Zeitraffer
+49
Antonia99
Dennis. R
Astroklaus
mikesch
Richter1516
Knufo
merztinu
Krabbel
Shamrock
chrisly
Astronomer
Dropselmops
romily
Grünling
Dietmar
HerbertR
frosthart
Jannis
NussKakteen
Cristatahunter
TobyasQ
Spickerer
Kaktusfreund81
thommy
Avicularia
nordlicht
Didi52
KarMa
Peter Schnell
Ralph
Ralle
Botanicus
william-sii
Ebi
Thorsten T.
Stachelpost
NorbertK
Watson79
Sabine
nikko
paulzie32
Eli1
kaktussnake
davissi
coolwini
Bird_of_Paradise
René Maya
Sempervivum
Liet Kynes
53 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 18 von 18
Seite 18 von 18 • 1 ... 10 ... 16, 17, 18
Re: Zeitraffer
Na für den Anfang doch allemal sehr gelungen!

_________________
"Man vermeide, wenn man sich schon mit Kakteen befassen will, jede Art von Humor und Toleranz." - Glossen-Autor aculeatus in der Stachelpost 1969
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 27829
Lieblings-Gattungen : -
Re: Zeitraffer
Ja, Wolfgang, ist doch schon prima !
Draußen habe ich auch noch nicht probiert, bisher nur in meinem abgeschirmten Raum ohne Sonne.

Draußen habe ich auch noch nicht probiert, bisher nur in meinem abgeschirmten Raum ohne Sonne.
Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 728
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Re: Zeitraffer
Shamrock schrieb:Na für den Anfang doch allemal sehr gelungen!![]()
Danke, danke
Astronomer schrieb:Ja, Wolfgang, ist doch schon prima !![]()
Draußen habe ich auch noch nicht probiert, bisher nur in meinem abgeschirmten Raum ohne Sonne.
Wie machst du denn das im angeschirmten Raum? Bei Selenicereus verstehe ich das noch, der blüht ja in der Nacht. Aber die anderen Blüten brauchen doch die Sonne, oder?
Bei meiner Aufnahme mußte ich öfter mal die Belichtung nachjustieren. Denn die Intervall-Automatik funktioniert nicht zusammen mit der Belichtungsautomatik. Am Abend habe ich das vergessen und mußte deshalb die 'Dämmerungsbilder' nachbearbeiten.
Gruß Wolfgang
Esche- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 67
Lieblings-Gattungen : Winterharte
Re: Zeitraffer
Hallo, Wolfgang !
Sieh mal hier im Fred Anfang der Seite 16, da hab ich es gut beschrieben !!
Sind dann auch immer gleiche Lichtbedingungen.
Hast du recht, manche gehen nur bei Sonne auf - muß man probieren !
Viel Erfolg und
Sieh mal hier im Fred Anfang der Seite 16, da hab ich es gut beschrieben !!
Sind dann auch immer gleiche Lichtbedingungen.
Hast du recht, manche gehen nur bei Sonne auf - muß man probieren !

Viel Erfolg und
Astronomer- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 728
Lieblings-Gattungen : Mexikanische Kleingattungen u.a.
Seite 18 von 18 • 1 ... 10 ... 16, 17, 18

» Kakteenvideos
» Astrophytum myriostigma Sämlingkeimung im Zeitraffer
» Astrophytum myriostigma
» Kakteenvideos
» Astrophytum myriostigma Sämlingkeimung im Zeitraffer
» Astrophytum myriostigma
» Kakteenvideos
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 18 von 18
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten