Notocacteen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 48
Seite 6 von 48 • 1 ... 5, 6, 7 ... 27 ... 48
Re: Notocacteen
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19990
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Notocacteen
Hallo Stefan,
Ich bin total begeistert von deinen Notoblüten! Darf ich dich in dem Fall nach den Artnamen fragen? Das würde mich sehr interessieren.
Ich bin total begeistert von deinen Notoblüten! Darf ich dich in dem Fall nach den Artnamen fragen? Das würde mich sehr interessieren.
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3469
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Re: Notocacteen
N. mammulosus rote Blüte Aussaat 2015
N. mammulosus gelbe Blüte
N. rutilans rosa Blüte
N. mammulosus rote Blüte x gelbe Blüte
N. eugenianus
N. mammulosus gelbe Blüte
N. rutilans rosa Blüte
N. mammulosus rote Blüte x gelbe Blüte
N. eugenianus
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19990
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Notocacteen
Die Pflanze auf dem letzten Bild ist definitiv eine
Notocactus tabularis-Hybride mit seltener pinker Blüte.
Notocactus tabularis-Hybride mit seltener pinker Blüte.
Kaktusfreund81- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1686
Lieblings-Gattungen : Notos, EH's / LH's / TH's, Gymnos, Chams, Sulcos, Astros, Arios, Thelos, Pedios, Epis, Coryphantha, Escobaria, Rebutia, ECC, Winterharte
Re: Notocacteen
Vielen Dank! Die Blüte des mammulosus auf dem vorletzten Bild gefällt mir am besten. Toll dass sie von beiden Farben etwas hat!
Avicularia- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 3469
Lieblings-Gattungen : Astrophytum, Ascleps, Euphorbien, Caudexpflanzen....
Re: Notocacteen
Hallo in die Runde,
ich finde, dass Notocacteen wie auch Parodien durch aus ihren Charme haben sowohl in Bedornung als auch bei Blüten.
Sie werden nur viel zu wenig beachtet. Lassen sich vielelicht zu leicht pflegen oder sind zu preiswert.
Für mich ist die Blüte von N. rutilans unter den Kakteen einer der schönsten überhaupt.
Freundliche Grüße
Matthias
ich finde, dass Notocacteen wie auch Parodien durch aus ihren Charme haben sowohl in Bedornung als auch bei Blüten.
Sie werden nur viel zu wenig beachtet. Lassen sich vielelicht zu leicht pflegen oder sind zu preiswert.
Für mich ist die Blüte von N. rutilans unter den Kakteen einer der schönsten überhaupt.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4089
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Notocacteen
Die sehen super aus. Wunderschöne Blüten!!
_________________
Liebe Grüße aus Idstein, Elke [Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen, glücklich zu sein!!!
Freude lässt sich nur voll auskosten, wenn sich ein anderer mitfreut. Mark Twain
https://www.kakteenforum.com/t21177-kakteen-und-sukkulenten-besetzen-einen-ehemaligen-bauernhof
https://www.kakteenforum.com/t19721-rundgang-in-meinem-kakteengarten-in-korsika
Knufo- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4591
Lieblings-Gattungen : keine
Re: Notocacteen
DANKE für diesen Blumenstrauß.
Ich muss mich noch 3 Wochen gedulden, dann sind meine auch so weit.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4089
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Seite 6 von 48 • 1 ... 5, 6, 7 ... 27 ... 48
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 6 von 48
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten