Neuerwerbe 2011 - 2099
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 100
Seite 3 von 100 • 1, 2, 3, 4 ... 51 ... 100
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Wunderbare Pflanzen.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19976
Lieblings-Gattungen : Keine
Ralle- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2641
Lieblings-Gattungen : Mexikaner
Soulfire- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 653
Lieblings-Gattungen : Gymnocalycium, Echinopsen
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Zwei Neue von der Pflanzenbörse im Grugapark letztes Wochenende.
Echinocereus russanthus, Big Bend und Echinocereus coccineus SB 243:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Den Russanthus fand ich einfach wunderschön und beim Coccineus bin ich auf die Blütenfarbe gespannt. Der hat ganz helle Knospen. Die Blütenfarbe der Feldnummer müsse eigentlich ein helles Orangerot sein. Na, mal sehen...
Grüße von Antje
Echinocereus russanthus, Big Bend und Echinocereus coccineus SB 243:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Den Russanthus fand ich einfach wunderschön und beim Coccineus bin ich auf die Blütenfarbe gespannt. Der hat ganz helle Knospen. Die Blütenfarbe der Feldnummer müsse eigentlich ein helles Orangerot sein. Na, mal sehen...
Grüße von Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1648
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Bei dem russanthus wäre ich auch schwach geworden, sehr schöne Pflanzen.
Grüße
Nopal
Grüße
Nopal
Nopal- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2782
Lieblings-Gattungen : Frosttolerante Kakteen
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Ja, ich war hin und weg von den Dornen. Die Blüten - ok - sind auch nicht von schlechten Eltern.
Um sicher zu gehen, ob der Name stimmt, habe ich direkt mein Fachbuch "Echinocereus - die Sektion Echinocereus" gewälzt und bin nicht fündig geworden. Beim Googeln fand ich auch kein Bild eines Russanthus im Big Bend, das dem Habitus oben gezeigter Pflanze entsprach. Nu ja, was soll's... Davon wird die Pflanze ja nicht häßlich.
Grüße von Antje
Um sicher zu gehen, ob der Name stimmt, habe ich direkt mein Fachbuch "Echinocereus - die Sektion Echinocereus" gewälzt und bin nicht fündig geworden. Beim Googeln fand ich auch kein Bild eines Russanthus im Big Bend, das dem Habitus oben gezeigter Pflanze entsprach. Nu ja, was soll's... Davon wird die Pflanze ja nicht häßlich.

Grüße von Antje
Bimskiesel- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1648
Lieblings-Gattungen : Astros, Coryphanthas, ECCs, Gymnos, Mammis, Turbinis, nur um einige zu nennen...
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Den habe ich vor einem Jahr aus einer Sammlungsauflösung. Der sah so ausgehungert aus, niemand wollte das kleine hässliche Entlein haben.
Heute ist es ein Schmuckstück.
Den habe ich vor einem Jahr aus einer Sammlungsauflösung. Der sah so ausgehungert aus, niemand wollte das kleine hässliche Entlein haben.
Heute ist es ein Schmuckstück.
Cristatahunter- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 19976
Lieblings-Gattungen : Keine
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
zwei kleine Cintia knizei sind bei mir eingezogen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce esmeraldana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
zwei mit Knospen verzierte Eriosyce napina ssp. glabrescens Ferryman JA51
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus schwarzii v. rubiflorus Cerros Blancos TCG 1302
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus schwarzii v. rubiflorus La Presita TCG 1301
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus ? für einen Euro im Herbst in Landau mitgenommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Eriosyce esmeraldana
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
zwei mit Knospen verzierte Eriosyce napina ssp. glabrescens Ferryman JA51
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus schwarzii v. rubiflorus Cerros Blancos TCG 1302
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus schwarzii v. rubiflorus La Presita TCG 1301
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Turbinicarpus ? für einen Euro im Herbst in Landau mitgenommen.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4087
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
Tag der offenen Blüte bei HaKa Flor.
Und da geht man nicht leer nach Hause.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Und da geht man nicht leer nach Hause.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
M.hubi- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 216
Lieblings-Gattungen : Von oben bis unten
Re: Neuerwerbe 2011 - 2099
M.hubi schrieb:Tag der offenen Blüte bei HaKa Flor. Und da geht man nicht leer nach Hause.
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Hat dieser Fero einen Namen - würde mich sehr interessieren.
Danke für's Zeigen der schönen Pflanzen.
Freundliche Grüße
Matthias
Matches- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4087
Lieblings-Gattungen : Ferocactus Eriosyce Escobaria Thelocactus Coryphantha
Seite 3 von 100 • 1, 2, 3, 4 ... 51 ... 100
Kakteenforum :: Fotoecke :: Kakteen
Seite 3 von 100
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten