Notocacteen
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 48
Seite 1 von 48 • 1, 2, 3 ... 24 ... 48
Re: Notocacteen
Thomas, danke - und nicht nur vielleicht.
Wie heißt das schöne Ding in Bild 1 rechts?
Einen N. crassigibbus hab ich auch noch seit ... und ein paar Jahren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie heißt das schöne Ding in Bild 1 rechts?
Einen N. crassigibbus hab ich auch noch seit ... und ein paar Jahren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6865
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Notocacteen
Sehr schick Tom!
Danke fürs Zeigen!
Danke fürs Zeigen!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15372
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Notocacteen
Tom zeigt Notofotos?!? Wow, da bin ich dabei!
Meinen N. roseoluteus mag er ja sowieso ganz besonders. Letzten Sommer sah der mal Vormittags so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Am Nachmittag so:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und so am Abend:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine seltsame Pflanze! Um ehrlich zu sein sieht dieser Notocactus manchmal sogar richtig blöd aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wenn dann noch der Wind die Blütenreste der ollen Fuchsien durch die Gegend bläst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da muss man einfach cool und entspannt bleiben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sorry Leute, war ein kleiner Insider...!
Aber manchmal machen Notos wirklich irgendwelchen Blödsinn, ohne dass man nachhilft. So wie dieser N. leninghausii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bevor mich jetzt noch jemand schimpft, natürlich auch noch schnell ein paar ernsthafte Notocactus-Fotos vom vergangenen Sommer wie z.B. der N. rutilans:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oder der N. herteri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meinen N. roseoluteus mag er ja sowieso ganz besonders. Letzten Sommer sah der mal Vormittags so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Am Nachmittag so:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und so am Abend:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine seltsame Pflanze! Um ehrlich zu sein sieht dieser Notocactus manchmal sogar richtig blöd aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wenn dann noch der Wind die Blütenreste der ollen Fuchsien durch die Gegend bläst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da muss man einfach cool und entspannt bleiben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sorry Leute, war ein kleiner Insider...!

Aber manchmal machen Notos wirklich irgendwelchen Blödsinn, ohne dass man nachhilft. So wie dieser N. leninghausii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bevor mich jetzt noch jemand schimpft, natürlich auch noch schnell ein paar ernsthafte Notocactus-Fotos vom vergangenen Sommer wie z.B. der N. rutilans:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oder der N. herteri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22688
Lieblings-Gattungen : -
Re: Notocacteen
Ach ja - nen leninghausen hab ich auch noch... Aber da gibt es doch bestimmt mehr.
Die sind echt wunderschön.
Die sind echt wunderschön.

_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Technik-Admin
- Anzahl der Beiträge : 6865
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Notocacteen
Sehr schöne Aufnahmen, Frank, Tom und Matthias!
Die Noto´s sind eine ganz dankbare Gattung!
Ein wenig rot in der Blütenfarbe darf da auch nicht fehlen:
Notocactus ottonis var. vencluianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Wolli
Die Noto´s sind eine ganz dankbare Gattung!
Ein wenig rot in der Blütenfarbe darf da auch nicht fehlen:
Notocactus ottonis var. vencluianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5163
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Notocacteen

da es eine Selektion aus Saatgut ist und speziell gezielt geklont wurde, ist es keine Varietät, sondern ein Kultivar. Somit ist der Name N. ottonis cv.Venclu.
Gast- Gast
Re: Notocacteen
Moin moin zurück,
danke für die Aufklärung - werde sie an Ulrich Haage weiergeben, damit er seinen Katalog entsprechend umgestaltet!
Wie dem auch sei - auch ohne Etikett äußerst kulturwürdig!
LG Wolli
danke für die Aufklärung - werde sie an Ulrich Haage weiergeben, damit er seinen Katalog entsprechend umgestaltet!
Wie dem auch sei - auch ohne Etikett äußerst kulturwürdig!
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5163
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Seite 1 von 48 • 1, 2, 3 ... 24 ... 48
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 48
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten