Grünliche Kaktusblüten
+19
Nopal
Cristatahunter
Knufo
komtom
Dropselmops
Odessit
Stekel
ClimberWÜ
Antonia99
abax
Perth
bigottoo
phu-Melo
Thomas G.
CactusJordi (†)
Msenilis
Maranta
Aldama
Beetlebaby
23 verfasser
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 8 von 11
Seite 8 von 11 • 1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11
Re: Grünliche Kaktusblüten
Tolle Fotos! Stimmt, bei den Ascleps gibt´s auch ein paar hübsche, grüne Blüten.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Grünliche Kaktusblüten
Bromelienblüte aus dem BoGa-Erlangen. Wie weit die dazugehörige Bromelie sukkulent ist, kann ich schwer beurteilen. Die Blätter fühlten sich jedenfalls nicht so an, also einigen wir uns sicherheitshalber mal lieber auf xerophytisch. Die Blüten dagegen sind unbestreitbar grün:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Grünliche Kaktusblüten
Zurück zu den Kakteen. Auch so eine Rhipsalis baccifera kann halbwegs grünlich blühen:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Grünliche Kaktusblüten
Der grüne Klassiker - Echinocereus viridiflorus:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Grünliche Kaktusblüten
Hach ....
Ist aber auch der schönste Grünblüher überhaupt.
Hast Du zu dem eine Standortbezeichnung?
Ich darf ja mittlerweile auch je 3 von 3 verschiedenen Standorten mein eigen nennen, die sind aber alle noch zu klein zum Blühen, aber ich freu mich schon wie blöd aufs „erste“ Mal

Ist aber auch der schönste Grünblüher überhaupt.
Hast Du zu dem eine Standortbezeichnung?
Ich darf ja mittlerweile auch je 3 von 3 verschiedenen Standorten mein eigen nennen, die sind aber alle noch zu klein zum Blühen, aber ich freu mich schon wie blöd aufs „erste“ Mal

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Grünliche Kaktusblüten
Klar, der Standort ist Viridiflorus-Promenadenmischung.
Die blühen schon sehr, sehr klein. Nächstes Jahr solltest du also gut mitmischen können.

Die blühen schon sehr, sehr klein. Nächstes Jahr solltest du also gut mitmischen können.

Shamrock- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 28787
Lieblings-Gattungen : -
Re: Grünliche Kaktusblüten
Ich geb mir Mühe

Dropselmops- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 5202
Lieblings-Gattungen : außer Opuntien find ich eigentlich alles interessant .... :)
Re: Grünliche Kaktusblüten

obwohl hier schon öfter zu sehen noch mal ein Bild von einem "klassiker".:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Leider wird es dieses Jahr mit dem Bestäuben nicht klappen, aber es stehen noch genug 3- jährige Sämlinge bei mir `rum.
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1888
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
...grüne Blüten aus Mexico...
Hallo Gemeinde,
was ich noch vermisse sind ausser den gezeigten Echinocereen weitere Nordamerikaner welche grün in ihrer Blüte haben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da fange ich erst mal ganz vorsichtig an, Mammillaria heyderi ssp. maiacantha weisse Blüten mit grünem Mittelstreif.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und da wären noch Gymnocactus subterraneus ssp. zaragozae mit rot-grüner Blüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ausserdem wären da noch Echinomastus durangensis vorne und Echinomastus unguispinus hinten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinomastus unguispinus noch mal aus der Nähe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und da ist noch mein persönliches Highlight, Echinomastus unguispinus ssp. lauii
also bis bald und Grüße
komtom
was ich noch vermisse sind ausser den gezeigten Echinocereen weitere Nordamerikaner welche grün in ihrer Blüte haben.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Da fange ich erst mal ganz vorsichtig an, Mammillaria heyderi ssp. maiacantha weisse Blüten mit grünem Mittelstreif.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und da wären noch Gymnocactus subterraneus ssp. zaragozae mit rot-grüner Blüte.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
ausserdem wären da noch Echinomastus durangensis vorne und Echinomastus unguispinus hinten.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Echinomastus unguispinus noch mal aus der Nähe.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und da ist noch mein persönliches Highlight, Echinomastus unguispinus ssp. lauii
also bis bald und Grüße
komtom
komtom- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1071
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Escobaria, Pediocactus, Turbinicarpus u. v. a.
Re: Grünliche Kaktusblüten
Hallo Komtom,
eine echte Bereicherung in diesem Thread.
eine echte Bereicherung in diesem Thread.
Msenilis- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1888
Lieblings-Gattungen : Dornenfreak sowie Frostharte u. Sulcos
Seite 8 von 11 • 1, 2, 3 ... 7, 8, 9, 10, 11
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 8 von 11
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten