Abnormität oder was?
Seite 1 von 1
Abnormität oder was?
Jahrzehntelang wuchs diese Pelecyphora völlig normal vor sich hin, bis sich vergangenes Jahr eine seltsame rötliche Verfärbung des Scheitenbereiches bemerkbar machte. Aus dieser Verfärbung heraus entwickelten sich nun dieses Jahr Wucherungen wie auf dem Foto zu sehen.
Hat jemand schon solche oder ähnliche Beobachtungen bei seinen Pflanzen gemacht und um was für "Fehlbildungen" könnte es sich hierbei handeln.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Gerd
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hat jemand schon solche oder ähnliche Beobachtungen bei seinen Pflanzen gemacht und um was für "Fehlbildungen" könnte es sich hierbei handeln.
Für sachdienliche Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Gerd
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Gast- Gast
Re: Abnormität oder was?
Wucherungen, ich möchte nicht von Krebs sprechen, ist oft ein Resultat hohen Alters. Es könnte sein das die befallenen triebe aufhören zu blühen und ihre Energie in diese Wucherungen stecken.
Das finde ich hochinteressant. Bitte ab und zu von dieser Pflanze berichten. Bin gespannt wie sich das weiter entwickelt.
Das finde ich hochinteressant. Bitte ab und zu von dieser Pflanze berichten. Bin gespannt wie sich das weiter entwickelt.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20624
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Abnormität oder was?
Was ist aus dieser Pflanze geworden?
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20624
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Abnormität oder was?
Hat sich "verabschiedet", 2 Sprosse konnte ich noch retten. Hab sie gepfropft und muß nun mal schauen, wie sie sich weiterentwickeln.
Gruß
Gerd
Gruß
Gerd
Gast- Gast
Re: Abnormität oder was?
Wie traurig.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 20624
Lieblings-Gattungen : Keine
Ähnliche Themen
» Zitronengelbes Gespinst am Blattkaktus: Freund oder Feind oder einfach nur Garten?
» Espostoopsis dybowskii oder Cleistocactus strausii oder wieder was anderes?
» Kaktuskrebs, oder was?
» Was ist ausschlaggebend für die Kultur?
» Sämlingspfropfung erfolgreich oder nicht?
» Espostoopsis dybowskii oder Cleistocactus strausii oder wieder was anderes?
» Kaktuskrebs, oder was?
» Was ist ausschlaggebend für die Kultur?
» Sämlingspfropfung erfolgreich oder nicht?
Seite 1 von 1
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten