Weißblühende Mammillarien
+5
jupp999
nikko
abax
zipfelkaktus
CactusJordi (†)
9 verfasser
Seite 1 von 3
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Weißblühende Mammillarien
Auch bei mir ist mal wieder 'der Weiß' ausgebrochen.
Bei Mammillaria albiflora:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und bei Mammillaria theresae fa. albiflora:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Bei Mammillaria albiflora:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
und bei Mammillaria theresae fa. albiflora:
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Weißblühende Mammillarien
sehr schöne Pflanzen, vielleicht finde ich morgen welche in München auf der Börse,
lg. Martin
lg. Martin
zipfelkaktus- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 2913
Lieblings-Gattungen : Arios, Astros,Turbinis, Copiapoen,Discos
Re: Weißblühende Mammillarien
albiflora hat sich bei mir dieses Jahr mächtig ins Zeug gelegt
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1080
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Weißblühende Mammillarien
Hoffentlich hast Du eine zweite Pflanze, um viele der sehr gesuchten Samen zu machen.abax schrieb:albiflora hat sich bei mir dieses Jahr mächtig ins Zeug gelegt![]()
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Weißblühende Mammillarien
Moin,
tolle Pflanzen!
Was meint ihr, kann man die Mammillaria fraileana auch zu den 'Weissen' zählen?
( Na gut, die rosa Streifen... aber die Grundfarbe ist weiss.
)
[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Kontrast der Narbe mit den Blütenblättern ist sehr ansprechend.
Ich hatte das Glück, dass verschiedene Pflanzen blühen, kann also mit Früchten rechnen.
LG,
Nils
tolle Pflanzen!
Was meint ihr, kann man die Mammillaria fraileana auch zu den 'Weissen' zählen?
( Na gut, die rosa Streifen... aber die Grundfarbe ist weiss.

[Sie müssen registriert oder eingeloggt sein, um das Bild sehen zu können.]
Der Kontrast der Narbe mit den Blütenblättern ist sehr ansprechend.
Ich hatte das Glück, dass verschiedene Pflanzen blühen, kann also mit Früchten rechnen.

LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4757
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
Re: Weißblühende Mammillarien
Hallo Jordi,
die andere Pflanze hat sich mit zwei Blüten begnügt, zum bestäuben hat es gereicht.. Eine ist keine - ich versuche immer, von jeder Art, an der mir was liegt, mindestens 2-3 Pflanzen zu haben
. Der Nachwuchs ist noch nicht blühfähig.
die andere Pflanze hat sich mit zwei Blüten begnügt, zum bestäuben hat es gereicht.. Eine ist keine - ich versuche immer, von jeder Art, an der mir was liegt, mindestens 2-3 Pflanzen zu haben

abax- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1080
Lieblings-Gattungen : Querbeet
Re: Weißblühende Mammillarien
Sehr gut!abax schrieb:...die andere Pflanze hat sich mit zwei Blüten begnügt, zum bestäuben hat es gereicht.
So halte ich das auch.Eine ist keine - ich versuche immer, von jeder Art, an der mir was liegt, mindestens 2-3 Pflanzen zu haben. ...
CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Weißblühende Mammillarien
Tolle Blüte, Nils, aber zu den Weissen zählt sie nun wirklich nicht!nikko schrieb:...Was meint ihr, kann man die Mammillaria fraileana auch zu den 'Weissen' zählen? ...

CactusJordi (†)- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 1165
Lieblings-Gattungen : kaum Südamerikaner
Re: Weißblühende Mammillarien
Ach je,
na, wie sagt man: "Close, but no cigar!"
Muss ich wohl warten, bis die Mammillaria wolfii's blühen!
LG,
Nils
na, wie sagt man: "Close, but no cigar!"

Muss ich wohl warten, bis die Mammillaria wolfii's blühen!
LG,
Nils
_________________
"To the rational mind, nothing is unexplicable; only unexplained."
- The Doctor
nikko- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4757
Lieblings-Gattungen : Echinocereus, Astrophytum, Ferocactus, Puna, kleine mexikanische Arten
jupp999- Kakteenfreund
- Anzahl der Beiträge : 4764
Lieblings-Gattungen : dicke Kugeln
Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
Seite 1 von 3
Befugnisse in diesem Forum
Sie können in diesem Forum nicht antworten