So fing es bei uns an.
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
So fing es bei uns an.
Ich glaube so hat es wahrscheinlich fast bei jedem angefangen. Kakteen vom Baumarkt und Gartencenter. Die Sammelleidenschaft wurde dann entfacht als wir die ersten Kakteen welche von Vereinsmitgliedern stammten zur Blüte kamen.
https://cloud.web.de/ngcloud/external?shareId=liIJm8ozRAi9lhkYzPs69w49903#/09.06.2013
https://cloud.web.de/ngcloud/external?shareId=liIJm8ozRAi9lhkYzPs69w49903#/09.06.2013
Frenchmarine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Sulcorebutia, Ascleps. Meine Frau: Astrophytum und alles was aus Chile kommt.
Frenchmarine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Sulcorebutia, Ascleps. Meine Frau: Astrophytum und alles was aus Chile kommt.
Re: So fing es bei uns an.
Hi Peter,
Du hast ja wirklich eine ganze Menge zusammengetragen!
Vielleicht probierst Du mal die Bilder direkt im Forum zu hosten, ist garnicht schwer, in meiner Signatur findest Du den Link mit der Beschreibung wie es geht!
lG Daniel
Du hast ja wirklich eine ganze Menge zusammengetragen!
Vielleicht probierst Du mal die Bilder direkt im Forum zu hosten, ist garnicht schwer, in meiner Signatur findest Du den Link mit der Beschreibung wie es geht!
lG Daniel
Echinopsis- Admin
- Anzahl der Beiträge : 15371
Lieblings-Gattungen : diverse mexikanische Gattungen und Copiapoen
...ja...
Hallo Frenchmarine,
ja, schöne Bilder, sah wohl bei vielen ganz ähnlich aus. Auch bei mir stand der erste Kaktus auf einem Regal, zwischen Büchern. Aber mich würde noch interessieren wann das mit den Kakteen bei euch angefangen hat?
also bis bald und Grüße
komtom
ja, schöne Bilder, sah wohl bei vielen ganz ähnlich aus. Auch bei mir stand der erste Kaktus auf einem Regal, zwischen Büchern. Aber mich würde noch interessieren wann das mit den Kakteen bei euch angefangen hat?
also bis bald und Grüße
komtom
komtom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 993
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.
Re: So fing es bei uns an.
2004 bei mir.komtom schrieb:Aber mich würde noch interessieren wann das mit den Kakteen bei euch angefangen hat?

Wirklich gut was zusammengetragen! Vor allem die Unterbringung gefällt mir auch sehr gut.
_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 22708
Lieblings-Gattungen : -
So fing es bei uns an
komtom schrieb:Hallo Frenchmarine,
ja, schöne Bilder, sah wohl bei vielen ganz ähnlich aus. Auch bei mir stand der erste Kaktus auf einem Regal, zwischen Büchern. Aber mich würde noch interessieren wann das mit den Kakteen bei euch angefangen hat?
also bis bald und Grüße
komtom
Das sammeln begann im Juni 2012, nachdem ich einen Herzinfarkt hatte. War damals etwas depressiv und wollte mir was Gutes tun. Da habe ich mir ein paar Kakteen gekauft. Das Resutalt nach 2 Jahren siehst Du ja auf den Bildern. Depressionen habe ich keine mehr.

Frenchmarine- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Sulcorebutia, Ascleps. Meine Frau: Astrophytum und alles was aus Chile kommt.
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten