu sein, oder?![]()
![]()
Sowas, was meine Praktikantin mit dem Verhörer des Jahres mal liebevoll als "piss-mich-um" bezeichnet hat?
Sieht mir auch nach Lepismium aus, welches denn?
Auf jeden Fall eine sehr schöne Pflanze!
kamama- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 553
Re: riesen epi
Hi
Ist ein Lepismium cruciforme!
Ist ein Lepismium cruciforme!
Phyllo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 442
Lieblings-Gattungen : Epis, Aporos, Hildewinteras, Palmen, Bananen, u.v.m.
Re: riesen epi
So isset...
Sorry - Riesen - Lepi , nicht Riesen-Epi -
anchmal ehlen ir ie uchstaben!
@ Simsa : der 5 Monate - lange Freilandaufenthalt hat ihnen gutgetan, Regen hat nicht geschadet.
Hängt mit meinen Epis an einer Stange...
LG Wolli

Sorry - Riesen - Lepi , nicht Riesen-Epi -
anchmal ehlen ir ie uchstaben!

@ Simsa : der 5 Monate - lange Freilandaufenthalt hat ihnen gutgetan, Regen hat nicht geschadet.
Hängt mit meinen Epis an einer Stange...
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5256
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Seite 3 von 3 • 1, 2, 3

» Der Riesen- und der Kolosskalmar
» Echinocereus pectinatus var. rubispinus LAU 088
» Knospen unserer Kakteen 2015
» Gewächshaus für meinen riesen Balkon
» Riesen-Zierquitte & Nashii Erfolg!
» Echinocereus pectinatus var. rubispinus LAU 088
» Knospen unserer Kakteen 2015
» Gewächshaus für meinen riesen Balkon
» Riesen-Zierquitte & Nashii Erfolg!
Kakteenforum :: Fotoecke :: Epikakteen
Seite 3 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten