Notocacteen
+83
Lorraine
Kaktusfreund81
gerwag
Christine Heymann
Kakteenfreek
bruchii
Nay
Didi
Kaktus big
Kaktus siegfried
Stekel
plantsman
JürgenKS
migo
komtom
OPUNTIO
Hansi (†)
coolwini
Fupsey
Kaktussonne32
Denmoza
Lexi
Rainerg
Knufo
Patricj
Matches
CharlotteKL
Perth
Henning
larshermanns
cirone
Antonia99
Palmbach
fho
thommy
Spinifex
jupp999
Epi-Anzucht-Fan
Wolfen
CH-Euphorbia
Karl Wassermann
lackel
abax
Kaktusernst
kaktusbruno
orchidee
JE
papamatzi
TobyasQ
Msenilis
Coni
Dropselmops
Hotteneu
P.E.K.K.A.
Stachelkopp
Litho
Klaus
papstcarl
Avicularia
kaktusmann
Oreo
Spickerer
Gast.
Wühlmaus
frosthart
Mc Alex
Grandiflorus
sensei66
vogelmamapetra
darwi
Dietmar
rufilein
Maddrax
Gast2
m.p
Jiri Kolarik
simsa
Falko 2012
Christa
Wüstenwolli
Shamrock
Echinopsis
Torro
87 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 64
Seite 1 von 64 • 1, 2, 3 ... 32 ... 64
Notocacteen

einige Blüten .
Natürlich auch für die anderen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Vielleicht sollte ich hier mal eine Galerie anlegen....................
Gast- Gast
Re: Notocacteen
Thomas, danke - und nicht nur vielleicht.
Wie heißt das schöne Ding in Bild 1 rechts?
Einen N. crassigibbus hab ich auch noch seit ... und ein paar Jahren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Wie heißt das schöne Ding in Bild 1 rechts?
Einen N. crassigibbus hab ich auch noch seit ... und ein paar Jahren.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6587
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Notocacteen
Sehr schick Tom!
Danke fürs Zeigen!
Danke fürs Zeigen!
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 13927
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
Re: Notocacteen
Tom zeigt Notofotos?!? Wow, da bin ich dabei!
Meinen N. roseoluteus mag er ja sowieso ganz besonders. Letzten Sommer sah der mal Vormittags so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Am Nachmittag so:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und so am Abend:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine seltsame Pflanze! Um ehrlich zu sein sieht dieser Notocactus manchmal sogar richtig blöd aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wenn dann noch der Wind die Blütenreste der ollen Fuchsien durch die Gegend bläst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da muss man einfach cool und entspannt bleiben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sorry Leute, war ein kleiner Insider...!
Aber manchmal machen Notos wirklich irgendwelchen Blödsinn, ohne dass man nachhilft. So wie dieser N. leninghausii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bevor mich jetzt noch jemand schimpft, natürlich auch noch schnell ein paar ernsthafte Notocactus-Fotos vom vergangenen Sommer wie z.B. der N. rutilans:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oder der N. herteri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Meinen N. roseoluteus mag er ja sowieso ganz besonders. Letzten Sommer sah der mal Vormittags so aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Am Nachmittag so:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und so am Abend:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eine seltsame Pflanze! Um ehrlich zu sein sieht dieser Notocactus manchmal sogar richtig blöd aus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und wenn dann noch der Wind die Blütenreste der ollen Fuchsien durch die Gegend bläst:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da muss man einfach cool und entspannt bleiben:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Sorry Leute, war ein kleiner Insider...!

Aber manchmal machen Notos wirklich irgendwelchen Blödsinn, ohne dass man nachhilft. So wie dieser N. leninghausii:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bevor mich jetzt noch jemand schimpft, natürlich auch noch schnell ein paar ernsthafte Notocactus-Fotos vom vergangenen Sommer wie z.B. der N. rutilans:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Oder der N. herteri:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 29127
Lieblings-Gattungen : -
Re: Notocacteen
Ach ja - nen leninghausen hab ich auch noch... Aber da gibt es doch bestimmt mehr.
Die sind echt wunderschön.
Die sind echt wunderschön.

_________________
LG Torro
Si vis pacem, para bellum.
Zu deutsch: Willst Du Blüten, dann pfropfe rechtzeitig.
Torro- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 6587
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo
Re: Notocacteen
Sehr schöne Aufnahmen, Frank, Tom und Matthias!
Die Noto´s sind eine ganz dankbare Gattung!
Ein wenig rot in der Blütenfarbe darf da auch nicht fehlen:
Notocactus ottonis var. vencluianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Wolli
Die Noto´s sind eine ganz dankbare Gattung!
Ein wenig rot in der Blütenfarbe darf da auch nicht fehlen:
Notocactus ottonis var. vencluianus
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5191
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Re: Notocacteen

da es eine Selektion aus Saatgut ist und speziell gezielt geklont wurde, ist es keine Varietät, sondern ein Kultivar. Somit ist der Name N. ottonis cv.Venclu.
Gast- Gast
Re: Notocacteen
Moin moin zurück,
danke für die Aufklärung - werde sie an Ulrich Haage weiergeben, damit er seinen Katalog entsprechend umgestaltet!
Wie dem auch sei - auch ohne Etikett äußerst kulturwürdig!
LG Wolli
danke für die Aufklärung - werde sie an Ulrich Haage weiergeben, damit er seinen Katalog entsprechend umgestaltet!
Wie dem auch sei - auch ohne Etikett äußerst kulturwürdig!
LG Wolli
Wüstenwolli- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5191
Lieblings-Gattungen : Noto´s, Echinopsen, Mesembs u.mehr
Seite 1 von 64 • 1, 2, 3 ... 32 ... 64
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 64
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten