Kakteenforum
Herzlich Willkommen auf www.kakteenforum.com
Werde auch Du Mitglied in Deutschlands größter & aktivster Kakteencommunity im Web seit 2008!

Wir bieten:
- komplett werbefreies, kostenloses und nicht kommerziell geführtes Forum
- egal ob Neueinsteiger oder Profi, hier zählt jeder gleich!
- nur einmal registrieren
- sehr schnelle Hilfe bei allen Fragen zur Bestimmung, Pflege, Krankheiten & Schädlinge etc.
- interessante Diskussionen in streßfreier, freundlicher Community

Wir würden uns freuen, Dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen!

Hinweis auf unsere Datenschutzerklärung:
https://www.kakteenforum.com/Impressum-h1.htm
Kakteenforum
Würden Sie gerne auf diese Nachricht reagieren? Erstellen Sie einen Account in wenigen Klicks oder loggen Sie sich ein, um fortzufahren.

Erdbeerkaktus

+16
Andreas75
Cristatahunter
Stud
Blütenmeer
Aldama
Dine
havelmöwe
Fred Zimt
ConnyNRW
william-sii
Adriana
Torro
kaktussnake
Tim
Arzberger
DieterR
20 verfasser

Seite 6 von 11 Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 9, 10, 11  Weiter

Nach unten

Erdbeerkaktus - Seite 6 Empty Re: Erdbeerkaktus

Beitrag  Torro Mo 07 Jul 2014, 07:24

Hallo Conny,

vielleicht hättest Du Deinem Männe erst noch erklären sollen, was waagerecht ist?  Wink 
So steht der Pfröpfling auf der Rutschbahn und es ist die Frage ob die Schwerkraft oder
die Klebkraft des Pflanzensafts die Oberhand gewinnen.
Da bin ich mal gespannt. Aber wenn es nichts wird, kann man getrost noch einmal
schneiden.
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6047
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Erdbeerkaktus - Seite 6 Empty Re: Erdbeerkaktus

Beitrag  Fred Zimt Mo 07 Jul 2014, 09:25

ielleicht hättest Du Deinem Männe erst noch erklären sollen, was waagerecht ist?
Danke Frank, ich hab mich nicht getraut... Embarassed 
Ich weiß nicht ob man da noch dran rumfummeln darf,
aber ich frug mich, ob dasda mit einem Stützstäbchen
ein wenig ausrichten soll.  scratch 
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5560

Nach oben Nach unten

Erdbeerkaktus - Seite 6 Empty Re: Erdbeerkaktus

Beitrag  ConnyNRW Mo 07 Jul 2014, 10:27

Also ich fotografiere es heute mal anders.
Ich habe ihm extra das Bild von torro gezeigt, mit dem Anschnitt.Da ich das Probl. mit dem Arm habe, kann ich so
frikel Arbeiten nicht machen.
haha wie gut das ich das nicht war. Very Happy

Aber es sieht viell. nur so schief aus, denn sitzen tut er wirklich ganz alleine ohne zu fallen.Er hat auch gut geschlafen, sagte er mir gerade
durch die Blume äh durch die Glas Vase.
Aber ich gebe euch Recht waagerecht ist was anderes. lol! 

Und mein lieber Herr Zimt sie dürfen sich bei mir fast alles trauen.Very Happy
Also Bilder kommen später nochmal.
ConnyNRW
ConnyNRW
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 106
Lieblings-Gattungen : Ähm..lass mich überlegen

Nach oben Nach unten

Erdbeerkaktus - Seite 6 Empty Re: Erdbeerkaktus

Beitrag  Torro Mo 07 Jul 2014, 12:07

Conny

Lass es so. Falls der Pfröpfling nicht anwächst, kann man immer noch einmal schneiden
(lassen).

Fred,

ich hab auch erst gegrübelt, ob ich das so salopp sagen soll...
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6047
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Erdbeerkaktus - Seite 6 Empty Re: Erdbeerkaktus

Beitrag  ConnyNRW Mo 07 Jul 2014, 19:43

Ok wird gemacht.

Und Jungs immer raus damit.Bin nit aus Zucker und zickig nur ganz selten.Very Happy
ConnyNRW
ConnyNRW
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 106
Lieblings-Gattungen : Ähm..lass mich überlegen

Nach oben Nach unten

Erdbeerkaktus - Seite 6 Empty Erdbeerkaktus

Beitrag  havelmöwe Mo 05 Sep 2016, 13:06

Hallo
Ich habe im vorigen Jahr einen Erdbeerkaktus geschenkt bekommen. Da mir die rote Kappe überhaupt nicht gefiel habe ich diese entfernt und die Pfropfunterlage (Hylocereus ?) weiter gepflegt. Es wächst wie eine Schlange. Was kann man damit anfangen ?
havelmöwe
havelmöwe
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 19
Lieblings-Gattungen : keine

Nach oben Nach unten

Erdbeerkaktus - Seite 6 Empty Erdbeerkaktus

Beitrag  Dine Mo 05 Sep 2016, 18:04

Hallo Havelmöwe,
kann gut sein, dass die Unterlage ein Hylocereus undatus ist. Stell doch mal ein Bild ein. Die blühen auch wunderschön, sofern Platz und Gewächshaus es zulassen...
Du kannst ja etwas anderes darauf pfropfen, falls mal eine Pflanze in Not gerät und so gerettet werden kann, oder ein Sämling schneller zeigen soll, was in ihm steckt.
Pfropfanleitungen gibt es z.B. bei YouTube.
Liebe Grüsse,
Nadine
Dine
Dine
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 39
Lieblings-Gattungen : Echinopsis, Lobivia, Mammillaria, Rebutia, Sulcorebutia

Nach oben Nach unten

Erdbeerkaktus - Seite 6 Empty Re: Erdbeerkaktus

Beitrag  Aldama Mo 05 Sep 2016, 19:07

Diese Unterlage Hylocereus undatus ist nur dazu da um einige Kakteen, wie zB. deinen ,, Erdbeerkaktus ,, wahrscheinlich ein Gymnocalicicium
in Holland groß zu ziehen. Ohne diese Unterlage überlebt er es auf eigener Wurzel nicht. Es fehlt halt das Chlorophyll in der Pflanze.
Dann mal weiter viel Spaß mit deiner Unterlage, die gewaltig ausschlagen kann. Bis etliche meterlange Triebe kannst du erwarten. lol! Shocked
Aldama
Aldama
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 634
Lieblings-Gattungen : Echinocereen & Sulcorebutien

Nach oben Nach unten

Erdbeerkaktus - Seite 6 Empty Re: Erdbeerkaktus

Beitrag  Torro Mo 05 Sep 2016, 19:39

Was kann man mit einem x-beliebigen Kaktus anfangen? Komische Frage hier....
Der Hylo zumindest blüht und duftet wunderschön. Teufel
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Torro
Torro
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 6047
Lieblings-Gattungen : Astro, Fero, Leuchti, Thelo

Nach oben Nach unten

Erdbeerkaktus - Seite 6 Empty Re: Erdbeerkaktus

Beitrag  Fred Zimt Di 06 Sep 2016, 10:11

Was kann man damit anfangen ?
Du könntest der Pflanze abends was vorlesen -> klick! Very Happy
Fred Zimt
Fred Zimt
Kakteenfreund

Anzahl der Beiträge : 5560

Nach oben Nach unten

Seite 6 von 11 Zurück  1, 2, 3 ... 5, 6, 7 ... 9, 10, 11  Weiter

Nach oben

- Ähnliche Themen

 
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten